Meine Erfahrungen mit einem Balkonkraftwerk: Nachhaltige Energie vom Flachdach in einem Mehrfamilienhaus

EinleitungIn den letzten Jahren sind Balkonkraftwerke immer beliebter geworden, insbesondere bei Technikbegeisterten, die nach umweltfreundlichen und kostensparenden Energiequellen suchen. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit meinem eigenen Balkonkraftwerk, das ich auf dem Flachdach meiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus installiert habe. Was ist ein Balkonkraftwerk?Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Photovoltaikanlage, die speziell für den … Weiterlesen

Energie für iPhone, iPad und Co.

Mittlerweile hat man ja fast überall die Möglichkeit seine technischen Spielzeuge aufzuladen, aber gerade wenn es mal wieder zu einer längeren Tour raus in die Natur geht, und man dabei auch noch das iPhone als Navigationshilfe verwendet, kommt man schnell an die Grenzen der Akkuleistung. Bei Jan bin ich nun auf einen kleinen Helfer gestoßen … Weiterlesen

Google – lights out San Francisco

Jetzt scheint Google auch auf die Idee gekommen zu sein, dass man mit einem dunklen Hintergrund Energie sparen kann. Jan hat darüber schon vor langer Zeit berichtet und heute hat Google diese Idee, zum Energiespartag in San Francisco, aufgenommen, wie der GoogleWatchBlog berichtet. Vielleicht sollte Google das nicht nur zu solchen Energiespartag machen sonder diese … Weiterlesen

Brot gegen Energie

So habe ich mir den G8-Gipfel eigentlich nicht vorgestellt. Eigentlich dachte ich bisher, dass man beim G8-Gipfel darüber reden möchte, wie man die Armut auf dem Afrikanischen Kontinent bekämpft. Das ist aber scheinbar nicht unbedingt der Mittelpunkt der Gespräche. Durch einen Kommentar hier von Lottoqueen bin ich auf nachfolgenden Artikel bei German-Foreign-Policy gestoßen. Am Rande … Weiterlesen