Wii – erster Eindruck

– Das gibt erst mal Muskelkater
– Es macht riesigen Spaß
– tolles Bedienkonzept
– FUN

Es ist wirklich so, wie ich es oben beschrieben habe. Beim Auspacken, war ich zu allererst einmal erstaunt, wie klein die Konsole eigentlich ist. Damit war das Problem mit dem Aufstellen im Wohnzimmer auch keine großes Problem mehr.
Wii Sport liegt der Packung bei und es macht richtig Spaß hier gemeinsam Tennis zu Spielen oder gegeneinander zu boxen.
Wie bei fast allen Konsolen liegt nur eine Steuerung (Remote) bei. Aus diesem Grund wurde dann gleich noch das Spiel Wii Games mit geordert, um den Spaß gleich gemeinsam, mit der #BESTENFRAUVONWELT, erleben zu dürfen.
Wii Sport macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Nach 3 Boxkämpfen hat man wirklich den Schweiß auf der Stirn stehen, aber den Puls bekommt man dann schnell beim Golfen wieder herunter um Ihn dann gleich wieder beim Tennis nach oben treiben zu können. Zum Abschluss des Abends wurde dann noch etwas Bowling gespielt. Schön finde ich bei diesem Spiel auch, dass man die Spiele nicht im sitzen (also ich kann es zumindest nicht) spielen kann. Somit ist man eigentlich immer in Bewegung.
Jetzt kann ich auch verstehen, warum die Wii sich auf den Weg mach und die Xbox 360 vom Thron zu stoßen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.

Raucherfluglinie

Diesmal sind es die Deutschen.
Smintair.com = Smoker’s International Airways
In den Flugzeugen wird es separate Räume geben in denen die Flugpassagiere Ihrer Leidenschaft nachgehen können. In einer normalen Boeing 747 finden bis zu 400 Passagiere Platz und in einer Smintair sind es dann nur 138 Passagiere.
Die erste Flugstrecke die aufgenommen wird ist Düsseldorf und Nagoya Airport in Zentral Japan. Laut des Smintair wird die Luft in den Flugzeugen trotz Raucher eine bessere Luft haben, als man es von den herkömmlichen Jets gewöhnt ist. Dies will man durch bessere Klimaanlagen an Board schaffen. Bei den Preisen zwischen 6.700 und 14.500$ finden alle Passagiere in der First oder Business-Class platz und da bleibt es dann abzuwarten, ob sich ein solchen Konzept in der Zukunft durchsetzen lässt.
Mehr Infos in der Washington Post: German Entrepreneur’s Glamour Airline: Nicotine Niche or Pipe Dream?

Real- oder Nickname im Blog

diese Frage wurde vor einiger Zeit im ilimitado-Blog gestellt. Die Auswertung ist recht interessant. Viele bringen das Argument, dass die Personalverantwortlichen bei Bewerbungen gerne mal Google zu rate ziehen, wie auch hier berichtet, um etwas über die Bewerber zu erfahren. Auch für mich war es am Anfang eine Frage, ob ich wirklich unter meinem echten Namen schreiben sollte. Ich habe mich für meinen Realname entschieden. Ich habe nicht zu verbergen.
Die komplette Auswertung findet Ihr auf dem ilimitado-Blog: Ergebnis: Bloggen Namen oder Nick