Opera mobile 8.65 – Probleme

Heute wurde offiziell die neue Opera mobile Version in der Version 8.65 freigegeben. Aufgrund der angekündigten Features habe ich mir heute gleich die Version heruntergeladen und installiert.
Mehr war weiter aber von der neuen Version leider nicht zu sehen. Egal ob die Version direkt auf dem Gerät oder auf der Speicherkarte des MDA-Pro installiert wurde, konnte ich Browser nicht öffnen. Ab und an konnte man noch kurz eine Einblendung von Opera mobile sehen, aber danach war auch im Taskmanager nichts mehr vom Opera-Browser zu sehen.
Der Rücksprung auf die Version 8.60 war problemlos, nur leider muss ich nun auf die neuen Features verzichten. Interessant an diesem Thema ist vielleicht auch noch, dass die Beta-Version von 8.65 Problemlos funktioniert hat.
Hat jemand den Browser schon auf dem MDA Pro zum laufen bekommen?

Schumacher weg von Toyota

Richtig überraschen wird das sicher keinen. Die hoch gesteckten Ziele des Toyota Rennstalls, sind ja eigentlich noch nie so richtig erreicht worden.
Heute erklärte Ralf Schumacher auf seiner Website:

„Ich habe mich entschieden, nach drei Jahren Toyota eine neue Herausforderung zu suchen“


In meinen Augen ist es nachzuvollziehen, wie er auch selbst auf seiner Website schreibt, musste er Jahrelang auf ein „Konkurrenzfähiges Fahrzeug“ warten.
Naja, dann bleibt wohl abzuwarten bei welchem Rennstall Ralf Schumacher in der Zukunft unterkommen wird. Ich wünsche Ihm dabei Gesundheit und viel Erfolg!

Via Ralf Schumacher Website

Webmaster 2.0 – Forum

Nein ich habe mich nicht verschrieben, es ist wirklich ein Forum für Webmaster 2.0. Auch wenn ich bisher der Meinung war, das ein Forum in der Web 2.0 Welt nicht mehr zu finden ist, zeigt Frank Helmschrott mit dem neu aufgesetzten Webmaster 2.0 Forum, das auch das Forum in der Web 2.0 seine Daseinsberechtigung hat.
Webmaster 2.0Sehr interessant sind auch die eingebauten Funktionen, wie Trackbackfunktion und RSS-Aggregator, die sicher viele schon aus der Blogs kennen.
Was steckt dahinter:

Zum einen soll es Bloggern ein Anlaufpunkt für Fragen zur eingesetzten Blogsoftware bieten, zum anderen aber auch bei erweiterten Problemen technischer oder programmiererischer Art weiterhelfen. Ein Anlaufpunkt für die ganze Bandbreite an Fragen, die den durchschnittlichen Blogger/Webmaster beschäftigen.

Vielleicht entsteht hier wirklich wie von Frank gewünscht ein Forum, das als Anlaufstelle dient für alle, die in die Welt der Web 2.0 Applikationen einsteigen möchten.
Also alle die sich berufen fühlen und Ihr know how nicht nur für sich behalten möchten können Frank helfen und das Forum zum leben erwecken.

Webmaster 2.0 alleine die Domainauswahl (http://web2.0master.de/), zeugt schon von viel Kreativität.
Forum für Webmaster 2.0
Franks Helmschrott als Feed abonnieren

39,5 Grad und das Leben geht weiter

[youtube DeKDswBF88c 36 Grad – 2Raumwohnung]
Ganz so schön, wie in diesem Viedeo beschrieben, sah mein Wochenende leider nicht aus. Das Wetter draußen herrlich und ich lag mit 39,5 Fieber im Bett. Das Fieber ist weg, aber der Reizhusten und die ständigen Schweißausbrüche nehmen mich noch ziemlich mit. Kann ja eigentlich nur an den Kölsch in der letzten Woche gelegen haben.
Naja, seit heute befinde ich mich wieder auf dem Weg der Besserung.

Bloggeraktion: Free Burma

Wie sicher schon einige gemerkt haben, habe ich unten rechts in der Ecke ein neues Banner stehen. Mit entsetzten beobachte ich in den letzten Tagen die Entwicklung in Burma.
Einige haben sich vielleicht schon gefragt, was man tun kann. Hier hat Robert und einige Helfer die Aktion: Free Burma ins leben gerufen.
Es geht darum am Donnerstag, den 04. Oktober 2007 ein Zeichen zu setzten und den Demonstranten zu zeigen, das wir an sie denken.
Im großen und ganzen geht es darum am Donnerstag nur einen Blogbeitrag zu schreiben: „Free Burma“
Im Wiki, findet Ihr alles, was Ihr zu dieser Aktion noch wissen müsst.
Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei all denen bedanken, die diese Aktion Weltweit publik gemacht haben. Es zeigt mal wieder, dass die Welt ein Dorf ist.
Ich hoffe es beteiligen sich viele an dieser Aktion.
Weitere Infos: Robert’s Blogbeiträge, WIKI zur Aktion, zusätzlich Banner von Steffi