Vor einiger Zeit wurde von Robert die Diskussion angestoßen, wie lange es wohl noch dauern wird, bis die Webmaster dazu übergehen Werbung auch in den Feeds einzublenden.
Jetzt ist es scheinbar soweit!
Bei Andy Brandl’s Blog-Abfertigung wird die Werbung von Bendecho.de auch im FeedReader angezeigt.
Dann werden wohl andere auch bald folgen.
Ich hatte meine Meinung zur Werbung ja auch kund getan, bin aber der Meinung die Werbung in den Feeds sollte sich lediglich auf Text-Werbung beschränken.
50Cent: Chrome Lamborghini bei ebay
Mit Google Energie sparen
Grundsätzlich lässt sich sagen: Je dunkler ein Monitor, desto weniger Energie benötigt er.
Jetzt ist Google jedoch von Hause aus eine recht helle Seite und benötigt dementsprechend mehr Energie bei Anzeigen auf dem Monitor.
Blackle bietet jetzt die Möglichkeit über Google.com zu suchen, und das mit einem recht dunklen Bildschirm, durch den dann Energie gespart wird.
Bei Blackle.com handelt es sich um eine Seite, die vor Google.com geschaltet ist und mit dem eingegebenen Suchbegriff eine Google.com Custom Search startet. Alle Ergebnisse werden mit weißer Schrift auf schwarzen Seiten angezeigt.
Laut Jans Technik Blog kann hiermit folgende Energie gespart werden.
Bei alten Röhrenmonitoren kann so beim Betrachten der Seite eine Energieersparnis von – nach ungenauen Messungen – 5% bis 20% erzielt werden. Bei modernen LCD-Displays kann man hingegen keine oder kaum Energie sparen.
Energie sparen mit: Blackle
via: Jans Technik Blog
Weitere Energie kann noch durch das richtige Webdesign gespart werden. auch hierzu hat Jan einen Post geschrieben: Richtiges Webdesign hilft Strom sparen
Bundesliga 2007/2008 – Alle Termine für Outlook
Bereits hier hatte ich auf die Exceltabelle mit allen Spieltagen der Fußball Bundesliga-Saison hingewiesen.
Danach gab es dann die Anfragen, ob es nicht alle Spiele in einer PST Datei gibt um diese in Outlook zu importieren. Heute hat Harry auf die DocOutlookseite hingewiesen. Dort stellt Peter Raddatz eine PST-Datei zur Verfügung die man direkt in Outlook importieren kann.
Hier die Beschreibung vom DocOutlook:
Downloade hier die Datei und entpacke das Zip-Archiv. Mit Datei Öffnen Outlook Datendatei kannst Du die Datei öffnen. Die Datei erscheint dann zusätzlich in der Ordnerliste. Wechsele in den Kalender der neuen Datei. Stelle im Menü Ansicht eine tabellarische Ansicht ein. Nun kannst Du alle Termine markieren und dann in Deinen aktuellen Kalender kopieren.
Google Suche: Oliver – die Spitze ist greifbar nahe
Vor nicht mal einem Monat habe ich die Top 10 bei Google mit der Suche nach Oliver erklommen und jetzt scheint es immer weiter nach oben zu gehen. Wollte es im letzten Monat Oliver Gassner noch nicht wahr haben, so sind es jetzt nur noch 6 Positionen, die ich noch einzuholen habe.