Zur Zeit befinden wir uns hier auf der A99 und versuchen irgendwie Osterreich zu erreichen.
Irgendwie sind aber nicht nur wir hier unterwegs, sondern auch noch alle Einwohner unseres Nachbarlandes Niederlande hier unterwegs.
Die Niederlander haben Winterferien und sind somit auch auf den Weg in dn Skiurlaub. Die Nachbarn scheuen sich nicht einmal mit dem Wohnanhänger in den Skiurlaub zu fahren.
Ich hoffe wir kommen heute noch an.
Mein Tipp fur alle Kurzurlauber ist Holland, da sollte man jetzt seine Ruhe haben.
Archiv der Kategorie: reise/event
Auf in den Skiurlaub in Obertauern
Es ist mal wieder soweit und die Pisten Speedy’s gehen mal wieder auf große Fahrt.
In diesem Jahr ist als Ziel Obertauern ausgesucht worden. Eine Unterkunft haben wir in der Appart-Pension Petranella gefunden. Dort wird uns hoffentlich die Familie Bogensperger-Laucher am Samstag in Empfang genommen.
Leider werden wir in diesem Jahr nicht in voller Besetzung unseren Wochenausflug machen können. Heinz bekommt seinen Hintern leider in diesem Jahr nicht hoch, oder vielleicht hat er doch Angst vorm Jägermeister.
Aber wir werden auch in diesem Jahr sicher unseren Spaß haben. Unsere Frauen, lassen wir lieber mal zuhause, denn auch als Mann, braucht man ab und an mal seine Ruhe. Auch wir wollen uns mal in Ruhe unter Männern unterhalten.
WLan gibt es leider in der Apart-Pension nicht, aber vielleicht finden wir ja einen offenen Hotspot in der nähe.
Vielleicht wird es in dieser Woche etwas ruhiger hier im Blog, aber ich werde berichten, aber vielleicht erst hinterher veröffentlichen. Mal sehen, ich wünsche Euch auf jeden Fall eine schöne Woche.
HTC (Kaiser) TyTN II – Solar-/Mobil-Ladegerät
Mit dem HTC Kaiser ist Mobile und somit habe ich eine Lösung gesucht um die Mobilität weiter auszubauen.
Als erste Wahl kam bei mir Apc Mobile Power Pack Notebook Akku Li-Polymer schwarz zuerst in den Sinn.
Nach einigem überlegen habe ich mich jedoch für eine Lösung mit Solarzellen entschieden.
Das Solar-Ladegerät e.Go!Master ist für mich die Ideal Lösung. Egal ob mit dem Rad unterwegs oder auch beim Zelten ist die Lösung von Solarc GmbH.
Das Gerät bietet zusätzlich Platz für 2 oder 4 AA Akkus die ebenfalls über die 2 Solarmodule aufgeladen werden können. Ansonsten bietet das Solar-Ladegerät über Adapter für alle gängigen Handys und zusätzlich habe ich noch einen USB-Adapter bestellt, um in Zukunft auch den HTC Kaiser zu laden.
Wie ich finde ein wirkliche Mobile Lösung und Umweltschonend dazu.
Faschingsumzug mit Eintrittsgeld
Etwas überrascht war ich am Sonntag schon, als ich für den Straßenfasching in Weil der Stadt 2,50€ zahlen sollte, Kinder unter 16Jahren hatten freien Eintritt.
Etwas überrascht habe ich den Betrag dann aber doch gerne bezahlt.
Ich bin der Meinung, wenn ich als Zuschauer eine solche Veranstaltung besuche, dann sollte mir das ganze auch etwas wert sein. Ich denke die Stadtverwaltungen habe noch immer genug Unkosten zu tragen um hinterher alleine den Müll wieder zu beseitigen.
Wie sieht es bei den von Euch besuchten Veranstaltungen aus? Musste Eintritt gezahlt werden und wenn ja wieviel? Seit Ihr damit einverstanden?
Fasching am Rande des Nordschwarzwald
Nachdem Frank schon aus dem bayrischen Exil berichtet hat, möchte ich den Narren am Rhein auch meine Fasching in diesem Jahr nicht vorenthalten.
Während die $BESTEFRAUVONWELT einige Närrische in Köln verbracht hat, kann ich nur von der Zeit hier im Schwabenländle berichten.
Am Donnerstag waren wir zu Altweiber in Weil der Stadt und waren sehr verwundert, dass in einer solche Hochburg so wenig los war. Aber für ein paar Bier hat es trotzdem gereicht. Zur Freude meiner Kolleginnen hatte ich eine Krawatte im Büro angelegt.
Gestern ging es dann erneut nach Weil der Stadt zum Großen Umzug der Narrenzunft AHA.
Alleine der Ruf in Weil der Stadt war für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
AHA, AHA, AHA
Bei herrlichem Wetter kamen 45.000 Besucher und 71 Positionen im Zug konnte sich das ganze auch sehen lassen. Das ganze Spektakel dauerte mehrere Stunden und es wurde bei dem herrlichen Wetter auch nie Langweilig.
Wie ich fand ein gelungen Nachmittag, den wir dann noch mit ein paar Bierchen in der einer Kneipe mit toller Musik abschließen konnten.
Vielleicht besucht uns Frank ja im nächsten Jahr!
Mehr Infos und viele Bilder des Umzugs findet Ihr hier: http://www.narrenzunft-aha.de