Für alle die es noch nicht gemerkt haben:
Es ist Weihnachten
[youtube vzKvUyZu9LY Jingle Bells auf Tuerkisch]
Das stimmt doch richtig in die Weihnachtszeit ein, oder nicht?
Schlagwort-Archive: musik
Nokia Nights of the Proms 2007 – PUR passt nicht ins Konzept
Wie hier bereits berichtet waren wir gestern in Stuttgart auf der Nokia Night of the Proms und es war wieder ein tollen Abend.
Nach Jo Cocker, Shaggy, Carlos Santana oder Toto war in diesem Jahr zum ersten mal eine Deutsche Gruppe der Hauptact.
Ich denke mal dieses Theme wurde auch direkt nach dem Konzert darüber diskutiert. Für hat PUR nicht in das Konzept der Night of the Proms gepasst. Sicher gab es auch in Stuttgart, beim Heimspiel von Pur, einige eingefleischte PUR-Fans aber für mich war der Auftritt der drei Bandmitglieder (Engler, Ansel, Reidl) nicht überragend und da hat auch das Duett mit John Miles beim Song „Abtenteuerland“ die Meinung nicht ändern können.
Die Karten für das kommende Jahr werde ich schnellst möglich ordern, als PUR hat mir die Laune an NOTP nicht vermiest.
Wie ist dazu Eure Meinung? Gibt es hier vielleicht noch jemanden, der in diesem Jahr auf dem Proms Konzert war?
Wie ist Eure Meinung dazu?
Amy Winehouse singt über die Wii
…ist sie es oder ist sie es doch nicht?
[youtube yQLZK6gtBsw Amy Winehouse ueber die Wii]
Und was sagt Ihr?
Musik-Flatrate – der iTunes-Killer?
Als „iTunes-Killer“ haben gestern die Medien den Plan der drei größten Plattenfirmen der Welt Universal Music, SonyBMG und Warner Music bezeichnet.
Da iTunes die Titel für nur 99cent anbietet und davon noch den Löwenanteil behält, haben jetzt die drei großen Plattenfirmen mit einem Marktanteil von 75% in den USA gemerkt, das Ihnen durch iTunes sehr viel Geld verloren geht und wollen nun einen „iTunes-Killer“ auf den Markt bringen.
Was steckt dahinter:
Die Flatrate ist gekoppelt an den Verkaufspreis der Endgeräte, also zum Beispiel musikfähige Handys oder MP3-Player. Die Gerätehersteller sollen pro verkauftem Gerät circa 90 Dollar an die Musikindustrie als Abgabe zahlen, die Kunden der Geräte wiederum bekommen mit dem gekauften Gerät ein Abo für die Flatrate des Gesamtkataloges der drei großen Firmen.
Auf die Zahl 90 Dollar kommt man, weil die Musikindustrie von 5 Dollar Monatsgebühr und einer durchschnittlichen Lebensdauer von 18 Monaten pro Gerät ausgeht. Denn das ist wichtig: Sobald das Gerät kaputt geht, endet auch die Flatrate. 18 Monate mal 5 Dollar sind dann eben genau 90 Dollar. Quelle: SWR3.de
Ich persönlich finde es ein interessante alternative. Ich wäre dabei!
Es bleibt abzuwarten, ob sich ein solches Modell gegen iTunes durchsetzen kann.
Würdet Ihr ein solches Gerät kaufen um eine Musikflatrate zu haben?
Was denkt Ihr über den Vorschlag der großen Plattenfirmen?
Quelle SWR3.de: Musikindustrie plant „iTunes-Killer“
Rockstars sterben früher
Ein britische Studie hat ergeben, dass Rockstars früher als normale Menschen sterben.
Was mich persönlich aber auch nicht sehr wundert, denn wenn man sich viele der großen Rockstars anschaut, wie diese mit Ihrem Körper umgehen, dann wundert es mich eigentlich nicht.
Musiker aus den USA werden demnach im Schnitt 42 Jahre alt. Europäische Stars dagegen nur 35 Jahre alt. Laut Medienberichten fanden die Wissenschaftler aber auch heraus, sollten europäische Pop- und Rockstars die ersten 25 Jahre nach ihrem Durchbruch überleben, würden sie genauso alt wie „normale“ Menschen. US-Stars dagegen nicht, sie weisen Zeit ihres Lebens ein erhöhtes Sterberisiko auf. Außerdem: Jeder vierte Todesfall im Musikgeschäft hat etwas mit Alkohol und Drogen zu tun. Quelle: viviano.de
Aber die finde ich noch immer die Story von Keith Richards, der behauptet die Asche seines Vaters mit Kokain geschnupft zu haben.
Wie zugedröhnt muss man da sein, um auf eine solche Idee zu kommen?