Harry Potter – Band 8 angekündigt

Der größte deutsche Harry-Potter-Fanclub will sich nicht mit dem Ende der Romanreihe um den Zauberschüler abfinden.
Eigentlich dachte ich das Thema Harry Potter sollte mit dem in ein paar Tagen erscheinenden 7 Band (Harry Potter and the Deathly Hallows) erledigt sein.
Doch heute muss ich auf Focus.de lesen, das sich die bekloppten Fans damit nicht zufrieden geben wollen.
Der Fanclub möchte mit seinen Clubmitgliedern den achten Band selbst schreiben. In dem von den Fans verfassten Band soll es um Harry Potters Leben nach der Zeit an der Zauberschule Hogwarts gehen. Die Handlung wird davon abhängen, wie es den Hauptfiguren in Band sieben ergeht. Falls Harry Potter in Band 7 stirbt wollen die Fans einen Band 7b schreiben, in dem sie dann erklären wie Harry Potter wieder zum Leben erweckt wird.
Wieso macht an so etwas? Bei StarWars kommt auch kein Fanclub auf die Idee weitere Folgen zu drehen! Die die Leute vo Fanclub eigentlich nicht die Reale Welt kennen?

Quelle: Focus.de
Harry-Potter-Fanclub

Live Earth – ich spare Energie

Am Samstag fand das Megaevent Live Earth statt und ich habe es mir über das Internet angeschaut. Auch ich möchte in Zukunft mehr Energie zu sparen, denn schließlich kann man auch als einzelner etwas bewirken.
Ich habe mein Büro so umgerüstet, dass ich bis auf die Telefonanlage jetzt alles anderen Geräte über eine Steckerleiste komplett vom Strom nehmen kann und auch die TV-Anlage wird jetzt über eine Steckerleiste komplett vom Strom getrennt. Außerdem wurden die Glühbirnen im Flur gegen Energiesparlampen ausgetauscht.
Das ist mein Beitrag um Energie zu sparen. Wie spart Ihr in Zukunft Energie?

Die 7 neuen Weltwunder

Wie hier bereits berichtet konnte man ja bis Freitag Nacht die neuen 7 Weltwunder wählen.
Jetzt wurden diese in Lissabon der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Chichén Itzá, Mexico
  • Christo Redentor, Brasilien
  • Chinesische Mauer, China
  • Machu Picchu, Peru
  • Petra, Jordaien
  • Kolosseum in Rom, Italy
  • Der Taj Mahal, Indien
  • Es gab auch noch andere Kandidaten, unter anderem auch Schloss Neuschwanstein in Deutschland. Aber ich kann finde die gewählten „Weltwunder“ sind genau die richtigen.
    Mehr zu diesem Thema findet Ihr auf der offiziellen Website new7wonders.com

    Weitere Infos auch auf der sueddeutschen.de

    Favicon in den Kommentaren

    Wie hier bereits berichtet habe ich die Favicon in bei den Kommentaren hinzugefügt. Hierdurch hat man einfach einen schneller Überblick bei Diskussionen.
    Jetzt gab es aber beim Einsatz dieses Plugins das Problem, dass die Favicon bei einigen Websites etwas zu groß geraten sind. Ich habe jetzt den Code des Favicon-Plugins so erweitert, dass die Favicon immer 16x16Pixel groß sind um ein einheitliches Bild zu bekommen.
    Die Zeile 22 der favatars.php sieht im Orginal so aus:

    function comment_favicon($before='<img src="', $after='" alt="" />') {

    Ich habe diese wie folgt erweitert:

    function comment_favicon($before='<img src="', $after='" alt="" width="16" height="16" style="margin-right: 10px;"/>') {

    Somit werden jetzt alle Favicon in der Größe 16×16 angezeigt.

    Mehr Infos zum Plugin findet Ihr hier: Favatars-Plugin