Geocaching: Die richtige Tasche

Heute hatte ich endlich Zeit meine neue Tasche auszuprobieren, die ich mir für das Geocaching zugelegt habe.

Als Ausrüstung habe ich mittlerweile einigen dabei, denn man weiß oftmals nicht, was auf einen zu kommt, wenn man wieder mal auf Cachejagt ist.

Um auf alle Eventualitäten gerüstet zu sein, habe ich nun den Maxpedition Jumbo Versipack im Einsatz. Die Tasche wird über den Schulter getragen und kann das Cacherequipment problemlos aufnehmen, zudem bleibt auch nach platz um Getränke für eine längere Cacherunde aufzunehmen.

Beim klettern in Bunkern stört diese Tasche überhaupt nicht, ist Robust und durch eine gute Polsterung gibt es auch keine Druckstellen.

Meine Cacherutensilien:

Garmin Oregon 550

Teleskopspiegel

Taschenlampe LED Lenser P7

Kopflampe Zweibrüder LED Lenser H7

All-Wetter-Kugelschreiber

Handschuhe

Leatherman

Fotoapparat

Lupe

Handwaschgel

WalkieTalkie

Cache-O-Mat

Garmin Oregon 550: Firmware 3.26 (beta)

Garmin hat mal wieder eine neue Firmware für den Garmin Oregon 550 herausgebracht, die folgenden Neuerungen enthält.

– Added ability to change active track color.

– Added custom waypoint and geocache symbols.

– Added track archive options

Funktionen die bereits schon von vielen Nutzern gefordert wurden. Die Tracks können nun täglich, wöchentlich oder wenn der der Speicher voll ist automatisch abgespeichert werden und die Trackfarbe kann nun endlich frei gewählt werden, was die Erkennbarkeit natürlich sehr erhöht.

Heruntergeladen kann die Betaversion direkt auf der Garmin Seite: Oregon 550 Firmware 3.26Beta

Achtung: Schneeverwehungen

SchneeverwehungenHeute auf dem Heimweg von Kempten nach Stuttgart wurde in den Verkehrsnachrichten immer wieder vor Schneeverwehungen gewarnt.

Gar nicht so ohne, wenn die Fahrer der vorrausfahrenden Fahrzeuge einfach unvermittelt von  180km/h auch 60km/h abbremsen.

Vom Gas gehen und das Auto weiter gerade auf der Spur halten ist sicher in solchen Situationen die bessere Lösung.

Vielleicht beim nächsten mal dran denken – DANKE

Fritz!Box 7170 – neue Firmware verfügbar 29.04.80

AVM hat aktuell mal wieder eine neue Firmware Version für die FRITZ!Box 7170 zur Verfügung gestellt.

Die Firmware kann direkt über die Weboberfläsche der Firtz!Box installiert werden.

Verbesserungen in der 29.04.80:
Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht)
Internet: Anbieterauswahl erweitert
Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt
System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates
System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert
System: Stabilität erhöht
System: keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert)
Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht)
Telefonie: Assistenten für „Eigene Rufnummern“ und „Telefoniegeräte hinzufügen“ überarbeitet
Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht
Telefonie: erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
USB: zulässige Anzahl der USB-Geräte an der FRITZ!Box auf 4 erhöht
USB: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht
USB: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als „Mouse over“ Effekt
USB: USB-Datenübertragung schneller
USB: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert
USB: erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher erhöhen die Sicherheit von Freigaben
WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet

Den manuellen Download findet ihr hier: FRITZ!Box 7170 Version 29.04.80