Es ist wirklich traurig, wie Mietnomaden die Wohnungen Ihrer Opfer hinterlassen.
[youtube C-zjqCwC4o4 Mietnomaden]
Auch in meinem Bekanntenkreis hatte man schon Probleme mit Mietnomaden. Man hat als Mieter keine Möglichkeit dagegen vorzugeben. Die Waschmaschine defekt, die Türrahmen Lila gestrichen, gebrauchte Spritzen in den Ecken und man kann nichts machen. Wenn dann die Mietnomaden weitergezogen sind, bleibt der Vermieter auf der Entrümpelung und Renovierung sitzen, mal ganz abgesehen von den entgangen Mieteinnahmen.
Ich finde es eine große Schweinerei, dass man mit dem Eigentum anderer Menschen so verantwortungslos umgehen kann.
Was kann man dagegen machen? Habt Ihr so etwas auch schon mal erlebt? Was geht in solchen Menschen vor?
Wii – in der Reha
Nicht nur in immer mehr Haushalte hält die beliebte Nintendo Wii Konsole Einzug, sondern auch in die Krankenhäuser.
Die Wii wird laut Netzeitung an immer mehr Klinken zur Reha eingesetzt:
«Es hilft, den Körper zu lockern, damit er tun kann, was von ihm verlangt wird»
In den Kliniken spielen die Patienten zwischen neun und 80 Jahren mit der Konsole.
Jetzt gibt es aber auch schon die ersten „Vielspieler“ andauernde Schmerzen und der neu Begriff ist auch schon dafür geboren: Wiiitis
Mehr zum Thema in der Netzeitung: Wii in der Therapie
blogoscoop – Blog Ranking
Einige haben der Schließung von Blogscout einige tränen nachgeweint.
Aber jetzt scheint es Licht am Ende des Tunnels zu geben.
Martin Kunzelnick und Matthias Schwenk haben es sich zur Aufgabe gemacht eine kleine Website ins Leben zu rufen, die sich mit Blogs, deren Besuchern und damit mit Rankings beschäftigt.
Und so langsam nimmt das ganze gestallt an blogoscoop.net.
blogoscoop will denn auch keine Konkurrenz zu den Deutschen Blogcharts werden, sondern vielmehr den Blogs im Long Tail ein nützliches Instrument an die Hand geben. Dazu haben wir die Idee von blogscout (erheblich) weiterentwickelt und hoffen so wieder mehr Transparenz in die sich ständig wandelnde Blogosphäre bringen zu können.
Sicher ein interessantes Projekt und ich wünsche den beiden viel Erfolg.
Der Blog: Das Blog zu blogoscoop (Herkunft des Namens)
via probloggerworld.de
blogoscoop.net als Feed abonnieren
probloggerworld.de als Feed abonnieren
Überwachungsstaat – Frankreich und UK als Vorreiter
Wer denkt die Überwachung in Deutschland ist schon weit fortgeschritten, der sollte sich die Nachbarländer Frankreich und UK anschauen.
Dort wird den Urheberrechtsverletzern einfach der Internetzugang abgeschaltet.
Wie beim französischen Vorbild soll auch in Großbritannien ein dreistufiges Verfahren aus Verwarnung und Strafe zum Einsatz kommen. Bei einer ersten mutmaßlichen Urheberrechtsverletzung müssten die Provider eine Verwarnung per E-Mail an die mutmaßlichen Urheberrechtsverletzer verschicken. Lassen diese nicht von ihrem Tun ab, würde zur Strafe eine zeitweilige Abschaltung des Internetzugangs vorgenommen. Führt auch diese Maßnahme nicht zu gesetzeskonformem Verhalten, wird der Internetzugang endgültig gekappt. Quelle: golem.de
Hierzu werden die Internetprovider als Internetpolizei genutzt, denn die müssen Ihre Kunden ständig überwachen. Natürlich ist es nicht rechtens, Urheberrechtlich geschütztes Material im Internet zu verteilen, aber das man nun die Internetprovider auch noch zum schnüffeln einsetzt finde ich schon ein starkes Stück.
Ich bin mal gespannt, wann unser Bundesinnenminister Stasi 2.0 auch mit einer solchen Idee um die Ecke kommt.
Quelle golem.de:
UK: Internetabschaltung bei Urheberrechtsverletzungen
Frankreich: Internet-Entzug wegen Urheberrechtsverletzungen?
Handy (HTC Kaiser) – Solar-Ladegerät e.Go!Master
Wie hier berichtet habe ich mir als mobiles Ladegerät, den nicht gerade günstigen e.Go!Master der Fa. Solarc GmbH (Made in Germany) gekauft.
Der HTC Kaiser ist wirklich die ultimative Kommunikationsmaschine, da aber auch den Strom braucht. Um jetzt aber auch im Urlaub flexible zu sein, habe ich mich für eine Solar-Lösung entschieden und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert von dem Gerät.
Das Gerät kann direkt als Ladestation für alle gängigen Handymodelle genutzt werden, aber man kann auch bis zu 4 AA Akkus über die Solarzellen aufladen und diese Energie erst später wieder an ein anderes Gerät weitergeben. Natürlich kann der e.Go!Master auch direkt an die Steckdose angeschlossen werden um Geräte oder die Akkus aufzuladen. Wie ich finde eine wirklich Sinnvolle Investition.
Die Energie der vier Akkus können den HTC Kaiser bis zu zwei mal wieder die volle Energie zurückgeben und somit sollte auch auf längeren Sonnenlosen Tagen genug Strom da sein um mit den Kaiser immer arbeiten zu können.
Außerdem können die Solarmodule auch abgenommen werden und an einen Verlägerungsadapter (Zusatzmodule) angeschlossen werden. Das ist interessant, fürs Zelten oder auch Wandern, wo man die Ladeschale dann sicher im inneren des Rucksacks verstauen kann und die Solarzellen außen am Rucksack befestigen kann um die Sonnenstrahlen auch beim laufen zu nutzen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung auch für nicht HTC Kaiser Nutzer.