Zoo Berlin: Pandabär YanYan ist tod

Die Gründe stehen noch nicht fest, vielleicht war der Hype um Knut zuviel für sie aber gestern lag YanYan tod in Ihrem Gehege.
Für YanYan wird es sicher in nächster Zeit keinen Ersatz gegeben, denn die beiden Pandabären (BaoBao und YanYan) im Berliner Zoo waren Staatsgeschenke aus China.

Via kittyluka.de

Horst Köhler – Bundespräsident mit Rückgrat

Unser Bundespräsident hat das Gesetz zur Gesundheitsreform noch nicht unterschrieben.
Laut Pressemeldungen wird das Gesetz noch geprüft, und noch in dieser Woche soll eine Entscheidung fallen. Herr Köhler hat bereits in der Vergangenheit 2 Gesetze der Bundesregierung nicht unterzeichnet (Privatisierung der Flugsicherung, Verbraucherinformationsgesetz).
Herr Köhler hat sich meine Hochachtung wirklich verdient. Während der Fussball- und auch Handball-WM war er wirklich einer vom Volk und kein Politiker und auch wenn es ums „Geschäft“ geht lässt er sich nichts vormachen und bildet sich immer selbst seine Meinung.
Vielen Dank Herr Köhler.

Hintergründe zur Gesundheitsreform unter focus.de

Werksspionage bei Microsoft – Neue Vista Version wird bekannt

Erste Bilder der neusten Generation des Microsoft Betriebssystems sind jetzt durch macadelic.de veröffentlicht worden.
Ich denke mal das wird Microsoft gar nicht passen.
Windows Vista 2

Ich möchte mich bei Macadelic für die Veröffentlichung bedanken, denn so können wir uns schon heute über die Technik von morgen ein Bild machen.

Zeitumstellung welchen Sinn macht das?

Jetzt nachdem die Uhr ja wieder umgestellt wurde, kann man ja auch abends mal wieder etwas länger raus.
Was ich mich in diesem Zusammenhang mal wieder Frage ist, warum man die Sommerzeit nicht immer beibehält. Ich habe hier mal einige Dinge im Internet gefunden.
Laut Wikipedia wurde die DST (Daylight Saving Time) eingeführt weil man 1977 Überzeugt war:

durch eine bessere Nutzung des Tageslichts Energie sparen zu können. Diese Überlegung war insbesondere noch eine Nachwirkung aus der Zeit der Ölkrise.

Ende 2007 wird ein Bericht der EU-Kommission zu den Auswirkungen der Sommerzeit erwartet. Man kann gespannt sein, was sich hieraus dann ergeben wird.

Laut Expertenmeinung ist das Ursprüngliche Ziel der Energieeinsparung nicht erreicht worden. Hierzu ein Ausschnitt aus WIKI:

Das ursprünglich verfolgte Ziel der Energieeinsparung konnte durch die Sommerzeit laut Expertenaussagen auch in Deutschland nicht erreicht werden. Demnach falle die Energiebilanz sogar negativ aus, da in den kälteren Monaten März, April und Oktober durch das verschobene Aufstehen die Heizperiode verlängert werde und allerlei Aufwände für die Umstellungsprozeduren anfielen.

Interessant ist auch die Auflistung der Probleme die durch die Umstellung auftreten.

Medizinisch gibt es Probleme mit der Zeitumstellung insofern, dass sich der Körper an die neuen Zeit gewöhnen muss, der Stoffwechsel und auch die Schlafphasen werden hier gestört.

Landwirtschaft Die Milchkühe brauchen 1-2 Wochen um sich auf die neuen Melkzeiten einzustellen

Witzig fand ich auch noch die Probleme bei den Geburten denn bei der genauen Geburtszeit ist natürlich die Zeitumstellung auch zu berücksichtigen.

In der Informationstechnik erlebe ich es immer persönlich wenn die Kunden Ihre Daten in Binären-Files abspeichern und dann evtl. Daten verloren gehen oder dann auch Daten doppelt vorhanden sind. Hier geht man im Bereich der Datenbanken auch hin und speichert alle Daten in UTC-Zeit (diese hat keine Sommerzeit) und bei der Abfrage werden dann die Zeitstempel auf die jeweilige Zeitzone des Clients umgerechnet.

Ich bin auch jemand der sich nie merken kann wann die Uhr vor und wann die zurück gestellt wird. Aber hier habe ich eine schöne Eselsbrücke bei Wikipedia gefunden.

Eine Möglichkeit, sich zu merken, ob die Uhr vor- oder zurückgestellt werden muss, ist die Straßencafé-Faustregel: Im Frühjahr werden die Stühle vor das Lokal gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager.

Damit sollte ich auch das gelöst haben. Jetzt muss ich meinem Körper lediglich überzeugen, dass die Zeit sich verschoben hat und wir jetzt abends wieder früher ins Bett müssen, aber das war ja auch als Kind schon schwer genug, wenn man da früher ins Bett sollte.

Nachtrag: Jörg von einfach-persoenlich.de versucht auch eine Antwort auf die Frage zu finden: Wie erkläre ich meinem Körper den Nutzen der Sommerzeit? hat aber bisher auch noch keine Antwort darauf! Schade

Google-Bike oder was sonst?

In den letzten Tage lese ich auf vielen Blogs, wie toll es die Google-Mitarbeiter doch haben, weil Sie ein Fahrrad geschenkt bekommen.
Zuerst einmal finde ich es toll, dass sich ein Unternehmen so etwas für die Mitarbeiter einfallen lässt. Tolle Idee.
Jetzt aber wieder zum Thema.
Die Lackierung ist wirklich super und etwas besonderes.
Wie aber auch Yannick bereits auf seinem Blogschrott schreibt, schätze ich den materiellen Wert des Bikes auch auf ca. 250€, aber wie steht es mit dem ideellen Wert?

Hierzu stelle ich mein Bike (Canyon Nerve XC 6) zur Wahl gegen die 3 Google-Bikes
Also lassen wir abstimmen und schauen ob der ideelle- gegen den materiellen-Wert bestehen kann.
Mein Bike
Canyon Nerve XC 6 (2006)

Die Google-Bikes findet Ihr auf dem GoogleWatchBlog

[poll=2]