nach dem Lauf ist vor dem Lauf

und somit habe ich mir heute, 4 Tage nach dem Stuttgarter-Zeitungs-Lauf, wieder die Laufschuhe angezogen und bin mal eine kleine Runde gelaufen.
Keine weiteren Probleme und somit werde ich dann mal für den 4. Bottwartal-Marathon (Halbmarathon) trainieren. Einen Marathon traue ich mir in diesem Jahr noch nicht zu, aber ein zweiter Halbmarathon darf es dann in diesem Jahr doch noch sein.

rPhone läuft dem iPhone den Rang ab

Das iPhone ist nicht mal richtige auf dem Markt und schon werden die Nachfolger vorgestellt. Heute habe ich da einen sehr interessanten Nachfolger gefunden.
rPhoneDas rPhone:
Es ist eigentlich alles intergriert, was man so brauch. Sogar Satelliten-Telefonie ist mit diesem Gerät möglich. Ansonsten natürlich auch noch die gewohnten Feature.
Alles die sich für dieses Gerät freuen, können sich bei PiratePalooza eine Live Demo anschauen.
via PiratePalooza

PSP Firmware 3.50 – EASY Downgrader

So jetzt werden alle PSP-Besitzer mit der Firmware 3.50 freuen. Es ist endlich möglich ein Downgrade bei dieser Firmware durchzuführen. Das ist wichtig wenn man Homebrew software auf der PSP laufen lassen möchte.
Also viel Spaß beim Downgrade.
Hier der Download für den 3.50 Easy Downgrader English Manual inside

EASY Installation von 3.50 – 1.50
——————————————————————————————
1. Formatiert als erstes euren Memory Stick.
Es werden alle Memory Sticks unterstützt!
Bei der Formatierung ist es irrelevant ob ihr ihn via PSP oder via PC formatiert.
2. Startet nun die 3.50 – 1.50.exe.
Als Installationsziel muss eure PSP, die mit dem PC verbunden ist, ausgewählt werden.
Diese wird meist als „Wechseldatenträger“ unter Windows erkannt.
Danach den Kopiervorgang mit „Weiter“ bestätigten. Der Vorgang läuft Automatisch ab.
Der vorgang kann einige Minuten in anspruch nehmen.
3. Startet nun eure PSP, und startet das Game Lumines, lasst es laden usw.
Wichtig ist das eure PSP eine mindest Batterie Leistung von 75% hat. Der Installer wird
sonst eine Fehlermeldung ausgeben, und ihr könntet die Firmware 1.50 nicht
Installieren.
Zusätzlich müsst ihr eure PSP noch am A/C, bzw. der Steckdose, anschliessen.
4. Auf dem Bildschirm sollte jetzt eigentlich das PSP Menü erscheinen.
Geht auf Game und Startet den Updater.
5. Im Installer Menü solltet ihr nun den Vorgang mit „X“ bestätigen, damit die Installation
durchgefüht wird.
Dies nimmt einige Minuten in anspruch und ihr solltet dabei keinerlei Tasten Drücken.
Nach dem Vorgang Startet die PSP automatisch neu.
6. Nach dem die PSP nun neugestartet ist, müsst ihr den Memory Stick Formatieren.
Danach könnt ihr wieder ganz normal mit eurer PSP umgehen.
7. Nun habt ihr erfolgreich die Systemsoftware 1.50 auf eurer PSP installiert.


Quelle: csfreakno1

Übrigens: sollte die PSP beim Versuch des downgraden zerstört werden, habt Ihr die Garantie verloren und somit erhaltet Ihr auch keinen Ersatz. Das Downgrade passiert auf euer eigenes Risiko!

Dear Mr. President

Heute im Auto habe ich das Lied 3 mal aus dem Radio gehört, aber es wird nicht zuviel es noch eimal zu hören.

[youtube 9eDJ3cuXKV4 Dear Mr. President]
Ich hoffe Herr Bush hat das Lied sich auch mal genau angehört. Ich finde es wirklich toll!

Für alle die sich für den Songtext interessieren hier der Link

Kindergartenplugin – wie Du mir, so ich Dir

Die Diskussion über das NoFollow-Atribut bei links geht nun wohl in die nächste Runde. Wie hier bereits berichtet, benutzt ja auch Wikipedia mittlerweile dieses Attribute bei links. Jetzt wurde ich aber bei Robert auf ein neues Plugin Aufmerksam welches die Diskussion sicher in den nächsten Tagen weiter anheizen wird. Ich möchte es mal das „Kindergarten-Plugin“ nennen.
Dieses Plugin untersucht die gelinkten Seiten, ob dort das NoFollow genutzt wird und setzt NoFollow dann auch bei diesen links. Das Plugin greift auf eine selbst gepflegte Liste, und fügt auf alle ausgehende Links zu diesen Seiten das Attribut nofollow ein. Standardmäßig sind in der Liste die üblichen Verdächtigen, aber letztendlich hängt von dem Nutzer des Plugins, wie die Liste ausschaut. Perun meint dazu: Auge um Auge oder NoFollow für NoFollow
Also hier ganz klar meine Einstellung:

Wie haltet Ihr es mit dem NoFollow?