WordPress – Revision + Autosave

Die neuen Funktionen von WordPress helfen einem sicher oftmals, führen aber häufig auch dazu, dass die Datenmengen in der Datenbank zunimmt.

Eine Lösung ist es zum einen die Revisions-Verwaltung und das Autosave von WordPress abzuschalten.

Ich habe bisher die Revision bisher noch nie benötigt und auch das Autosave wurde bisher noch nie benutzt.

Als einfach Lösung wird ein Plugin von Exper Chaotic Flow:

disable-autosave.zip  – Abschaltung der Autosave Funktion
disable-revisions.zip – Abschaltung der Revions Funktion
disable-revisions-and-autosave.zip – Abschaltung der Revisons- und Autosave Funktion

 

Manuell kann die Revsions-Funktion auch in der wp_config.php eingestellt werden:

define(‚WP_POST_REVISIONS‘, false);

Dieser Befehl schaltet das Speichern weiterer Versionen ab. Alte, bereits angelegte Versionen werden jedoch in der Datenbank behalten.

 

define(‚WP_POST_REVISIONS‘, true);

Dieser Befehl schaltet die Versionierung wieder an.

 

define(‚WP_POST_REVISIONS‘, XX);

Mit XX (Zahl) kann man hinterlegen, wieviele Versionen eines Artikels gespeichert werden sollen. Ältere Versionen werden dann automatisch gelöscht. Das schont die Datenbank, bedeutet aber auch, dass man auf die älteren Versionen verzichten muss.

via: blogs-optimieren.de

Alte Revisionen in der Datenbank können wie folgt gelöscht werden:

DELETE a,b,c 
FROM WP_posts a 
LEFT JOIN WP_term_relationships b ON (a.ID = b.object_id) 
LEFT JOIN WP_postmeta c ON (a.ID = c.post_id) 
WHERE a.post_type = ‚revision‘

Dieser Befehl muss direkt auf der Datenbank ausgeführt werden und sollte nur von erfahrenen Nutzern ausgeführt werden – oder zumindest ein Backup der Datenbank sollte vorher gemacht werden.

Projekt 52: 08. Woche – Bewegung

projekt52-button-rund6

In dieser Woche dreht sich beim Projekt 52 alles um Bewegung. Ein Motiv hatte ich im Kopf, konnte es leider aber in dieser Woche nicht realisieren und aus diesem Grund habe ich mich in dieser Woche für ein Motiv aus der Wasserwelt entschieden.

Wasser ist auch immer in Bewegung und ich finde es schön, wenn man diese Bewegung festhalten kann.

Projekt 52: Thema Bewegung

IMG_0822

Handschrift in Textdokumente umwandel

Handschriftliche Notizen Wie bereits hier berichtet besitze ich seit einiger Zeit den Mobile Note Taker. Jetzt gilt es natürlich die gemachten Notizen auch in ein Textdokument zu überführen, da nicht jeder Kollege meine Handschrift entziffernd kann.

Eigentlich ist das Windows-Journal für Tablet-PC entwickelt kann aber sehr einfach auch mit dem Mobile Note Taker verwendet werden.

 Import in Windows-Journal durch Copy&PasteDer Mobile Note Taker im Mouse-Betrieb die Notizen direkt in das Windows-Journal bringen, was ich persönlich jedoch als eine nicht sehr gute Lösung empfinde, da man immer wieder, wehrend des Schreibens,  auf den Bildschirm schauen muss, was doch recht ungewohnt ist. Diese Funktion ist wirklich was für Tablet-PCs.

Handschrift in Text umwandeln Die zweite und weitaus komfortablere Lösung, auch für Tablet-PC Besitzer, ist die Möglichkeit die Notizen ohne PC aufzuzeichnen und dann in das Windows-Journal zu übertragen um die Handschrift in einen Text-Dokument umzuwandeln. Nach dem Umwandeln können dann auch noch Korrekturen, wie zum Beispiel Formatierungen, vorgenommen werden.

Das Ergebnis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Infos hier im Blog

Wahlen 2009 – Informationen zu Politikern und Parteien

In diesem Jahr wird der 17. Deutsche Bundestag gewählt. Am 27. September werden wir wieder zur Wahlurne gebeten.

Bis dahin gilt es sich Gedanken zu machen, wen man an diesem Tag seine Stimme gibt.

Interessante Informationen habe ich heute auf Wahl.de gefunden.

Hier gibt es schon heute die Trends zu sehen. Man kann sich seine Lieblingspolitiker in Twitter abonnieren auf Wahl.de wird dann ausgewertet welche Politiker und Parteien am meisten gelesen werden.

Ausgewertet wird Twitter, Facebook, und Flickr und viele andere Plattformen für einzelne Politiker und auch die Parteien. Hier gibt es die Big Shaker (Höchster prozentualer zuwachs an Veröffentlichungen) und Big Mover (Höchster prozentualer zuwachs an Freunden).wahl2

Wer sich also informieren möchte hat bei Wahl.de sicher eine interessante Anlaufstelle um sich zu Informieren.

 

Holt euch alle Infos zur Wahl: wahl.de

Buchtipp: Die Wette

Auch ich habe von Katharina von Cohen und West das Buch: Die Wette als Erstausgabe

zum lesen erhalten und bereits die ersten schritte der beiden Autoren rund um die Welt erfolgt und ich freue mich schon auf die kommenden Abende um die Wette der beiden weiter zu verfolgen.

Warum geht es?

Zwei Jungs aus Los Angeles schließen eine verrückte Wette ab:

ein Wettrennen um die Welt – ohne Flugzeug

Erzählt werden die Abenteuer der beiden auf Ihrem Wettrennen um den Globus. Der eine in westlicher Richtung und der andere in östlicher Richtung.

Allein der Start ist schon vollkommend verrückt und ich hoffe auch die nächsten Tage werde ich hoffentlich noch viel zu lachen und zum staunen haben.

Bereits nach den ersten Seite habe ich gedacht, die beiden haben es richtig gemacht, den

Die Wette entstand aus der Furcht zweier junger Männer, dass sie wohl irgendwann mal heiraten würden, einen Garten, zwei Kinder und einen Hund hätten – und damit das schöne Leben vorbei sein könnte.

Zitat: inforadio.de

Die beiden, Steve Hely und Vali Chandrasekaran haben vorher einiges erlebt, weil Sie etwas gewagt haben.

 

weitere interessante Infos zum Buch: inforadio.de

Auch Sari hat ein Exemplar

Amazon link: Die Wette: 42.000 km, 2 Männer, 1 Globus, Keine Flugzeuge