Bequem Zuhause telefonieren – Gigaset SL370

  • Viele Telefonnummer – einfach verwalten
  • handlich
  • Freisprechen
  • Bluetooth Headset

Das waren die Vorgaben die ich bei der Auswahl des neuen Telefons gemacht habe. Ein Anrufbeantworter war nicht notwendig, da ich da die Fritzbox 7170 verwenden.

Das Siemens Gigaset SL565 habe ich ja bereits schon im Einsatz und auch hier beschrieben.

Da die Verwaltung des Telefonbuchs über Bluetooth und dem Gigaset QuickSync hat mich dazu gebracht auch beim neuen Gerät auf Bluetooth zu achten.

Diesmal viel die Wahl auf das etwas kleiner Gigaset SL 370.

Die verwendeten 230 Adressen wurden automatisch über Bluetooth direkt aus Outlook übernommen und Änderungen können in Zukunft einfach synchronisiert werden.

Außerdem ist es mir auch wichtig bei vielen und langen Telefonaten auch eine Bluetooth-Headset verwenden zu können.

Eine Benutzung des Jabra BT 500 ist problemlos möglich und somit werden auch Dauergespräche in der Zukunft kein Problem mehr werden.

Die Ladeschale ist unabhängig von der Station und somit ist es möglich die Basis abseits zu platzieren und nur die kleine Ladeschale zentral zu positionieren.

Für mich eine klare Kaufempfehlung.

HTC Kaiser – Update und Klingeltöne auch für gebrandete Geräte

HTC stellt neue Firmware Update’s für die Geräte zur Verfügung. Jetzt komme auch die Besitzer der gebrandeten Geräte zu der neuen Windows Mobile 6.1 Version.

Hierzu ist im Support Bereich von HTC lediglich die Seriennummer des Geräts einzugeben und danach steht allen HTC Kaiser Nutzern eine neue Firmware zur Verfügung.

Ich selbst nutze die Windows Mobile 6.1 Version schon etwas länger. Was mir aufgefallen ist und was ich auch schon in einigen Foren gelesen habe, ist ein Problem mit dem Touchscreen nach dem Update auf 6.1 – Ich habe das Gefühl, das der HTC Kaiser seit dem Update schwerer zu bedienen ist und das auch der  Screen irgendwie einfriert.

Aber ich bin noch immer voll und ganz mit dem Gerät zufrieden und bin auch der Meinung, dass die neue Firmware sparsamer arbeitet.

Also viel Spaß beim Update!

Download der Firmware bei HTC: HTC Support

via Pocket PC Thoughts: HTC e-Club Undergoes Changes, ROM Updates Available to (Almost) Everyone

Austausch: Garmin Forerunner 305

wie hier bereits berichtet, hat die Batterie des 2 Jahre alten Garmin Forerunner 305 schlapp gemacht. Bereits nach 2 Stunden Nutzung musste das Gerät wieder aufgeladen werden.

Nachdem ich mich mit dem deutschen Support von Garmin in Verbindung setzt habe, wurde mir innerhalb kürzester Zeit eine RMA Nummer übermittelt und ich habe den Forerunner 305 an Garmin zurückgesendet.

Heute nun konnte ich, nach nicht einmal einer Woche, den neuen Garmin Forerunner 305 gegen eine Nachnahmegebühr von122€ an der Packstation abholen.

Wie ich finde schon ein stolzer Preis, den Garmin hier von seinen Kunden für einen „Batterieaustausch“ verlangt.

Zu meiner großen Überraschung war im Karton nicht nur der neue Forerunner 305. In der Lieferung war eine komplette Uhr mit Zubehör enthalten, was mich dann doch bei diesem Preis wieder glücklich gestimmt hat.

iPhone 3G etwas für Spielkinder

iPhone 3G für Spielkinder und der HTC Touch Daimond für das Busniness.

So oder so ähnlich möchte ich das Ergebnis des Praxistests bei futureZone interpretieren.

Wer sich selbst überzeugen möchte, sollte das ganze nochmals direkt bei futureZone nachlesen – ich träume dann weiter und nutze weiterhin meinen HTC Kaiser.

futureZone: IPhone vs. HTC Touch im Praxistest

via insidePDA.de: iPhone vs. HTC Touch Diamond