Professors strike back

Während in Deutschland noch, von den Lehrern, versucht wird die Lehrerbewertungsportale, wie Spickmich.de, zu verbieten haben in den USA die Lehrer zum Gegenschlag ausgeholt.

Auf der Website von professorsstrikeback reagieren die Professoren per Videobotschaft auf die Bewertungen Ihrer Studenten. Wie ich finde eine, bessere Möglichkeit sich zu wehren. Ständig vor Gericht zu ziehen und jedesmal gesagt bekommen, dass es weiterhin erlaubt ist seine Meinung zu äussern ist sicher nicht so schön.

Vielleicht baut ja in Deutschland auch mal jemand so etwas für die "geschundenen" Lehrer auf!

Hier geht es direkt zu den Reaktionen der Professoren: professorsstrikeback

Das deutsche Lehrerbewertungsportal: Spickmich.de

QR-Code

QR-Code zu alleswasbewegt.deQR-Codes für alleswasbewegt.de
Alle die Lust haben für meinen Blog Werbung zu machen können diesen QR-Code auf Ihrer Website einbinden.

Der QR Code (QR steht für englisch: quick response = schnelle Antwort) ist ein zweidimensionaler Barcode
Quelle: wikipedia

QR-Codes sind in Asien schon sehr beliebt. Dies „geheimen“ Zeichen finden sich dort in Zeitungen und auf Plakatwänden. Durch das einscannen (FOTOHandy) werden hierüber Webseiten oder andere Botschaften übermittelt.
Wie in der aktuellen Chip Ausgabe (04/2008) beschrieben, werden im Herbst auf den Filmplakaten, zum neuen James Bond, solche QR-Codes zu finden sein und links zu Klingeltönen zeigen.

Wie ich finde ein gute Idee. Interessant für die Nutzer ist es auch, dass der QR-Reader und auch der QR-Creator kostenlos sind und somit kann jeder seine eigenen Botschaften ins Internet stellen, oder auch auf das Briefpapier drucken. Eine solche QR-Code könnt Ihr Euch hier auch kostenlos erstellen.
geheime QR-Nachricht für meine LeserEinen Reader für Euer Handy findet Ihr kostenlos für Java hier und für den HTC Kaiser und andere Windows Mobile Geräten gibt es auch direkt hier ein Programm.
Konnte schon jemand meine Nachrichten für Euch entschlüsseln?

Sozial modernisieren – FAIRKAUF 2.handKaufhaus

Es wurde mal zeit in ein neues Schlafzimmer zu investieren, da man hat sich nach fast 20 Jahren an den Massiv-Kiefernausstattung satt gesehen hat. Und in einem schwachen Moment habe ich dann der $BESTENFRAUVONWELT die Zusage gegeben, dass wir uns ein neues Schlafzimmer zulegen werden.

Schnell war der neue Traum ausgesucht und jetzt warten wir noch auf die Lieferung, aber was macht man mit den alten Möbeln?

Um diese einfach zum Sperrmüll zu geben, waren die Möbel einfach noch zu gut und somit haben wir uns entschieden diese an ein Sozialkaufhaus abzugeben.

Nach einigem suchen im Internet haben wir das FAIRKAUF 2.handKaufhaus der Caritas in Stuttgart gefunden. Den Mitarbeitern haben wir jetzt ein Foto der Möbel geschickt, man war etwas skeptisch, dass die Möbel noch in Ordnung sind, und am Montag werden dann die Möbel direkt abgeholt.

Wie ich finde ist es eine gute Idee, die Möglichkeit anzubieten, noch gute erhaltene Möbel für wenig Geld anzubieten. Die Möbel können auch vom FAIRKAUF 2.handKaufhaus aufgearbeitet werden.

Also wenn Ihr auch was abzugeben habt, dann schaut doch mal beim FAIRKAUF Kaufhaus vorbei.

Gibt es weitere Einrichtungen?

Windows Vista – Spracherkennung

Heute habe ich mich ein wenig mit der Spracherkennung von Windows Vista beschäftigt. Zuerst einmal musste ich das Headset Konfigurieren, was gar nicht so einfach war, denn der Dell M 1330 hat ein eingebautes Mikrofon, welches zur erst deaktiviert werden musste.

Nachdem ich dann das Trainingsprogramm von Microsoft durchlaufen habe, versuche ich nun meinen ersten Blog Artikel mit der Spracherkennung zu schreiben. Die Erkennung läuft bisher sehr gut, nur mit den ganzen Befehlen werde ich mich noch länger beschäftigen müssen.

Sehr interessant ist auch die Möglichkeit den Computer über die Spracherkennung zu bedienen. Hierzu ist es jedoch notwendig sich mehr mit den Sprachbefehlen zu befassen. Auch wenn vielleicht die erste Präsentation der Spracherkennung etwas daneben gegangen ist, gefällt mir die Umsetzung jetzt sehr.

Gibt es sonst noch irgendwelche Erfahrungsberichte, mit der Windows Vista Spracherkennung?

Topliste der Filesharing Abmahnungen

Grundsätzlich ist Filesharing nicht illegal, aber über die verschiedenen Filesharing-Netzwerke werden doch sehr viele illegale Dateien im Internet getauscht.
Die Wilde & Beuger Rechtsanwälte vertreten viele Betroffene, die eine Abmahnung erhalten haben. Aufgrund dieser Erfahrung hat die Kanzlei eine guten Überblick erhalten welche Kanzlei mit welchen Rechteinhabern zusammenarbeitet und um welche Dateien es bei den Fällen handelt.
Jetzt hat die Kanzlei eine Liste der bekanntesten Abmahnkanzleien bzw. Abmahner erstellt. Aus dieser Liste geht auch hervor, welche Dateien hierbei Abgemahnt werden.
Wen es interessiert, der kann sich die Liste hier mal anschauen:
www.wb-law.de: Filesharing-Abmahnungen: Auflistung der abgemahnten Werke
via Chip.de: Anwälte warnen vor diesen Downloads