Mit Web 2.0 gegen die Zensur

Heute gab es bei SWR3 einen interessanten Beitrag zum Thema Web 2.0 und wie die Nutzer des Internets die Zensur im Iran umgeht um die Öffentlichkeit der Welt über das Vorgehen im Iran zu informieren. Schon interessant, dass die Welt immer weiter zusammenwächst und das Ungerechtigkeiten nicht durch Unterdrückung vertuscht werden können. Sehr interessant – … Weiterlesen

Mogelpackung – Mengenangaben bei Verpackungen

Seit dem 1. April sind die verbindlichen Mengenangaben auf den Verpackungen weggefallen. Das bedeutet, Die Hersteller können die Mengen in Ihren frei wählen und wenn wir Verbraucher nicht aufpassen, dann werden wir über den Tisch gezogen. Der Trick macht auch nicht vor dem Obst- und Gemüsebereich in den Supermärkten halt. Die Verbraucherzentrale Hamburg fand abgepackte … Weiterlesen

Europapolitiker – was machen die eigentlich?

Wenn man in den letzten Wochen durch die Straßen Deutschlands fährt, ist mal wieder jeder Laternenpfahl mit einem Wahlplakat für die Europawahl zu plakatiert. Auffällig oft sieht man das Gesicht von Frau Dr. Silvana Koch-Mehrin Politikerin der FDP im Europaparlament. Als Bürger von Europa interessiere ich mich ja dafür, was unsere Politiker so alles machen … Weiterlesen