Technorati links im Admin Panel – Plugin – WordPress 2.3.X

Wie bereits hier berichtet, sind beim Update auf die Version 2.3 von WordPress die Technorati Links durch die Links bei Google Blogsearch von den Entwicklern ausgetauscht worden.
Zuletzt beschrieben hatte ich hier die Lösung von Chris, bei dem der Quellcode abgeändert werden muss. Diese Lösung ist natürlich nach jedem Update wieder durchzuführen.
Also auch nach dem Update auf die Version 2.3.1.
Aus diesem Grunde habe ich heute das Plugin TIL (Technorati Incoming Links) nach dem Tipp von Frank installiert und werde hierdurch auch in Zukunft den Quelltext nicht nach jedem Update wieder neu abändern müssen.
Das Plugin kann sogar noch angepasst werden, indem man der Anzahl der anzuzeigenden Technorati Link (bis zu 50 Links) konfigurieren kann.
TIL Technorati Incoming Links – Website

WordPress 2.3.1 > 20 Bugs gefixt

aktuelle wurde die WordPress Version veröffentlicht.
Über 20 Fehler wurden korrigiert:

* Tagging support for Windows Live Writer
* Fixes for a login bug that affected those with a Blog Address different than
their WordPress Address
* Faster taxonomy database queries, especially tag intersection queries
* Link importer fixes

Update verlief ohne Probleme!
WordPress 2.3.1

Google PageRank

Die letzten Tage geht es ja in den meisten Blogs wirklich nur noch um das Thema Pagerank. Ich möchte da nicht weiter drauf eingehen, denn ich bin der Meinung, dass bei diesem Thema Google eh das macht, was Google für richtig hält und ich daran sicher nichts ändern kann.
Testen könnt Ihr den PageRank am besten bei Live-PR dort werden die relevanten Datencentern abgefragt.
Aber Robert hat hierzu seine Meinung sehr ausführlich niedergeschrieben und alle, die es noch nicht gelesen haben kann ich den Artikel nur Empfehlen.
Robert Basic – Basic ThinkingBlog: Google-PR: Reaktionen von Werbevermarktern
Basic ThinkingBlog als Feed abonnieren
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Linklifter: Google Update sorgt für Verunsicherung
Linklifter als Feed abonnieren

wpSEO – WordPress 2.3 Unterstützung

Wie schon mehrfach berichtet, setze ich für die Suchmaschinenoptimierung das WordPress Plugin von Sergej Müller ein
wpSEO

Mit mehr als 50 Anpassungsmöglichkeiten erlaubt das wpSEO-Plugin eine perfekte Optimierung der eigenen Blogseiten für Suchmaschinen – auch für SEO- und Blog-Einsteiger. Dynamische Generierung der „Meta“-Tags und des Titels abhängig vom Inhalt der Seite oder den vergebenen Tags ist eine der vielen Stärken des Plugins. Optional können Titel, Description und Keywords beim Verfassen eines Beitrags manuell und individuell vergeben werden.

Nach dem Update auf die WordPress Version 2.3 wurden leider die Tags von WordPress nicht mehr unterstütz.
Aber Sergej mit der immer wieder unter beweis gestellt hat, dass er auf Anregungen schnell reagiert hat jetzt eine neue Version online gestellt, die auch die Tags von WordPress jetzt voll und ganz unterstützt.

Version 2.2 | 22.10.2007:
* Unterstützung der Simple Tags
* Support für WordPress eigene Tags ab Version 2.3
* Überarbeitete englischsprachige Version

Für alle die Ihren Blog etwas für Suchmaschinen optimieren möchten ein Tipp.

wpSEO
Dokumentation zu wpSEO