iPhone nix für dicke Finger

Die zur Zeit auf dem Markt befindlichen Handys zeigen es mir ja eigentlich schon Tag für Tag, dass man in der Zukunft nur noch mit zierlichen Fingern die Geräte bedienen kann. Auch das iPhone wird da sicher keine Ausnahme machen.
Aber das ich mir aus diesem Grund die Finger Operieren lasse kommt für mich nicht in Frage.
Ganz anders ist da scheinbar der US-Amerikaner Thomas Martel aus dem Bundesstaat Colorado:

Er ließ sich den Umfang seiner Daumen operativ verkleinern, um die Minitasten auf den iPhone-Display besser bedienen zu können.

Ich kann Chirurgen nicht verstehen, die solche Operationen durchführen. Macht man mittlerweile alles für Geld?
Mehr zu dieser Geschichte auf WinFuture.de

via Martins privates Blog

PSP Upgrader / Downgrader

PSP Upgrader / DowngraderMittlerweile gibt es genug Firmware Versionen um die Benutzer der PSP komplett verrückt zu machen. Man sucht im Internet die verschiedenen Versionen der Firmware und dann gibt es aber noch das Problem der Installation.
Diesem Problem hat sich nun Bob Joe angenommen und einen EasyInstaller oder auch Upgrader / Downgrader für die PSP Firmware geschrieben. Eigentlich recht einfach. In ersten Auswahlmenü wird die vorhandene Firmware angeben und im zweiten Auswahlmenü die zu installierende Firmware Version. Danach erstallt das Programm alle notwendigen Dateien zusammen um die PSP auf die gewünschte Firmware zu bringen.
Download

via: PSP-Blog
Quelle: PSP-Hacks

erste Werbung in Feeds aufgetaucht

werbung-feedVor einiger Zeit wurde von Robert die Diskussion angestoßen, wie lange es wohl noch dauern wird, bis die Webmaster dazu übergehen Werbung auch in den Feeds einzublenden.
Jetzt ist es scheinbar soweit!
Bei Andy Brandl’s Blog-Abfertigung wird die Werbung von Bendecho.de auch im FeedReader angezeigt.
Dann werden wohl andere auch bald folgen.
Ich hatte meine Meinung zur Werbung ja auch kund getan, bin aber der Meinung die Werbung in den Feeds sollte sich lediglich auf Text-Werbung beschränken.

Mit Google Energie sparen

Grundsätzlich lässt sich sagen: Je dunkler ein Monitor, desto weniger Energie benötigt er.
Jetzt ist Google jedoch von Hause aus eine recht helle Seite und benötigt dementsprechend mehr Energie bei Anzeigen auf dem Monitor.
Blackle bietet jetzt die Möglichkeit über Google.com zu suchen, und das mit einem recht dunklen Bildschirm, durch den dann Energie gespart wird.
Bei Blackle.com handelt es sich um eine Seite, die vor Google.com geschaltet ist und mit dem eingegebenen Suchbegriff eine Google.com Custom Search startet. Alle Ergebnisse werden mit weißer Schrift auf schwarzen Seiten angezeigt.
Laut Jans Technik Blog kann hiermit folgende Energie gespart werden.

Bei alten Röhrenmonitoren kann so beim Betrachten der Seite eine Energieersparnis von – nach ungenauen Messungen – 5% bis 20% erzielt werden. Bei modernen LCD-Displays kann man hingegen keine oder kaum Energie sparen.

Energie sparen mit: Blackle
via: Jans Technik Blog
Weitere Energie kann noch durch das richtige Webdesign gespart werden. auch hierzu hat Jan einen Post geschrieben: Richtiges Webdesign hilft Strom sparen