Frau Müller auf dem Golfplatz

Frau Müller hat Ihre zweite Golfstunde. Der Golflehrer ist am verzweifeln, denn Frau Müller möchte kein Abschlag so richtig gelingen.
Da unternimmt der Golflehrer einen letzten Versuch:
„Frau Müller, halten Sie den Golfschläger doch mal nicht so verkrampft! Stellen Sie sich vor Sie haben den Penis von Ihrem Mann in der Hand.“
Und nach einigen Abschlägen traut der Golflehrer seinen Augen nicht mehr. Jeder Abschlag von Frau Müller findet sein Ziel. Das schaut sich der Golflehrer dann eine weile an und sagt dann: „So, Frau Müller, jetzt versuchen wir es mal, ohne den Schläger in den Mund zu nehmen….“

Bloggen von unterwegs

Das war der Plan für heute. Welch Möglichkeiten kann ich nutzen, um von unterwegs aus zu bloggen. Ein Möglichkeit wäre es den MDA-Pro mit einer UMTS-Flatrate auszustatten und dann direkt von MDA zu bloggen.
Der Nachteil, neben den kosten von 25€/Monat die für eine UMTS-Flatrate anfallen, ist zusätzlich das Problem, dass man im Ausland eine UMTS-Flatrate nicht nutzen kann.
In den Vergangenen Jahren habe ich jedoch sehr gute Erfahrungen mit offenen Hot-Spot Netzwerken gemacht. Sei es in San Francisco, Los Angeles oder auf Gran Canaria findet sich meist recht schnell irgendwelche W-Lan in denen man sehr einfach und schnell seine eMails mit dem MDA-Pro checken kann. So könnte man dann auch Mobil bloggen, jedoch ist da der kleine Bildschirm des MDA doch eher ein Nachteil, außerdem müsste man sich hierfür die gesamte Zeit in diesem W-Lan aufhalten.
Eine Lösung via eMail eigentlich genau das Richtige. Man könnte offline die Posts schreiben und dann durch eine kurze Verbindung mit dem W-Lan seiner Wahl die eMails versenden, die dann von WordPress gelesen und auch veröffentlicht werden.
Dieses Vorgehen wäre auch dann von Vorteil, wenn man einen MDA-Pro eben nicht zu Hand hat, denn meist gibt es in jedem besseren Hotel die Möglichkeit seine eMails zu checken und somit dann auch die Möglichkeit über diesen Weg die Posts zu veröffentlichen.
Interessant an dieser Lösung ist auch, dass WordPress die Lösung vorsieht, die ich aber bisher noch nicht zum laufen bekommen habe.
Somit habe ich mich heute mit Hilfe von Google auf die suche gemacht und eine Lösung bei Michael Hömke vom Heavyglow Blog gefunden:
das PlugIn Postie
Sehr interessant an dieser Lösung sind auch die Einstellungsmöglichkeiten und auch die Möglichkeit der Veröffentlichung von Bilder und anderer Medien.
Bei der Konfiguration bin ich eigentlich komplett der Beschreibung von Michael gefolgt.

Punkt 7 Automatisieren (Cronjob) – wurde dann von mir jedoch etwas anders gelöst, da ich den blog auf einem eigenen Server habe, konnte ich hier einen lokalen Cronjob anlegen.
Somit habe ich jetzt die Möglichkeit Blogbeiträge von Unterwegs via eMail zu versenden, die dann vom Blog automatisch alle 3 Stunden abgerufen werden und dann auf Wunsch veröffentlicht werden.
Das Plugin verfügt auch noch über verschiedenen Funktionen die man Ihm per Text übergeben kann.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Using:

  • Der dem Tag :start und :end kann genuzt werden um dem Plugin anzuzeigen, wo der Text beginnt und aufhört. Macht dann Sinn, wenn Mailversender noch zusätzlichen Text in die eMail einfügen.
  • Posts können verzögert veröffentlicht werden delayXdXhXm.
    delay:1d – 1 Tag
    delay:1h – 1 Stunde
    delay:1m – 1 Minute
  • Mit comments:X kann die Kommentarfunktion eingestellt werden
    comments:0 – Kommentare nicht möglich
    comments:1 – Kommentare möglich
    comments:2 – Kommentare nur für registrierte Nutzer möglich
  • Kategorie Handling:

  • Kategorien können durch das Hinzufügen im Betreff und einem nachfolgenden : hizugefügt werden. Die id der Kategorie kann ebenfalls durch anhängen des : genutzt werden.
  • Betreff: allgemein: Überschrift

  • Das nutzen der [] gibt die Möglichkeit mehrere Kategorien für den Post auszuwählen
  • Betreff: [allgemein] [3] [7] Überschrift

    Weitere Infos findet Ihr dann noch zusätzlich im Readme des Plugins, denn auch Fotos können gedreht werden und noch vieles mehr lässt sich bei diesem Plugin nutzen.

    Somit ist man mit diesem Plugin auch für die Zeit, in dem man ohne Laptop unterwegs ist eigentlich gut gerüstet und hat so die Möglichkeit auch von Unterwegs zu bloggen.

    Plugin Website: Economy Size Geek
    Beschreibung von Michael: Heavyglow Blog

    PSP Custom Firmware: 3.52 M33 Update 3

    Das Team von M33 bringt neuen Update ihrer bekannten PSP Firmware raus. Dies mit sehr vielen Erweiterungen

    * Added: CPU Speed 75 und 133
    * Added: Zugriff auf Flash 2 und 3
    * Added: Support für UMD-Video Images
    * Added: Mount UMD, Flash 0,1,2 oder 3 via USB Verbindung Icon
    * Added: Support für den 3.30 Popsloader

    Download

    via