Pferdeäpfel vs. Hundehaufen

Vorab: Ich habe keine Haustiere

Am Wochenende war ich wieder laufen und und habe zu meiner Freude gesehen, das die Gemeinde tolle neue Tütenspender für Hundebesitzer aufgestellt hat. Hundebesitzer können jetzt also auch bei uns die Hinterlassenschaften ihrer liebsten einfach aufnehmen und entsorgen.

Aber als ich kurz darauf im Wald angekommen bin, musste ich auf dem Weg ein wahren Slalom hinlegen. Pferdebesitzer sich überhaupt keine Gedanken zu machen, was mit den "Äpfeln" ihrer Lieblinge passiert. Sie sitzen ja 1,80m über der Erde und was hinter einem passiert kann ja sowieso egal sein.

Sind eigentlich Reiter nicht verpflichtet die Hinterlassenschaften Ihrer Pferde zu entsorgen?

Jetzt im Herbst, wenn im Wald die Blätter fallen sind auch die Pferdeäpfel schnell unter einer Schicht Blätter verborgen und es ist für die Fußgänger sicher nicht angenehm, in einem solchen "Apfelhaufen" zu landen. Sicher ist es umständlich, vom Pferd zu steigen und die Hinterlassenschaften zur Seit zu räumen. Warum sollten es aber nicht auch den Pferdebesitzer zur Aufgabe gemacht werden, die Wege sauber zu halten?

Erdnüsse mit Wasabi – der kleine Snack

Heute beim Wocheneinkauf bin ich mal wieder ein neues Experiment:

Erdnüsse mit Wasabi

Erdnüsse kannte ich ja noch, aber was Wasabi ist, war mir bis dahin nicht bewusst.

Eine Kundin des EinkaufsCenter überzeugte mich mit der Aussage: “Wenn man einmal damit angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören.”

Zum Fernsehabend habe ich dann die Dose geöffnet und ich muss sagen: JA, die machen süchtig. – Ganz anders als die bisher gewohnten gerösteten Erdnüssen mit Salz, sind diese Erdnüsse durch den “Meerrettich” scharf aber sie können wirklich süchtig machen.

Also solltet Ihr die Peanuts mal irgendwo sehen, solltet Ihr Euch mal diesen Genuß gönnen.

Was habt Ihr noch für “kleine Sünden” für einen Fernsehabend?

Briefmarken zum selberdrucken

Das nenne ich mal wieder eine tolle Innovation der Deutschen Post. Heute hatte ich mal wieder eine Brief zu versenden, aber die zugehörige Briefmarke hat mir gefehlt.

Auf der Website Internetmarke.de kann sich der Kunde der Deutschen Post seine Briefmarken selbst erstellen und nach der Bezahlung auch sofort ausdrucken. Danach müssen diese nur noch ausgeschnitten werden und auf den Brief geklebt werden.

Zusätzliche kosten entstehen durch diesen Service nicht.

Bezahlt werden kann über PayPal, Bankeinzug und über  anderen Bezahlservice. Das Motiv der Briefmarken kann aus einer großen Auswahl von Bildern selbst gewählt werden und auf Wunsch kann jede Briefmarke ein anderen Motiv haben. Leider kann man aber noch keine eigenen Bilder hochladen.

Wie ich finde mal wieder ein toller Service für den Kunden.

Mehr Infos unter Internetmarke.de

Das kleine Spiel für zwischendurch

Heute habe ich mir bei Einkauf mal wieder ein kleinen Zeitvertreib mitgebracht.

Sicher kennt Ihr das Mah-Jongg. Ein Spiel welches mittlerweile auch schon den Einzug in Windows Vista gehalten hat.

Heute habe ich Mäh-Jongg gefunden. Mah-Jongg mit dem kleinen Schaf.

Also wer noch einen Zeitvertreib sucht ist bei Mäh-Jongg genau richtig.

Das Spiel funktioniert problemlos auch auf Windows Vista

Hotel Tipp: Kempten im Allgäu

Gestern durfte ich in Kempten übernachten und hatte hier wirklich ein tolles Hotel.

Im Zentrum von Kempten im Allgäu hatten wir eine tolle Suite mit Wintergarten, so das man auch in der Nacht mit einem Blick über das Allgäu einschlafen kann.

Das Highlight ist aber das Restaurant Skyline im 13. Stock mit einem Rundumblick über das Allgäu. Hier kann man den Tag mit einer toller Aussicht und einem super Frühstück beginnen.

Für alle die also Kempten im Allgäu besuchen, kann ich das Parkhotel Kempten wirklich empfehlen.

Wer Abends gut essen möchte, dem kann ich dann auch noch die Brauereigaststätte “Zum Stift” empfehlen.