Bloggen mit neuer Hardware – Dell XPS M1330

Nachdem ja viele auf dem Hype des eeePC von Asus aufgesprungen sind, habe ich mir erlaubt auch neue Hardware anzuschaffen.

Der eeePC hat da wohl zu Anfang die besten Chancen, aber in den verschieden Berichten kamen doch immer wieder die gleichen Schwächen zum Vorschein.

  • Betriebssystem (Linux ist eben nicht für jeden was)
  • Bildschirmgröße (7″ Display zu klein)

XPS M1330

Aus diesem Grunde habe ich mich auf die Suche gemacht und bin dann bei Dell hängen geblieben und seit Heute bin ich stolzer Besitzer eine Subnotebooks von Dell, dem XPS 1330 mit Windows Vista Home Premium.

Der heutige Nachmittag ist damit drauf gegangen, dass ich und das neue Windows Betriebssystem die ersten zarten Bande geschlossen haben.

Erster Eindruck:

Super UltraSharp™ WXGA (1280×800) White-LED-Disp. (300 cd/m²)
Eingebauter Cardreader
Gute Akkulaufzeit mit 9 Zellen
Gutes Handling

Mehr werde ich in den nächsten Tage hier berichten!

Musik im Wohnzimmer mit dem iPod

Ich persönlich bin keiner von der Feinohrfraktion. Ich lass mich morgens gerne von Musik wecken und auch dann lasse ich oft nur das Radio laufen.
Aber nachdem meine alte Kompaktanlagen, so langsam den Geist aufgegeben hat, bin ich auf die Panasonic SC EN 37 EG K Kompaktanlage schwarz aufmerksam geworden. Interessant an der Anlage ist auch die Möglichkeit den Apple iPod Classic direkt an die Anlage anzuschließen.
Der iPod kann direkt über die Fernbedienung der Anlage gesteuert werden.

Außerdem unterstützt die die Kompaktanlage noch folgende Funktionen: CD-R/-RWs und MP3. Über den „music port“ können bequem SD, MP3 Player angeschlossen werden.
Meiner Meinung nach ist man mit der Anlage für die Zukunft gesichert.

Handy (HTC Kaiser) – Solar-Ladegerät e.Go!Master

Wie hier berichtet habe ich mir als mobiles Ladegerät, den nicht gerade günstigen e.Go!Master der Fa. Solarc GmbH (Made in Germany) gekauft.
Der HTC Kaiser ist wirklich die ultimative Kommunikationsmaschine, da aber auch den Strom braucht. Um jetzt aber auch im Urlaub flexible zu sein, habe ich mich für eine Solar-Lösung entschieden und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert von dem Gerät.
Das Gerät kann direkt als Ladestation für alle gängigen Handymodelle genutzt werden, aber man kann auch bis zu 4 AA Akkus über die Solarzellen aufladen und diese Energie erst später wieder an ein anderes Gerät weitergeben. Natürlich kann der e.Go!Master auch direkt an die Steckdose angeschlossen werden um Geräte oder die Akkus aufzuladen. Wie ich finde eine wirklich Sinnvolle Investition.
Die Energie der vier Akkus können den HTC Kaiser bis zu zwei mal wieder die volle Energie zurückgeben und somit sollte auch auf längeren Sonnenlosen Tagen genug Strom da sein um mit den Kaiser immer arbeiten zu können.
Außerdem können die Solarmodule auch abgenommen werden und an einen Verlägerungsadapter (Zusatzmodule) angeschlossen werden. Das ist interessant, fürs Zelten oder auch Wandern, wo man die Ladeschale dann sicher im inneren des Rucksacks verstauen kann und die Solarzellen außen am Rucksack befestigen kann um die Sonnenstrahlen auch beim laufen zu nutzen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung auch für nicht HTC Kaiser Nutzer.

HTC Kaiser: Radio Update 1.27.15.32

Auf der Seite der XDA-Developers habe ich gestern mal wieder ein Update der Radio Firmware gefunden und habe mich dann gleich mal an das Update gemacht.
Verbindungsprobleme gibt es nicht und die Batterie scheint sogar etwas länger zu halten.
Das Update ist genau so Problemlos durchgelaufen, wie beim letzten mal.
Das Update geht auf eigenes Risiko

Asus Eee PC und/oder HTC (Kaiser) TyTN II

Heute seit 17:00h wird der Asus Eee PC in Deutschland verkauft. Brauche ich auch einen?
Machen wir doch mal einen kleinen Vergleich was ich alles benötigen, wenn ich mobil unterwegs bin.
Das Gerät sollte nicht so groß sein und dies ist bei beiden Geräten gegeben. Den HTC Kaiser kann ich mir direkt an den Gürtel hängen, aber auch den Eee PC könnte ich noch in der Tasche der $BESTENFRAUVONWELT unterbringen.
1:1
Tastatur und Bildschirm sind beim Eee PC größer aber den HTC Kaiser besitzt einen Touchscreen, aber übersichtlicher ist jedoch sicher das 7″ Bildschirm des Eee PC.
3:2
Verbindungsmöglichkeiten
Eee PC: WiFi-802.11b/g-Standard, drei USB2 Steckplätzen, Netzwerk, Modem
HTC Kaiser: Tri-Band UMTS und Quad-Band GSM/GPRS/EDGE, HSDPA, WiFi 802.11b/g, Bluetooth

Für den mobilen Gebrauch sind die Möglichkeiten des HTC Kaiser vorteilhafter. Denn mit dem Kaiser habe ich auch unterwegs die Möglichkeit, mich direkt mit dem Internet zu verbinden. Beim Eee PC benötige ich zusätzliche Hardware um auch im Schwimmbad oder im Park online zu gehen. (Der HTC könnte hier als WiFi-Router genutzt werden um mit den Eee PC mit dem Internet zu verbinden.)
3:3
GPS
Hier zieht der HTC Kaiser am Eee PC vorbei und geht somit in Führung
3:4
aber der Preis bringt dann doch wieder den Ausgleich
HTC Kaiser : 649,-€
Eee PC: 299,-€
4:4
Wie kann man die beiden Geräte sonst noch vergleichen?
Ich bin ein Microsoft-Kind und mit dem auf dem Eee PC ist Linux installiert, aber auch WindowsXP kann auf dem Gerät installiert werden. Auf dem HTC Kaiser läuft Windows Mobile 6.
Ich denke mal kultig ist der Asus bestimmt und auch der Preis ist sehr interessant, aber es werden in den nächsten Zeit sicher neue Subnotebooks auf den Mark kommen und auch Asus hat ja schon ein 10″ Eee PC angekündigt.
Für mich ist zur Zeit der HTC Kaiser die ultimative Kommunikationsmaschine, der mit dem Kaiser kann ich auch noch telefonieren.

Was sagt Ihr? Brauch man neben dem Kaiser auch noch den Asus Eee PC und warum?