Kaugummiproduktion in Deutschland

Ein Deutscher sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauernder Österreicher neben ihn setzt.
Ohne aufgefordert zu werden, beginnt dieser eine Konversation:
„Eßt ihr Deutschen eigentlich das ganze Brot?“
Der Deutsche läßt sich nur widerwillig von seinem Frühstück ablenken und erwidert:
„Ja, natürlich“
Der Österreicher macht eine Riesenblase mit seinem Kaugummi und meint:
„Wir nicht, bei uns in Österreich essen wir nur das Innere des Brotes. Die Brotrinden werden in Containern gesammelt, aufbereitet, in Croissants geformt und nach Deutschland verkauft.“
Der Deutsche hört nur schweigend zu. Der Österreicher lächelt und fragt:
„Eßt ihr auch Marmelade zum Brot?“
Der Deutsche erwidert leicht genervt: „Ja, natürlich“
Während der Österreicher seinen Kaugummi zwischen den Zähnen zerkaut, meint er:
„Wir nicht. Bei uns in Österreich essen wir nur frisches Obst zum Frühstück. Die Schalen, Samen und Überreste werden in Containern gesammelt, aufbereitet, zu Marmelade verarbeitet und nach Deutschland verkauft.“
Nun ist es an dem Deutschen, eine Frage zu stellen:
„Habt Ihr auch Sex in Österreich?“
Der Österreicher lacht und sagt: „Ja, natürlich haben wir Sex!“
Der Deutsche lehnt sich über den Tisch und fragt: „Und was macht Ihr mit den Kondomen, wenn ihr sie gebraucht habt?“
„Die werfen wir weg“, meint der Österreicher.
Jetzt fängt der Deutsche an zu lächeln:
„Wir nicht. In Deutschland werden alle Kondome in Containern gesammelt, aufbereitet, geschmolzen, zu Kaugummi verarbeitet und nach Österreich verkauft!“
(Ist nicht rassistisch – der Österreicher hat angefangen!!!)

WII macht krank – Patient krankgeschrieben

Was früher der Tennisarm war, ist heute die „Akute Wiiitis“.
Ein spanischer Arzt hat diese „Akute Wiiitis“ bei einem Patienten diagnostiziert, nachdem der 29.-jährige Patient sich eine WII-Konsole zugelegt hatte und mehrere Stunden das mitgelieferte Tennisspiel spielte.

Quelle: ComputerWoche.de

Endlich mal was los hier auf der Straße

eigentlich passiert hier nicht viel, da die ganze Stadt eine 30Km/h Zone ist.
Jetzt ist es aber eben passiert. Ein Mini fährt aus der Garage und ein anderer Kleinwagen fährt ihm in die Seite.
Polizei, Schaulustige und wir auf dem Balkon. Das nenne ich Aktion!

Schäden: Kaputte Blinkerscheibe und Beule am Heck, keine Personenschäden.

Wer ist eigentlich in Heiligendamm

Man kannte die Geschichte schon von vielen anderen. Die Doppelgänger, die immer dann eingesetzt werden, wenn man selbst keine Lust mehr hat. Könnte ich auch ab und zu gebrauchen, wenn es am Wochenende wieder ums aufräumen geht.
Und ausgerechnet in der Zeit des G8-Gipfels bekommen wir dann die Doppelgängerin von Frau Merkel wieder zu Gesicht.
Wie die Netzeitung in den letzten Tagen berichtet hat, will Frau Susanne Knoll, die in den letzten 2 Jahren als Double von Frau Merkel gearbeitet hat, jetzt richtig in die Politik einsteigen.
Was liegt denn da näher als, direkt auf die große Bühne der Politik zu gehen. Ich denke mal Herr Bush hat ja eh schon klar machen lassen, das es nur wenige positive Entscheidungen mit Ihm geben wird und da könnte doch Frau Merkel sich die Tage auch frei nehmen und Susanne Knoll mal die Luft der großen Politik schnuppern lassen. Das kleine Problem mit der falschen Partei wird die anderen Teilnehmer des Gipfels sicher nicht weiter stören merken.

Hier die Infos der Netzeitung
via Wirbelwebber

Fußgängerjagd in Amsterdam

Häuser an den GrachtenWOW, was für eine Stadt. Heute morgen hatte wir kurz regen, aber jetzt scheint die Sonne und der Abend verspricht einen schönen Tag morgen.
Aber, was hatten wir heute? Ein super Tag mit sehr vielen verschieden Eindrücken. Jedenfalls überquere ich schon jetzt keine Straße mehr ohne nicht 2 mal nach Radfahrern ausschau gehalten zu haben. Das ist wirklich schlimm hier, als Fußgänger scheint man hier wirklich Freiwild zu sein, denn die nicht nur die Autofahrer und Mofafahrer sondern auch die Radfahrer haben es scheinbar auf uns abgesehen.
Hausboote in AmsterdamAnsonsten ist es wirklich eine tolle Stadt. Jede Ecke um die man kommt zeigt ein anderes Gesicht. Die Grachten sind wirklich toll. Was mich etwas wundert sind die Wohnungen an den Grachten. Man kann in viele Wohnungen direkt von der Straße hineinschauen. Das würde mich persönlich sehr stören, wenn mir jeder in mein Bett oder auf den Essens tisch daraufschauen kann.
Was natürlich super ist, sind die Hausboote die fast in jeder Gracht liegen und mal grösser mal kleiner sind. Fast alle Boote sind bewohnt und mit Pflanzen und Sonnenstühlen bestellt. Sicher auch nichts unbedingt, wo ich selbst wohnen möchte, aber sicher eine ganz besonderes Wohngefühl für alle die auf einem solchen Hausboot wohnen.