Pflichtangaben im eMail verkehr – neue Gesetze für Unternehmen

Wie die Computerwoche berichtet ist seit dem 1. Januar mal wieder ein neues Gesetz in Kraft getreten. Es ist das EHUG (elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister). Alleine dieser Name verheißt ja schon nichts gutes. Die Regelung betrifft alle deutschen Kaufleute und deren Angestellte, vom Einzelkaufmann über Personengesellschaften bis zu Kapitalgesellschaften. Privatpersonen und Freiberufler dürfen … Weiterlesen

SELFHTML – wie geht es nun weiter?

Angefangen habe ich im Internet mit meiner ersten Homepage vor vielen Jahren und das wichtigste Hilfsmittel schon damals, war SELFHTML. Leider musste ich beim Heise-Newsticker lesen, dass einer der „Väter“ (Stefan Münz) das Projekt verlässt. Im SELFHTML aktuell Blog wird das ganze Thema etwas näher beleuchtet. Ich hoffe das Projekt wird trotzdem weitergeführt und die … Weiterlesen

Firefox – die wichtigsten Add-Ons

Wie bereits vor einiger Zeit berichtet bin ich erst seit kurzem in der Firefox-Gemeinde, aber ich muß sagen ich fühle mich wohl. Als Firefox-Newbie war ich froh als ich den Bericht von SOE Marketing-Blog gelesen habe. Hier werden die wichtigsten Add-Ons für Firefox auf die Verträglichkeit mit Firefox 2.0.0.1 getestet, erklärt und auch direkt der Downloadlink … Weiterlesen

Abmahnung – Die Geschichte des Brötchenbloggers

Bereits seit einigen Tagen wird das Thema Abmahnung am Fall des Finger.Zeit.net -Blogs (jetzt: Blattschatten.de) in verschieden Blogs beschrieben. Heute bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen. Alarmschrei.de beschreibt sehr gut das Thema Abmahnung. Hier das Fazit von Sebastian nach einem sehr interessanten Beitrag. Die gegenwärtige Abmahnpraxis stellt einen Rechtsmißbrauch dar, da in der Regel … Weiterlesen