Fußgängerjagd in Amsterdam

Häuser an den GrachtenWOW, was für eine Stadt. Heute morgen hatte wir kurz regen, aber jetzt scheint die Sonne und der Abend verspricht einen schönen Tag morgen.
Aber, was hatten wir heute? Ein super Tag mit sehr vielen verschieden Eindrücken. Jedenfalls überquere ich schon jetzt keine Straße mehr ohne nicht 2 mal nach Radfahrern ausschau gehalten zu haben. Das ist wirklich schlimm hier, als Fußgänger scheint man hier wirklich Freiwild zu sein, denn die nicht nur die Autofahrer und Mofafahrer sondern auch die Radfahrer haben es scheinbar auf uns abgesehen.
Hausboote in AmsterdamAnsonsten ist es wirklich eine tolle Stadt. Jede Ecke um die man kommt zeigt ein anderes Gesicht. Die Grachten sind wirklich toll. Was mich etwas wundert sind die Wohnungen an den Grachten. Man kann in viele Wohnungen direkt von der Straße hineinschauen. Das würde mich persönlich sehr stören, wenn mir jeder in mein Bett oder auf den Essens tisch daraufschauen kann.
Was natürlich super ist, sind die Hausboote die fast in jeder Gracht liegen und mal grösser mal kleiner sind. Fast alle Boote sind bewohnt und mit Pflanzen und Sonnenstühlen bestellt. Sicher auch nichts unbedingt, wo ich selbst wohnen möchte, aber sicher eine ganz besonderes Wohngefühl für alle die auf einem solchen Hausboot wohnen.

Amsterdam ist eine Reise wert

Also bisher haben wir erst einen kurzen Spaziergang durch die Grachten gemacht. Aber hier gibt es wirklich viel zu sehen und ich werde hier sicher sehr viele Fotos machen müssen. Es ist eine Stadt mit sehr vielen Gesichtern.
Hat jemand noch Tipps, wo wir die nächsten Tage unbedingt noch hin müssen?

Grüße aus Amsterdam

Kurzfristig haben wir uns heute entschieden einige Tage in Amsterdam zu verbringen.
Nach ca. 6 Stunden sind wir nun in Amsterdam angekommen. Auffällig war auf der hinfahrt die Menge an Staus in den Niederlanden. Ich hoffe das ist hier nicht immer so, sonst wird das Autofahren hier kein Spaß mehr. Wobei Amsterdam werden wir sicher per pedes erkunden.
Auf diesem Wege möchte ich Gunar Senf zum Geburtstag gratulieren!

Sennheiser PXC 250 – garantiert entspanntes fliegen

Bisher hat es mich vor langen Flugreisen immer gekraust, da ich durch das kontinuierliche Brummen welches in einem Flugzeug herrscht einfach nicht schlafen konnte.
Diesmal habe ich jedoch vor meiner Flugreise in einen neuen Kopfhörer, den Sennheiser PXC 250, investiert.
Die Wahl ist auf diesen Kopfhörer gefallen, da ich In-Ohr-Kopfhörer nur ungern trage und der Kopfhörer als Reisekopfhörer möglichst klein verpackt werde sollte.
Also bin ich mit einer großen Erwartung diesmal in Flugzeug gestiegen und kann sagen, dass ich von den 12 Stunden Flug, bis auf das Essen und die gelegentlichen Ausflüge meiner Sitznachbarn fast nicht mitbekommen habe. Auch wenn ich keine Musik auf den Kopfhörern hatte, drang nur ein ganz leichten brummen, im Hintergrund, bis in de Gehörgang vor.
Der Kopfhörer wird mit 2AAA Batterien betrieben, die beide Flüge a‘ 12 Stunden bisher mitgemacht haben. Die verschiedenen Adapter in 6mm, 3mm Klinke- und Flugzeugadapter werden mitgeliefert und lassen sich zusammen mit Ersatzbatterien und den Kopfhörern problemlos in der Gürteltasche verstauen.
Für mich ist dieses Produkt eine klare Kaufempfehlung und für alle die einen noch perfekteren Klang wünschen haben die Möglichkeit den neuen Sennheiser PXC 300 Kopfhörer zu kaufen.

Jetlag

Ich bin wieder zurück. Der Flug mit Swiss war ein Traum. Das Entertainment-System der Swiss ist wirklich Super. Man kann sich die Videos am Platz selbst aussuchen, Video-Spiele mit anderen im Flugzeug spielen und somit vergingen die 11h Flugzeit doch recht schnell.
Jetzt ist es hier jedoch 2:23h und ich bin hell wach. Ich kann einfach nicht mehr einschlafen.
Jetlag
Ich hoffe, dass bekomme ich noch recht schnell in den Griff und dann kann ich mich auf den jetzt noch bevorstehenden Urlaub freuen.