auf jans technik-blog habe ich in den letzten tagen einen bericht über einen hotspot-finder gelesen.
da ich oft nicht die gedult habe mir solche „spielzeuge“ auf den wunschzettel zu schreiben, habe ich mich gleich mal auf die suche nach einem internet shop gemacht und das ding gleich mal bestellt. 
gestern ist es dann endlich angekommen und ich muss sagen ich bin begeistert. nicht viel größer als mein 1GB MP3 memory-stick.
nach einem kurzen aufladen an der usb-schnittstelle des laptops, konnte ich das kleine wunderwerk, dass erste mal in betrieb nehmen.
direkt nach dem einschalten beginnt der tew das scannen und man sieht einen kleinen statistik, wie viele wlan-netzwerke bisher gefunden wurden. nach ca. 15 sek. werden dann die wlan-netzwerke angezeigt. mit ssid, empfangsstärke, kanal, und welche verschlüsselung eingesetzt wird.
der hotspot-finder ist auch gleichzeig usb-wlan antenne. die ist nicht unbedingt notwendig, da ja heute fast jedes notebook gleich wlan eingebaut hat. aber in zukunft muss ich nicht erst das notebook booten um zu wissen, ob sich in meiner nähe eine hotspot befindet.
gedanken zu: Top-Liste der Blog-Skandale
heute habe ich einen interessanten artikel von Robert Basic gesto??en. er stellt dort eine liste der top blog-skandale vor. ich habe den artikel mit sehr grossem interesse gelesen und mir ist dabei klar geworden, dass man mit dem medium internet sehr viel bewirken kann. das muss jedem klar sein und noch wichtiger ist aber auch, … Weiterlesen