WP Super Cache – Einsatztest

Durch Andre bin ich darauf hingewiesen worden, dass ich es scheinbar ab und an Performance Probleme hier im Blog gibt. Aus diesem Grunde habe ich nun einmal das WordPress Plugin WP Super Cache integriert und werde jetzt einmal beobachten wie sich die Performance des Blogs jetzt entwickelt. (Bitte um Rückmeldung) Des weiteren werde ich in … Weiterlesen

WordPress – Revision + Autosave

Die neuen Funktionen von WordPress helfen einem sicher oftmals, führen aber häufig auch dazu, dass die Datenmengen in der Datenbank zunimmt. Eine Lösung ist es zum einen die Revisions-Verwaltung und das Autosave von WordPress abzuschalten. Ich habe bisher die Revision bisher noch nie benötigt und auch das Autosave wurde bisher noch nie benutzt. Als einfach … Weiterlesen

Update: WordPress 2.7.1 ist da

Heute wurde die aktuelle Version 2.7.1 von WordPress Released. Insgesamt gab es 68 Änderung, die Ihr euch hier im Changelog anschauen könnt. Interessant für die Mobilen Blogger ist sicher auch, dass man mit der neuen Version von WordPress die Kategorien in Diarist 2 wieder richtig auslesen kann. Ansonsten hat Perun mal wieder ein tolle Beschreibung … Weiterlesen

WordPress Plugin: Update – Link Indication 4.1

Bereits seit einiger Zeit benutze ich das WordPress Plugin Link Indication von Michael Wöhrer. Das Plugin ermöglicht es, auf einfache Weise, automatisch externen Links und solche die auf eine spezielle Webseite oder Dateien zeigen, ein entsprechendes Icon zuzuordnen. Somit erkennt der Leser sofort, ob es sich bei den eingefügten Links um interne- oder externe-Links handelt, … Weiterlesen

Blog Aufräumtag

Heute habe ich die Sonnenstrahlen genutzt und habe mal wieder hier im Blog aufgeräumt. Angefangen habe ich damit, dass ich die Links im Blog überprüfen hab lassen und erstaunlicher weiße sind doch recht viele Link nicht mehr erreichbar gewesen. Schönes Beispiel hierzu ist Andy’s blog-abfertigung, denn Andy hat seinem blog eine neue Struktur gegeben und … Weiterlesen