Mercedes SL600 für 4,8MioUS$

SL600Das ist doch mal ein Auto. Nicht nur PS sondern auch das Aussehen passt. Naja, den Preis finde ich etwas zu hoch. Es sind Diamanten mit denen der SL600 verziert ist. Interessant ist auch das schöne Fell um die Sitze herum. Also wenn Ihr etwas Geld über habt, dann dürft Ihr dieses Auto für 1000US$ einmal anfassen.
via Auto lah

Microsoft Surface – wird so die Zukunft aussehen?

Unglaublich was ich hier bei surfacefans.net gefunden habe.
da legen wr in der Zukunft nach dem Nachhause kommen den Fotoapparat nur och auf den Tisch und alle Fotos werden von der Kamera auf eine, in die Tischplatte integrierten, Bildschirm geladen auf dem wir uns dann diese Bilder anschauen können. Dann nehmen wir unseren Organisier und können die Bilder einfach mit einem Fingerzeig auf den Organisier übertragen.
Oder wir sitzen im Lokal, zum Bezahlen werden alle Speisen auf die Tischplatte projiziert und dann übernimmt jeder seiner Speisen auf seine Kreditkarte.
[youtube rP5y7yp06n0 Surface]
via
Ich kann nur hoffen, dass ich das alles noch erleben kann! Solche Technik begeistert mich. Gibt es so etwas eigentlich schon? Wann kann man mit dieser Technik rechnen? Wie wird man in der Zukunft die Technik nutzen? Werden wir in 20 Jahren auch noch in Blogs schrieben? Ich denke es liegt eine interessante Zukunft vor uns, wenn wir die Zeit noch haben!
Habe bei Surfacefans.net noch einen interessantes Video gefunden.

Super!!!

Kindergartenplugin – wie Du mir, so ich Dir

Die Diskussion über das NoFollow-Atribut bei links geht nun wohl in die nächste Runde. Wie hier bereits berichtet, benutzt ja auch Wikipedia mittlerweile dieses Attribute bei links. Jetzt wurde ich aber bei Robert auf ein neues Plugin Aufmerksam welches die Diskussion sicher in den nächsten Tagen weiter anheizen wird. Ich möchte es mal das „Kindergarten-Plugin“ nennen.
Dieses Plugin untersucht die gelinkten Seiten, ob dort das NoFollow genutzt wird und setzt NoFollow dann auch bei diesen links. Das Plugin greift auf eine selbst gepflegte Liste, und fügt auf alle ausgehende Links zu diesen Seiten das Attribut nofollow ein. Standardmäßig sind in der Liste die üblichen Verdächtigen, aber letztendlich hängt von dem Nutzer des Plugins, wie die Liste ausschaut. Perun meint dazu: Auge um Auge oder NoFollow für NoFollow
Also hier ganz klar meine Einstellung:

Wie haltet Ihr es mit dem NoFollow?