Windows Vista: Service Pack 1 verfügbar

Heute wurde das Service Pack1 für Windoes Vista für die normalen Nutzer freigeben.
Gerade für Notebook Nutzer soll das Service Pack einige Vorteile bringen.

  • Windows Vista mit installiertem Service Pack 1 verbraucht laut Microsoft weniger Strom
  • Der c’t Test hat aber scheinbar keine Verbesserungen nachweisen können.

  • Mit installiertem Service Pack 1, soll das Notebook auch schneller aus dem Standby- oder Ruhestatus herausholen
  • Für mich ging es schon jetzt schneller, als ich es vorher Windows XP gewöhnt war.

    Aber wie gewöhnt hat Microsoft mal wieder großes Paket geschnürt. 434MB sind erst mal wieder herunterzuladen bevor man die Neuerungen nutzen kann.
    Herunterladen kann man das Service Pack 2 direkt hier.
    weitere Infos auf golem.de: Windows Vista: SP1 als Download für alle

    Autobahn – Begegnung der dritten Art

    Heute auf der Heimat gab es für mich ein Begegnung mit einem Ungewöhnlichen Spezies von Autofahrern, bei denen man sich wünscht Ihnen nie begegnet zu sein.

    Feierabendverkehr jeder möchte eigentlich nur noch nach Hause, nur der Verkehr hindert einen daran.

    Linke Spur und ein Touran Fahrer kommt von hinten angeschossen. Ich konnte mich nun einfach nicht in Luft auflösen. Mein Hintermann gab mir Lichthupe und gestikulierte wild hinter der Windschutzscheibe hin und her. Aber noch immer sah ich keine Möglichkeit mich in Luft aufzulösen.

    Der "nette" Fahrer wurde immer nervöser und hielt dann nach einiger Zeit sein Handy aus der Fenster und spielte hier Paparazzi – ich füllte mich wie ein Promi.

    Nachdem er mich dann auch noch von der Seite abgelichtet hat, ist er dann ganz ordentlich hinter mir her gefahren.

    Ist es eigentlich erlaubt auf der Autobahn fremde Leute zu fotografieren?

    Gratis-Butler.de – 5€ Amazon Gutschein eingetroffen

    wie gestern berichtet, verteilt Gratis-Butler.de gerade Gutschein an alle die einen Bericht schreiben.
    Ich habe heute meinen 5€ Gutschein von Amazon erhalten und möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken und jetzt drücke ich natürlich die Daumen, dass ich auch noch die 100€ gewinne.

    Mehr Infos: gratis-butler.de – 100,–€ Gutschein von Amazon

    HTC Kaiser als WiFi Router verwenden

    Den HTC Kaiser kann man als Modem für das Notebook verwenden.

    Zum einen kann eine Internetverbindung über das USB-Kabel oder Bluetooth hergestellt werden. Eingestellt wird das ganze in der Internetfreigabe, wie hier im Bild gezeigt.

    Aber der HTC Kaiser kann auch als WiFi-Router genutzt werden. Dies ist für Nutzer ohne eine Bluetooth im Notebook natürlich von Vorteil.

    Hierzu haben die XDA-Developers ein Programm veröffentlicht, mit dem man den HTC Kaiser zum WiFi-Router ausbaut. Lediglich ein Ad-Hoc Netzwerk ist hierzu auf beiden Geräten einzurichten. Dies ist sicher auch eine Lösung für die Nutzer des Asus Eee PC, da es hier zur Zeit sonst, meines Wissens, keine andere Lösung gibt.

    Das Programm kann hier downgeloadet werden: Internet Sharing over Wifi, New all in one program!

    Eine Beschreibung des Programms findet Ihr hier: WMWifiRouter v0.4 – Back to Basics!

    Wie ich finde eine gelungene Lösung um den HTC Kaiser auch mit einem Linux Notebook als Modem zu nutzen.

    Internet-Security-Team – es reicht

    Seit gestern versucht das oben genannte Team mir zu erklären, wie ich meinen Blog gegen Viren schützen soll.
    Bisher sind schon 20 eMail eingetroffen, mit dem das selbst ernannte Security-Team mir erklärt, dass ich einen robot.txt anlegen soll und damit vor Virene geschützt sein soll, aber in wirklichkeit werden nur alle Suchmaschinen ausgesperrt.
    Nicht das die Webserver von Viren befallen werden, sondern Millionen Spam-Mails laden in den Postfächern der Blogger.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Moment werden Millionen Webserver von Viren befallen.

    Bitte binden Sie unbedingt den Anhang zum Schutz auf Ihrer Webseite
    in folgendes Verzeichnis ein:

    www.xyzdomain.de/robots.txt

    Die Robots-Datei erstellen Sie mir Ihrem Editor:

    _____________________________________________

    User-agent: *

    Disallow: /

    ______________________________________________

    Diese speichern Sie als robots.txt und binden Sie in Ihrem Hauptverzeichnis
    ein.

    Nur so ist sicher, dass kein Schaden entsteht indem Sie dem Virus
    verbieten, Ihre Webseite zu besuchen.
    Bitte beeilen Sie sich, da an diesem Wochenende mit einem erheblichen
    Angriff zu rechnen ist.

    Noch Fragen?

    Internet-Security-Team
    Meisenweg 11

    47441 Moers


    Dann möchte dieser Spam-Team auch noch, dass man eine 0900 Nummer für viel Geld anruft.
    Ich hoffe das Internet-Security-Team wird möglichst schnell mit diesen Spam-Mails aufhören.