WordPress Plugin: Downloads zählen

Man möchte ja nicht nur wissen wie viele Besucher den Blog besuchen, sonder möchte auch wissen, wie häufig die zur Verfügung gestellten Dateien downgeloadet wurden.
Auf Yellow Swordfish wird ein Plugin für WordPress zur Verfügung gestellt, welches diese Aufgabe zuverlässig erledigt. Die Zähler werden in der Datenbank abgelegt und können auch in der neuen Advanced Version in WordPress 2.3 genutzt werden und auch im Artikel angezeigt werden.
Unterstütz werden in der neuen Version auch sehr viele der gängigen File Formate wie zum Beispiel: jpg, doc, cgi, swf, 3gp, mp3
Wie ich finde eine tolle Arbeit und wird vielleicht auch noch von anderen genutzt.
yellowswordfish.com: Download Counter ‘Advanced’

Nebelschlussleucht

Es ist mal wieder soweit, häufig sieht man in diesen Tagen wieder die Unbelehrbaren auf der Autobahn, die auch bei freier Sicht die Nebelschlussleuchte eingeschaltet haben und mit über 50km/h über die Autobahn fahren und den nachfolgenden Verkehr unnötig blenden.
Hier ein Auszug aus Wiki zur Nebelschlussleucht:

Gemäß deutscher Straßenverkehrsordnung (StVO) § 17 Abs. 3 dürfen Nebelschlussleuchten nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt. Nach § 3, Abs. 1 ergibt sich eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit: Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden…

Vielen scheint das wirklich nicht bewusst zu sein!
SWR3 hat hierzu einen netten Song ins Netz gestellt:
Nebelmann-Song
Wie macht Ihr die Leute vor Euch darauf aufmerksam, dass die Nebelschlussleuchte noch immer an ist?

FireFox AddOn: FireShot

FireShot für den FireFoxDie Lösung für alle die schnell mal eine Screenshot der Website machen wollen und diesen dann noch bearbeiten wollen.
FireShot:
Es besteht die Möglichkeit direkt aus dem FireFox einen Screenshot der geöffneten Website zu machen und diesen dann auch noch zu bearbeiten.
Hiezu gehört die Funktion weitere Beschreibungen zu integrieren und auch das Bild mit Graphiken und Nummerierungen weiter zu erklären.
FireShot 0.16 Website FireShot ist für Linux nicht verfügbar
Via Hans: FireShot
Wirbelwebber Blog als Feed abonnieren