Bräuche zum 1. Mai

P1020509 Noch immer ist es für mich etwas befremdlich, welche Bräuche es hier im Baden-Württemberg gibt.

In der Nacht zum 1. Mai ziehen die Jugendlichen durch die Ortschaft und verteilen Klopapier auf den Straßen, Autos und Vorgärten. Außerdem werden die Mülltonnen versteckt und ab und an sieht man ab und an Mehlspuren von einem Haus zum anderen. Diese spuren zeigen die heimlichen Liebschaften im Dorf an.

Welche Bräuche zum 1. Mai gibt es bei Euch?

Autobahnschilder in Portugal

Schilder Vor einigen Wochen habe ich meine Batterien in Portugal aufgeladen und als wir uns die Gegend anschauten, ist mir bei den Autobahnfahrten ein interessantes Schild aufgefallen.

Schon interessant, dass man den Menschen in Portugal noch immer anzeigen muss, dass solche Fahrzeuge oder Tiere nichts auf einer Autobahn zu suchen haben.

Do-It-Yourself Mund-Nasen-Schutz zur Schweinegrippe

P1020508Wie in dieser Woche bereits berichtet habe ich in dieser Woche bereits mehrere Menschen mit einem Mundschutz gesehen. In den vergangenen Jahren ist mir das noch nicht aufgefallen.

Mein erster Gedanke galt der Schweinegrippe, aber dann hat mich Kathi informiert, dass es auch Menschen gibt, die wegen des Pollenflug einen Mundschutz tragen.

Schaut selbst – Heuschnupfen oder Grippe-Panik?

Die Feuerwehr in Essen hat schon eine Nähanleitung für einen Mund-Nasen-Schutz veröffentlicht:

Do-It-Yourself Mund-Nasen-Schutz 

Die Gesundheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen warnen vor improvisierten und unfachmännischen Schutzmaßnahmen gegen die Schweinegrippe.

Nach Angaben des Feuerwehrsprechers gehen Experten davon aus, dass Infektionen mit dem Schweinegrippevirus zu 70 bis 75 Prozent verhindert werden kann, wenn konsequent ein sauberer Mundschutz getragen wird.

via news-adhoc.com

Physik ist cool

Heute habe ich bei Stephan ein tolles Video gesehen und auf YouTube dann noch einige weiter Videos zur Physik gefunden.

Vielleicht hätte man doch mal etwas anderes lernen sollen. Ich könnte mir solche Videos Stunden lang anschauen. Wirklich interessant was die Natur da alles geschaffen hat.

Jetzt gibt es demnächst wieder einige Schulabgänger, die vielleicht noch nicht wissen, was sie machen sollen – Physik ist COOL

Bei YouTube gibt es noch viele solcher Experimente zu sehen.

via Stephan Walcher: Video – Der langsame Fall