PSP Custom Firmware: 3.52 M33

Eine neue Firmware wurde für die PSP zur Verfügung gestellt.
Easy Installer für PSP firmware 3.52 M33-4
Hier die wichtigsten Änderungen:

– Document.dat der PSX-Spiele war defekt aufgrund wichtiger Änderungen in der popsman.prx, der Fehler wurde behoben
– Document.dat braucht nun nicht mehr die selbe Spiel-ID wie das gespielte Spiel
– Das Kompabilitätsproblem mit IR Shell beim laden von PSX-Spielen mittels USBHost/NetHost wurde behoben

– Die „Advanced Config“-Option „use fs on UMD inserted“ wurde entfernt, da sie momentan noch unbrauchbar ist
– Flash 1 kann nun im Recoverymenü formatiert und alle Einstellungen wieder hergestellt/repariert werden
– Geschwindigkeiten 20 und 100 wurden hinzugefügt (?)
– Während man sich im Recoverymenü befindet und der USB-Modus aktiviert ist, kann man die PSP NICHT ausschalten
– Der M33-Treiber SBK07 funktioniert jetzt

Download

Quelle
Easy Installer für PSP firmware 3.52 M33-4

Ein Foto aus dem sechsten Schuljahr

Sechste Klassehabe ich heute bei gefunden. Und wer findet mich?
Das Foto ist auch schon bei Stayfriends Online.
Was war das noch für eine Zeit. Toll das Foto gefunden zu haben. Das ist schon 23Jahre her, eine verdammt lange Zeit, wer hätte damals schon daran gedacht, das es mal Weblogs geben wird.
Interessant, wenn man fast noch alle von diesem Foto mit Namen kennt.
Fotos sind schon was tolles. So kann man sich an viele schöne Stunden in seinem Leben zurückerinnern.

Mein eigener Blog-Button

Wie bereits hier berichtet, hat Cindy ja viele neue Blog-Button kreiert und auch ich bin zu der Ehre gekommen und habe einen tollen neunen Blog-Button von Ihr erhalten.
Dafür möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bei Cindy bedanken.
Und hier ist er, der ultimative alleswasbewegt Blog-Button

Vielen dank an die

Real- oder Nickname im Blog

diese Frage wurde vor einiger Zeit im ilimitado-Blog gestellt. Die Auswertung ist recht interessant. Viele bringen das Argument, dass die Personalverantwortlichen bei Bewerbungen gerne mal Google zu rate ziehen, wie auch hier berichtet, um etwas über die Bewerber zu erfahren. Auch für mich war es am Anfang eine Frage, ob ich wirklich unter meinem echten Namen schreiben sollte. Ich habe mich für meinen Realname entschieden. Ich habe nicht zu verbergen.
Die komplette Auswertung findet Ihr auf dem ilimitado-Blog: Ergebnis: Bloggen Namen oder Nick

früher Cola und Mentos – heute Carlsberg und Mentos

Früher hatte man seinen Spaß damit, ein Mentos in die Cola zu schmeißen, wie auch hier berichtet.
Das war gestern! Heute sieht das so aus!
[youtube MAcc8CPhlO4 Carlsberg Mentos]
Aber sowas würde den Deutschen erst gar nicht einfallen. Wir haben ja das Reinheitsgebot.

vie GROSSE Worte