Stift für das iPad

Nachdem ich das iPad immer mehr auch bei Geschäftsterminen nutze, ist es für mich auch interessant handschriftliche Notizen auf dem iPad zu notieren.

Mit der WritePad App hat man nun auch die Möglichkeit die die handschriftlichen Notizen in  Maschinentext zu verwandeln.

Der bisher benutze Ten1 Pogo Sketch Stylus, den ich hier bereits beschrieben habe, ist mir für den täglichen gebrauch zu dünn.

Nun habe ich mit dem Just Mobile AluPen einen Stift gefunden, mit dem das Tagesgeschäft einfach von der Hand geht.

Just Mobile AluPen - Vergleich zum Kugelschreiber Der Stift ist mit einer Gummispitze ausgestattet, liegt sehr gut in der Hand und hat die gewohnten Stiftmaße und kann somit im täglichen Geschäft gut genutzt werden. Der Stift wird noch mit einem kleinen Tasche ausgeliefert.

Für mich eine klare Kaufempfehlung für alle, die nicht immer mit der Fingern, auf dem iPad, schreiben möchten.

Stuttgarter-Zeitung iPad App – Abzocke

Bereits seit nun 3 Jahren lese ich die Stuttgarter-Zeitung nun online – Zuerst über den Laptop und seit ich mein iPad habe ich mir bisher die täglich Ausgabe als PDF heruntergeladen und konnte so bisher bequem die Zeitung lesen, ob unterwegs oder zuhause.

Heute nun fand ich einen interessanten Artikel in der Stuttgarter-Zeitung, den seit Anfang des Monats gibt es nun eine Stuttgarter-Zeitung iPad-APP.

Also gleich mal die App installiert und die Zugangsdaten meines e-Paper Accounts eingegeben und nichts hat funktioniert.

Also gleich mal eine eMail an die den Leserservice geschrieben und bei der Antwort habe ich dann einen Schock bekommen, denn neben den Abokosten von 195€ soll ich nun für die App noch zusätzlich 2,99€/Monat bezahlen. Als Begründung teilte man mir mit:

ePress ist ein Medium für sich, das erstellt, gepflegt und gewartet werden muss und somit auch mit Personal verbunden ist. Daher die geringe Gebühr in Höhe von 2,99 Euro monatlich

Für mich eine klar Abzocke, ich wäre ja noch bereit einen einmaligen Betrag für die APP zu zahlen, aber monatlich 2,99€ bin ich nicht bereit zu zahlen.

Liebe Stuttgarter-Zeitung – So nicht

weitere Infos: Die StZ auf dem iPad

Multicache mit dem iPhone

Alle Daten des Multicaches werden angezeigt Heute bei eisiger kälte hatte ich die Möglichkeit mal einen Multicache zu machen und dabei ganz auf das Papier zu verzichten.

Vorbereitet wurde der Cache zuhause, durch die neuen Funktion der Konnektivität konnte ich die Stages und Formeln bequem auf den PC bearbeiten.

Danach ging es dann raus und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit den Programm. Problemlos konnten alle Stages gefunden werden, die Hinweise wurden vorort eingetragen und die Formeln berechnet, ganz ohne Zeitverzögerung und langes umherrechnen konnte ich so das Final finden.

Wie Funktioniert GC Buddy:

Formeleingabe GC Buddy Alle wichtigen Daten und Formeln werden am PC bearbeitet und diese werden dann in der App angezeigt.

Die Cachebeschreibung, Parkplatzkoordinaten und die Wegpunkte stehen direkt zur Verfügung und die zu suchenden Hinweise können auch direkt eingegeben werden. Bei den Stages können die Hinweise fotografiert werden und in der App gespeichert werden.

Sind die Stages erreicht, vibriert das Handy und zeigt dadurch an, dass nun die weiteren Daten gesammelt werden können.

Formeln werden sofort berechnet und somit steht einer schnellen Lösung des Multicaches nun nichts mehr im Wege.

Für mich eine klare Empfehlung für alle die gerne mal einen Multicache paperless lösen möchten.

Eine genaue Beschreibung und weitere Screenshots findet Ihr bei den geocaching-franken.de

GC Buddy findet Ihr hier im App-Store

Tussi-Lenkrad

iphone 003Gestern auf eine Tour in Würzburg konnte ich meinen Augen nicht trauen. Im Auto nebenan habe ich nachfolgendes Lenkrad sehen müssen – Nicht nur, dass die Farbe etwas gewohnheitsbedürftig ist, sonder auch die Beschriftung auf dem Lenkrad, denn hier scheint die Fahrerin ein links/rechts schwäche zu haben.

Ich habe meinen neuen VW Golf Style sofort weggefahren….

Top 50 Staumelder des ADAC

Gestern habe ich zu meiner persönlichen Überraschung einen netten Brief der ADAC-Verkehrsredaktion erhalten, in der man mir mitteilte, dass ich einer der Top 50 Verkehrsmelder mit der iPhone App im Dezember war und als kleines Dankeschön, hat man mir dann auch gleich noch einen Tankgutschein über 10€ beigelegt, für den ich mich an dieser Stelle auch im Namen meiner $BESTENFRAUVONWELT bedanken möchte.
Die App funktioniert eigentlich ganz einfach: vor dem Start der Fahrt, wird die App im iPhone gestartet und der Rest funktioniert dann ganz Automatiisch, denn das iPhone meldet (auf Wunsch auch anonym) dann die Verkehrslage an die ADAC Verkehrsredaktion. Beachten muss man natürlich hierbei, dass hierbei Daten übertragen werden und hierbei evtl. Kosten beim Mobilfunkbetreiber anfallen können.
Die App bietet aber noch viel mehr, so kann man sich natürlich die Verkehrslage auf seiner Route anzeigen lassen, aber auch die Autobahnwebcams können über die App sehr einfach aufgerufen werden.
Wie ich finde eine gelungene und nützliche App für das iPhone
Mehr Infos: ADAC Maps für das iPhone