heute: Tag des Geistigen Eigentums

Zitat aus heise-Online:

Der „Tag des geistigen Eigentums“ ist eine Erfindung der World Intellectual Property Organization (WIPO). Die UN-Organisation will damit unter dem Motto „Think, Imagine, Create“ vor allem junge Menschen ermutigen, ihre Kreativität und ihr Innovationspotenzial auszuschöpfen. Dies ist laut Zypries „der Schlüssel für eine gute Zukunft“.

Dieses Motto der WIPO finde ich auch sehr gut. Hört sich anders an als das Motto, welches wir sonst immer um die Ohren geschlagen bekommen: “Raubkopierer sind Verbrecher“

Mehr dazu:
Netzpolitik, heise-Online

Plagiate im Vormarsch

PlagiateDas es sicher bekannt, dass viele Plagiate auf den Markt kommen. Jedes Jahr wird von neuen Rekorden gesprochen.
Heute habe ich aber einen Post bei prometeo gefunden, der die neuen Dimensionen zeigt in denen sich die Produktpiraten tummeln.
Nicht mehr nur Markenkleidung und USB-Sticks werden kopiert, sondern auch Autos werden mittlerweile kopiert, wie diese Bilder zeigen.
Vom Design schaffen es die Chinesen ja bereits eine sehr gute Kopie anzufertigen. Der Stand der Technik ist aber noch nicht auf unserem Stand, aber auch hierbei bleibt zu befürchten, das die Chinesen das auch noch schaffen.
Mehr Plagiate findet Ihr bei haha.nu

Danke an prometeo.de für den link

gut das ich Nichtraucher bin

…nicht nur wegen meiner Gesundheit und der Diskriminierung, der man mittlerweile als Raucher ausgesetzt wird.
In Restaurants sitzen die Raucher meist in der hinterletzten Ecke, oder dürfen gar nicht mehr in Gebäuden rauchen. An Flughäfen stehen die Raucher in dicken Trauben an den „Raucheinzugslöchern“. Dabei bezahlen doch die Raucher nach der letzten Steuererhöhung auf Tabakwaren unsere Sicherheit.
Das alles war mir ja bereits bewusst, aber unlängst war ich mit meinem Kollegen auf einem Vortrag, als der ganz nervös zu mir kam und nach meiner EC-Karte verlangte.
Ich wusste gar nicht was ich davon halten sollte, bis er mir erklärte, dass er ohne eine EC-Karte keine Zigaretten mehr am Automaten bekommt. Das hat mich sehr überrascht und ich habe zum ersten mal erfahren, dass man eine Chipkarte zum Zigaretten kauf benötigt. Spätestens jetzt müsste ich das Rauchen aufgeben, denn ich besitze keine EC-Karte mit Chip. Mein Kollege ist dann weiter zu anderen Tagungsteilnehmern gelaufen und hat dann zu guter letzt doch noch seine Zigaretten bekommen.
Wie heute berichtet wurde sind im letzten halben Jahr die Verluste der EC-Karten enorm angestiegen, weil die EC-Karten oft an den Zigarettenautomaten vergessen werden. Mehr Infos hier

ACE – Verbote

Noch in der letzten Woche forderte der ACE das Überholverbot für LKW’s und heute dann die nächste Forderung.
MP3-Player im Straßenverkehr verbieten

Die Forderung der letzten Woche würde ich mich anschließen, denn es kommt oft genug zu sogenannten Elefantenrennen auf deutschen Autobahnen. Das möchte der ACE auf Autobahnen mit nur 2 Fahrspuren in eine Richtung verbieten, um die Unfallgefahr zu verringern.
Bei der heutigen Forderung kann ich aber nur den Kopf schütteln.

Durch die laute Musik sind Auto- und Radfahrer auch Fußgänger, Skater und Jogger so stark abgelenkt, dass sie akustische Warnsignale anderer Verkehrsteilnehmer überhören.

Wie bei allem ist es, wie ich meine, wichtig zu unterscheiden, wenn ich von meiner Umgebung nichts mehr mitbekomme, ist das ganze natürlich sehr gefährlich im Straßenverkehr, aber der ACE möchte jetzt ein generelles Verbot von Kopfhörern, auch für Fußgänger, durchsetzen und das kann ich nun gar nicht mehr verstehen. Aber vielleicht sollten wir dann in der Zukunft alle wieder mit einem „Ghettoblaster“ auf den Schultern rumlaufen. Dann bin ich nur mal gespannt wer da gleich wieder auf der Matte steht und sich dann in seiner Ruhe gestört fühlt.

mehr zu den Forderungen des ACE hier