Holländischer Triathlon

Nächste Woche werde ich wieder viele unserer Nachbar, aus den Niederlanden, in Ischgl treffen. Und ich hoffe wir werden alle gemeinsam eine schöne Skiwoche haben. Heute habe ich jedoch eine neue Sportart kennengelernt. Holländischer Triathlon Lift auf den Berg, mit der Bergwacht hinunter und mit dem „Gipsbomber“ wieder nach Hause Einige unser Nachbar haben leider … Weiterlesen

Tankkarten

Ich habe mich im Internet mal ein bisschen nach Infos zum Thema Tankkarten umgeschaut.
Hier die Infos, die ich gefunden habe.

Mit einer Tankkarte kann man Bargeldlos tanken. Darüber hinaus bringt sie aber auch nicht unerhebliche Prozesskosten-Vorteile. Im Folgenden die Vorteile im Überblick:

– Eine Gesamtrechnung – das erleichtert die Abwicklung in der Buchhaltung und spart Kosten.
– Ein übersichtliches Standardrechnungsformat für alle Länder.
– Die Rechnungskontrolle wird durch detaillierte Rechnungslegung einfacher.
– Kleingeld und lose Belege gehören der Vergangenheit an.
– Regelmäßige Rechnungszyklen helfen bei der Liquiditätssteuerung.
Quelle

Einen interessanten, Artikel habe ich hier gefunden: firmenauto.de

In diesem Artikel werden verschieden Aspekte der Tankkarte beleuchtet.

Weiterlesen

Australien will Glühbirnen verbieten

Das Kyoto-Protokoll wird von Australien nicht unterschrieben, aber der Verkauf von Glühbirnen soll ab 2010 in Australien verboten werden.
Passt das zusammen? Die großen Dinge werden nicht angefasst, aber die kleinen (Glühbirne) verboten.
Zuerst einmal nicht, habe ich mir das auch gedacht, aber mich dann ein wenig mit dem Thema beschäftigt.

Wie sieht hier also eine Nutzenrechnung aus?
gluhbirne.png
Graphic: Wikipedia

Weiterlesen

Der Edel-Metzger Vinzenzmurr wurde abgemahnt

Vinzenzmurr hat sich wohl zu weit mit seiner Werbung aus dem Fenster gelehnt. amapur.de schreibt, dass der Edel-Metzger von Foodwatch abgemahnt wurde. Laut Foodwatch geben die unter „höherer Qualität als gesetzliche vorgeschrieben“ gemachten Werbe-Aussagen lediglich den vom Gesetz her vorgegebenen Mindeststandard wieder. Die Abmahnung gab’s, weil “Werbung mit Selbstverständlichkeiten” verboten ist. via amapur