Umstieg auf openSUSE 11.1

Nach einem weiteren Jahr musste ich heute mal wieder Feststellen, dass es für den Server wieder einmal an der Zeit war eine Neuinstallation durchzuführen. Nachdem ich mit der Stabilität von Ubuntu im vergangen Jahr nicht ganz so zufrieden war – in den letzten Monaten musste fast jeden Tag der Server neu gestartet werden. So habe … Weiterlesen

Server im neuen Gewand – Ubuntu + Plesk 9

Es wurde mal wieder Zeit, die Performance des Blog hat in den letzten Woche nachgelassen und da ist die eMail von Strato mal wieder genau richtig gekommen. Zukünftig stehen Ihnen folgende Betriebssysteme zur Verfügung: – Ubuntu 8.04 LTS – Ubuntu 8.04 LTS mit Plesk 9.0 – openSUSE 10.3 – openSUSE 10.3 mit Plesk 8.4 – … Weiterlesen

Plesk 8.2.1 update

So heute habe ich es mir noch richtig gegeben und habe den Server dann auch gleich noch mit der Plesk Version 8.2.1 upgedated: Changelog [*] Security improvements and bugfixes [*] Upgrade procedure improvements [-] Several autoinstller utility bugs with packages checking and mirroring have been resolved [-] Several selinux configuration issues have been resolved. [-] … Weiterlesen

Plesk 8.2.0 Update vorhanden

Für die Komponenten Base packages of Plesk und German language pack stehen seit einigen Tagen Updates zur Verfügung. Die Installation verlief Problemlos. Plesk v8.2.0 build82070807.17 for SuSE-10.1 i386 Release Notes # Kaspersky Antivirus Module for Plesk Plesk 8.2 now comes with Kaspersky Antivirus solution, which allows scanning mail traffic and filtering specific types of attachments. … Weiterlesen

Plesk 8.2.0 Update – speicherauslastung um 25% zurückgegangen

Wie hier berichtet habe ich vor einigen Tagen auf Suse 10.1 und dann auf Plesk 8.2.0 aufgerüstet. Bereits kurz nach dem Update ist mir aufgefallen, dass die Speicherauslastung um ca. 25% zurück gegangen ist. Dies kann ich nun auch nach über einer Woche Laufzeit nur nochmals bestätigen. Von dieser Seite bin ich also sehr zufrieden … Weiterlesen