Bauarbeiten auf kosten der Allgemeinheit

Auf meiner Cachetour am Wochenende ist mir wieder klar geworden, das die Hemmschwelle der Mitbürger immer weiter sinkt.

Bei der  Durchfahrt durch eine kleinere Ortschaft in der Nachbarschaft sah ich einen Auto mit offenem Kofferraumdeckel an einer Steigung parken. Der Besitzer des Auto schien gerade Bauarbeiten am eigenen Haus vorzunehmen, denn er entnahm Eimerweise Splitt aus den öffentlichen Splittbehältern, die für den Winter an vielen Steigungen zu finden sind.

Unverständlich für mich, wie man so dreist sein kann und auf kosten der Allgemeinheit seine Renovierungsarbeiten durchführen kann.

Was sagt Ihr dazu?

Musik erkennen – Shazam

Bereits bei iPhone-Besitzern habe ich das Programm Shazam bestaunen dürfen. Shazam nimmt eine kurze Sequenz aus dem Radio, TV und Laptop auf und bringt innerhalb von Sekunden den richtigen Songtitle auf das Display des Handys.

Aktuell gibt es nun auch eine Version für Windows Phone und wie ich finde eine eine ideale Erweiterung für den HTC Touch Pro 2.

Egal ob den Anfang, die Mitte oder das Ende, dass Programm hat bisher alle Titel sofort erkannt. Somit werde ich also in der Zukunft die Lieblingssongs aus dem Autoradio auch hinterher kaufen können, denn in der Vergangenheit fehlte mir dann hinterher oftmals der Titel.

Für mich eine klare Kaufempfehlung im Windows Marketplace.

Weitere Infos findet ihr auf: http://www.shazam.com

Garmin Oregon 550: Update 3.30 – BirdsEye

Aktuell hat Garmin die neue Firmware 3.30 für den Garmin Oregon 550 zum Download zur Verfügung gestellt:

Changes made from version 3.20 to 3.30:

Gleichzeitig mit der neuen Firmware Version hat Google nun auch endlich BirdsEye released:

Die Satelliten- bzw Luftbilder werden mit Hilfe der PC-Software Garmin BaseCamp in den internen Speicher oder auf die Speicherkarte des Geräts übertragen. BirdsEye kostet eine jährliche Gebühr von 25€, das Abo ist an ein Gerät gebunden. Die Gebühr soll eine unbegrenzte Anzahl an Downloads beinhalten.

Quelle: navigation-professionell.de

Die Satelliten Bilder von BirdsEye sind sehr aktuell:

BirdsEye

google maps - Bilder

Auf der linken Seite seht Ihr die BirdsEye Bilder mit der sehr aktuellen Situation aud der rechten Seite die Google Maps Bilder.

Für mich sind die 25€ ein gute Investition, denn gerade bei der Orientierung im Gelände kann es oftmals von Vorteil sein, wenn man auf Satellitenbilder zurückgreifen kann.