Welcher Blogger wünscht sich das nicht. Scheinbar ist mir die Ehre zu Teil geworden. Sicher nicht mit recht aber da habe ich es nun mal schriftlich.
Irgendwie ist heute der Wurm bei Technorati drinn, denn alle Blogs sind jetzt erst mal auf Rank 1.
Wird sich sicher in kurzer Zeit wieder erledigt haben.
Backlinks – sammeln
Urlaubszeit und Besucherflaute machen die Blogger mal wieder sehr erfinderisch. Diesmal sind es nicht die Blogparaden sondern Backlinks über die Technorati Favoriten.
Unter Bin ich Dein Favorit, dann bist Du meiner! Die Blogkette bei Technorati hat sich der Infopirat-Blog folgende Idee:
1. Mach Infopirat zu Deinem Favoriten bei Technorati: Mach mich zu Deinem Favoriten bei Technorati
2. Schreibe einen kleinen Beitrag bei Dir zum Thema Technorati Blogkette und fordere Deine Leser auf daran teilzunehmen (und auch zu Dir zu linken)
3. Verlinke diesen Artikel hier
4. Ich checke bei Technorati ob Du Infopirat verlinkt hast und füge Dich dann meinen Favoriten bei Technorati hinzu
5. Sollte ich Dich vergessen, oder Du möchtest das ganze gerne beschleunigen, schreib hier einen Kommentar und füge Deinen „Add to Technorati“ Link ein.
Seinen Post aktualisiert nun Infopirat immer wieder und stellt die Technorati Links in seinem Post direkt zur Verfügung.
Naja, so kann es nun auch mal gehen.
Macht das Amazon-Partner Programm Probleme
Marco von Stoehr24.de hat mich heute darauf hingewiesen, dass er aufgrund des Amazon Partner Programms hier nicht kommentieren kann.
Bei Ihm wird die Single.php nicht geöffnet, da der Browser auf Antwort von Amazon wartet.
Jetzt würde ich gerne herausfinden, ob auch andere dieses Problem haben. Da es natürlich nicht sinnvoll ist, dieses Über die Kommentarfunktion zu machen würde ich mich freuen, wenn Ihr mir kurzes Feedback über den Poll geben würdet.
[poll=10]
World of Warcraft: The Wrath of the Lich King
Derzeit läuft die Blizzcon in Anaheim (Kalifornien, USA), dort sollen die Besucher schon das neue Add-On für World of Warcraft anspielen können.
[youtube WF_1Pk_4UZk The Wrath of the Lich King]
Einen Erscheinungstermin haben die Entwickler noch nicht genannt, aber es gibt schon einige neue Infos zum neuen Add-On.
Der neue Kontinent wird Nordend (engl. Northrend) heißen und vielen WoW III-Spielern schon bekannt sein. Mit dem neuen Kontinent gibt es auch wieder eine Erhöhung der Level-Obergrenze von 80. Wenn man sich den neuen Ad-On kauft, soll man bereits ab einem Level von 68 auf den neuen Kontinent reisen können.
Golem hält noch weitere Infos zum neuen Add-On bereit:
Die Todesritter (Death Knight Hero Class) sind eine der Neuerungen der Erweiterung und werden die erste von mehreren geplanten Heldenklassen in dem Online-Rollenspiel sein. Des weiteren werden die Spieler nun erstmals zerstörbare Gebäude und einige Belagerungswaffen für den Kampf zwischen den Spielern in die Hand bekommen.
Naja da werden es sicher wieder einen Run auf die Geschäft geben, wie es bereits beim letzten Add-On The Burning Crusade der Fall war. Sicher werden auch die Abonnentenzahlen weiter ansteigen.
weitere Infoes of Golem.de
Blog-Parade: Mein Lieblingshandy – MDA Pro
Der Telefon.de-Blog hat einen neue Blog-Parade „Mein Lieblingstelefon“ aufgelegt. Hierbei sollen über die Erfahrungen mit dem Lieblingshandy berichtet werden.
Mein Lieblingshandy: MDA-Pro
Diese Handy habe ich nun über eineinhalb Jahre und es hat alle Funktionen, die ich auf Reisen benötige.
Das MDA-Pro ist sicher kein Handy für die Hosentasche oder für den Anzug, aber mit Windows Mobile 5 ist es möglich alle wichtigen Funktionen auf das Mobiltelefon zu bringen.
Alle wichtigen Office Funktionen (Word, Excel, Powerpoint, eMail) sind schon installiert und die Dokumente können gelesen und auch bearbeitet werden. Zusätzlich Funktionen, wie PDF-Reader, VoIP Software oder Skype können kostenfreie installiert werden. Interessant für den Business Bereich ist auch die Möglichkeit sehr viele Daten mit dem Desktop-PC zu Synchronisieren. Da wo bei Nokia 6233 schon bei 600 Adressen schlapp macht ist beim MDA-Pro noch lange nicht Schluss.
Entweder über UMTS, W-Lan oder Bluetooth lassen sich die Daten Synchronisieren. Über das W-Lan und einem offenen Hotspot lässt sich auch im Ausland kostengünstig über VoIP telefonieren. Durch die Eingebaute Tastatur lassen sich auch größere Texte Problemlos und schnell eingeben.
Auch mit der Navigation klappt es dank der schnellen CPU des MDA-Pro Problemlos.
Für mich ist das MDA-Pro das Handy welches bei keiner Reise fehlen darf. Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Dies ist ein Beitrag zum 3. Blog-Karneval des Telefon-Blogs