Medion: Externe 2,5" Festplatte

Ausstattung:

160GB Festplattenkapazität

2MB Cache

5400 rpm

Transferrate: USB 2.0 max. 480 Mbit/sek

Preis bei Aldi Süd: 79,99€

 

Der Benötigte Strom der Externen Festplatte wird über den 2 USB Anschluss geliefert und somit ist kein weiteres Netzteil mehr notwendig.

Ich nutze die Medion Festplatte um VM-Ware Applikationen laufen zu lassen und muss sagen, dass die Geschwindigkeit der VM-Ware Applikationen sehr viel schneller ist, als wenn ich diese Applikationen von der Festplatte des Notebooks starte.

Was ich jedoch als erstes gemacht habe, war die Festplatte auf NTFS zu formatieren, da die Platte Werksseitig nur auf FAT32 formatiert war.

Blogbeiträge mit Windows Live Writer

Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut.

Alle wichtigen Daten wurden bereits Automatisch aus dem Blog geladen. Nach der ersten Verbindung mit dem Blog stehen schon die Kategorien zur Verfügung.

Windows Live Writer

Aus dem Windows Live Writer kann auch direkt auf das Dashboard des Blogs zugegriffen werden und auch die Kommentare direkt editiert werden.

Es besteht die Möglichkeiten die Artikel vorab als Webvorschau anzuschauen, um zu sehen, wie der eingefügten Bilder, Tabellen oder Videos sich in das Stile des Blogs passen.

Die Artikel können als Entwürfe gespeichert werden und auch die Tags können direkt im Live Writer eingetragen werden. Durch PlugIns können die Funktionen erweitert werden. Was mir vielleicht noch fehlt ist die Autorkorrektur die leider noch nicht im Live Writer integriert ist.

Der Live Writer ist für mich eine gute Möglichkeit die Artikel Offline schreiben zu können.

Windows Live Writer unterstütz auch die Tags der WordPress Version 2.3. Hierzu ist jedoch noch eine Registry Eintrag für die Freischaltung notwendig. Die Beschreibung findet Ihr bei Das Sammelsurium. Danach stehen die Stichwörter dann unter den Eigenschafte <F2> zur Verfügung.

Diese Lösung hätte ich jetzt noch gerne als Windows Mobile Lösung. Kennt vielleicht jemand eine Lösung für Windows Mobile, mit der man die Blogbeiträge Offline schreiben kann?

Windows Live Writer auf dem LiveWriterBlog
Das Sammelsurium als Feed abonnieren

Jahreskalender 2008

So langsam geht das Jahr 2007 zu Ende und die ersten Termine für das Jahr 2008 treffen ein. Messen und auch Kundenveranstaltungen werden schon jetzt für das kommenden Jahr geplant.

Photo by David SeahMeist werden diese Termine Online verwaltet, aber ich habe gerne in meinen Unterlagen noch einen Papierkalender.
Heute hat mich Joachim von Journalist und Optimist auf den Jahreskalender von schweizer Zeitplanungs-Blog Zielorientiert aufmerksam gemacht. Dieser wurde dann auch noch von Lennart Grötzbach ins Deutsche übersetzt.
(Photo by David Seah)

Download des Jahreskalender als Excel-Sheet und als PDF

Das ganze Jahr auf einer Seite im Überblick.

Journalist und Optimist
als Feed abonnieren
Lennart Groetzbach Problemloeser-Blog als Feed abonnieren

Tempolimit – Abstimmung

Auf SWR3 läuft gerade eine Abstimmung ob wir hier in Deutschland ein Tempolimit brauchen. Einfach mal mitmachen und dann werden wir mal sehen.
Tempolimit ja oder nein - auf SWR3.deIch bin der Meinung wir benötigen ein Tempolimit nicht. Die Leute sollen eher das in Deutschland geltende Rechtsfahrgebot einhalten und öfter den Rückspiegel nutzen.
Wie ist Eure Meinung?
Hier geht es zur Abstimmung bei SWR3.de: Die SPD hat auf ihrem Parteitag Tempo 130 auf Autobahnen gefordert. Was hältst du davon? –
Die Auswertung findet Ihr auf SWR3.de