Ich bin enttäuscht von dem Spiel!
Also wie man mit diesem Spiel eine Party ans laufen bringen will ist mir ein Rätsel. Die Frage stellt sich eh, ob man für eine Party eine Spielekonsole benötigt.
Naja, gekauft haben wir das Spiel hauptsächlich wegen den 80 Minigames, die aber jetzt erst mal freigespielt werden müssen. Die Brettspiele finde ich sehr Langweilig, da man würfelt, die Figuren bewegen sich dann selbstständig und dann gibt es die Minigames zum Abschluss jeder Würfelrunde. Die Steuerung der Wii wird bei diesen Minigames leider kaum genutzt. Die meisten Minigames werden mit den Steuerkreuz gespielt.
Für mich ist dieses Spiel die 45€ auf keinen Fall wert. Schade, die Werbung hat da viel mehr versprochen.
Mit der Wii im Internet surfen
Der Wii Internet-Kanal
Es funktioniert –
Die Funktionen der Wii werden von Nintendo als Kanäle angeboten. Der Internet-Kanal ist leider nicht kostenfrei, sondern es ist notwendig hierfür Wii-Punkte zu kaufen. Wii-Punkte, kann man entweder im Laden kaufen, oder direkt Online mit Kreditkarte. 100 Wii-Punkte entsprechen da 1€. Der Internet-Kanal kostet 500 Wii-Punkte, also 5€ und man bekommt dafür einen Opera Browser, der auf die Wii angepasst wurde.
Und es funktioniert alles. Die Adresseingabe funktioniert über eine eingeblendete Tastatur und und ist recht komfortable. Ansonsten funktionier das Surfen über die Wii wie gehabt. Auch die YouTube-Videos können im Wii-Opera Browser angeschaut werden.
Surfspass für 5€, eine klare Kaufempfehlung.
Tragschrauber bei der Polizei
Um Kosten zu sparen testet die Brandenburgische Polizei zur Zeit sogenannte Tragschrauber (Autogyro). Mit 120€/Stunde ist dieser Tragschrauber gegenüber einem Helikopterflug, der in die >1000€/Stunde geht, sehr viel günstiger. Jetzt überlegt man bei der Polizei dieses „Fluggerät“ bei der Verkehrsüberwachung einzusetzen. Könnte vielleicht etwas kalt werden im Winter.
Ein bericht hierüber findet Ihr auf N24
Ich weiß aber nicht ob ich mich da reinsetzen würde!
[youtube 6QRZb-fZMd8&NR Tragschrauber]
Könntet Ihr Euch vorstellen mit diesem Gerät zu fliegen?
ministry of football dick im Fußballgeschäft
Wie hier bereits berichtet habe, gab es auf der Website myfootballclub die Möglichkeit sich bei einem englischen Fußballverein einzukaufen. Schon damals fand ich es eine recht interessante Sache, aber da ich kein großer Fußball-Fan bin, habe ich davon abgesehen.
Aber es gibt ja andere Blogger, die sich mehr für Fußball interessieren und so haben die Jungs vom Ministry of Football-Blog die Chance ergriffen und haben sich eine Stimme für £35/Jahr gesichert. Jetzt wird dann auf dem Blog aus dem Leben eines Fußball-Managers berichtet.
Interessant ist auch, dass bereits vier Fussballclubbesitzer Interesse angemeldet haben und Anteile an myfootballclub verkaufen wollen. Einer aus der 2. englischen Liga.
Ich bin gespannt auf die Berichte aus dem Fußball-Management.
Der Ministry of Football-Blog stellt nun auch noch die Frage, welchen Bundesligaverein würden Fans besser managen?
Diskriminierung im Social Bookmarking-Portal
Der Druck auf das Social Bookmarking-Portal Mister Wong ist nun scheinbar doch so groß geworden, dass die Betreiber das Logo abgeändert haben.
Die Kritik ist in den letzten Tagen aufgekommen, da der Logo einen Chinesisch-Herrn gezeigt hat, der, wie die Kritiker behaupten, nicht lächelte.
Ich fand es immer eigentlich nicht so schlimm. Dann sollen die jetzt halt eine Europäer nehmen der nicht lächelt, mal schauen, ob es da dann auch Beschwerden gibt?