Notebook – mobiles Ladegerät

Wie bereits hier berichtet, bin ich ja mit meinem Dell XPS M1330 sehr zufrieden. Jetzt ging es aber auch noch darum möglichst Mobil zu sein. Eine Massnahme war es einen starken Akku direkt mit zu bestellen, der jetzt bis zu 5,5h durchhält.

Jetzt ging es aber auch noch um eine Lademöglichkeit wenn man mal länger unterwegs ist. Eine Möglichkeit wäre eine Stromwandler für das Auto gewesen. Hiervon hat mich jedoch die Größe abgehalten.

Entschieden habe ich mich jetzt für das Kensington 120 Watt, Car/Air Ladegerät entschieden. Nicht größer als eine Kreditkarte, hat man mit diesem Ladegerät auch die Möglichkeit über Adapter andere Geräte, wie zum Beispiel iPod , PDAs oder Mobiltelefone, zu laden.

Außerdem hat dieses Ladegerät auch noch einen EmPower Anschluss, den man häufig in Flugzeugen findet, somit ist man dann auch im Flugzeug mobiler.

Mit einem Gewicht von gerade mal 60g ist dieses Ladegrät genau der richtige Reisebegleiter. Mit diesem Ladegrät können Laptops bis 17" angeschlossen und geladen werden. Für meinen Dell XPS M1330 nutze ich den mitgelieferten N19B-Adabter.

Für mich ein klarer Kauftipp.

WordPress Update 2.5

Heute wurde ja auf jedem Blog über die neue Version von WordPress geschrieben.
Nach einen tollen Tag in der Stuttgarter Wilhelma habe ich mich heute Abend gewagt und habe auf die Version 2.5 aufgerüstet.
Alles verlief problemlos.

Bisher laufen auch alle Plugins weiter.
Den Download der aktuellen WordPress Version findet Ihr hier.

Komplett auf Windows Vista umgestellt

Als langjähriger Windows-Jünger habe ich mir ja, wie hier berichtet, und auf diesem hat Dell Windows Vista Home Premium installiert.

Nach der Installation des Service Pack 1 und der ersten Eingewöhnungsphase habe ich mir jetzt auch noch eine Windows Vista Lizenz für meinen Desktop bestellt. Heute hat UPS mir die Software gebracht. Die Installation wird aber noch warten müssen, da ich am Wochenende mit einer Geburtstagsfeier und einer Kommunion genug zu tun habe.

Ich werde berichten, welchen Aufwand es macht, Windows Vista komplett zu installieren.

Diebstahlsicherung für den HTC Kaiser

Viele Daten, die nichts in anderen Händen nichts zu suchen haben und deshalb versucht man seinen HTC Kaiser natürlich zu schützen.

Hierzu habe ich zwei Programme getestet.

W.I.M.P. (Where is my Phone)  £9.99

Sprite Terminator  14,95$

Beide Programme laufen unter Windows Mobile 5 und Windows Mobile 6 und können beim Anbieter über PayPal bezahlt werden

Funktionen beider Programme:

  • Meldung bei SIM-Wechsel
  • Wenn die SIM-Karte gewechselt wird, wird eine SMS an eine vordefinierte Telefonnummer gesendet

  • Unsichtbarkeit im Gerät
  • unbefugte können das Programm nicht deinstallieren

  • GPS Koordinaten per SMS vom Gerät
  • Die GPS Daten werden per SMS an die vordefiniert Telefonnummer gesendet. Außerdem ist es auch möglich den Handy eine SMS zu senden und bekommt als Antwort die aktuelle Position, die dann in Google Maps angezeigt werden.

Weitere Funktionen gibt es aber dann auch noch bei Sprite Terminator :

Per SMS können Befehle an das Handy gesendet –

QUERY: Als Antwort erhält man die IMEI, IMSI Nummer und eine Liste der zuletzt angerufenen Nummern.

Wipe: Ein Hardreset wird durchgeführt und die Speicherkarte wird formatiert

Clear: alle persönlichen Einträge werde gelöscht und das Telefon startet neu und wird gesperrt.

Lock: Das Handy wird gesperrt

GPS: Rückmeldung der GPS Daten.

 

Ich habe, wie bereits geschrieben, beide Programme ausprobiert und nutze jetzt aber nur noch den Sprite Terminator, da hier mehr Funktionen vorhanden sind. Außerdem hat man bei einem Verlust des Handy die Möglichkeit die Daten löschen zu lassen.

Außerdem wird die Lizenz von W.I.M.P. an die IMEI gekoppelt und kann somit nur mit der registrierten Hardware genutzt werden. Bei kauf eines neues Gerätes kann somit diese Software nicht mehr genutzt werden.

Bei Sprite Terminator wird eine Lizenz übermittelt, die auch später auf einem anderen Gerät noch genutzt werden kann. Für mich auch ein klarer Vorteil, denn irgendwann wird es sicher auch mal einen HTC Kaiser Nachfolger geben.

Hat vielleicht jemand noch eine anderes Programm am laufen?