Bilder im Blog

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte und aus diesem Grunde füge ich immer gerne Bilder den Post’s hinzu.

Da ist es natürlich auch interessant diese mal etwas anders zu präsentieren.

Bei Frank – Mister-Einstein Blog habe ich jetzt ein tolles Plugin für den Windows Live Writer gefunden: Insert Polaroid

Wie ich finde können hiermit die Bilder wirklich sehr präsentiert werden.

Danke an Frank für den Tipp.

Mister-Einstein Blog als Feed abonnieren

gratis-butler.de – 100,–€ Gutschein von Amazon

Diesmal gibt es nicht nur Gutscheine bei Gratis-Butler.de sondern auch 5€ Gutschein für alle, die über Gratis-Butler.de berichten.

Bedingungen:

– Dein(e) Webseite/Blog muss bei Google zu finden (indiziert) sein
– Setze einen Link zu www.gratis-butler.de
– Der Beitrag muss dauerhaft bestehen bleiben
– Die Webseite muss regelmäßig aktualisiert werden und mind. 3 Monate alt sein
– Pro Webseite/Blog/Person gibt es nur einen Gutschein
– Spam-Beiträge in Foren, Communities & myspace Seiten zählen nicht

Unter allen Teilnehmern wird dann noch ein 100,–€ Gutschein von Amazon verlost.
Auf Gratis-Butler werden jeden Tag die Gutscheine und Rabatte vieler Online-Shops zusammengefasst.
Gratis-Butler lässt sich natürlich auch als RSS-Feed abonnieren. Also für alle Sparfüchse genau der richtige Feed.
Mehr Infos Gratis-Butler.de: 100,-€ Amazon Gutschein – 100 für 100.000 Aktion
Gratis-Butler.de als Feed abonnieren

Mikrozensus – Was wird gefragt

Zuerst einmal wir nach dem Geburtsdatum gefragt und danach geht es noch um den Familienstand. Weitere Fragen gehen dann darum, ob man einer geregelten Arbeit nachgeht und wie lange dieses Arbeitsverhältnis bereits besteht. Es geht darum, welche schulisch- und berufliche-Ausbildung man genossen hat. Auch nach der Fahrzeit zur Arbeitsstelle wird gefragt. Ein weiterer Abschnitt der Befragung dreht sich um die Arbeitszeit, Arbeitsstunden, Schichtarbeit und die Frage ob man vielleicht länger arbeiten würde, wenn es dafür mehr Geld gibt. Zuletzt geht es dann noch darum seine Gehaltsklasse einer bestimmten Kennziffer zuzuweisen.

Das ganze dauert gerade mal 20 Minuten und läuft über 4 Jahre. Jetzt sind es dann für mich noch maximal 2 Befragungen. Interessant ist es aber, dass gerade mal 1% der Bevölkerung der Bundesrepublik befragt werden. Vielleicht sollte ich doch weiter Lotto spielen – bei diesem Glück!

Versicherungsmakler – Absicherung geht vor

Bisher habe ich meinen Versicherungsmakler aufgesucht und er hat mich beraten und danach habe ich mich Entschieden, ob die Maßnahmen notwendig waren oder nicht.
Jetzt hat sich einiges geändert. Bei letzten Besuch musste gab es zu allererstes mal eine Verbraucherinformation gemäß §11 VersVermV. Außerdem erhalte ich in Zukunft immer ein Protokoll über die besprochenen Themen. Ich war sehr überrascht, dass solche Protokolle nun notwendig sind.

Nachdem ich den Sinn dieser Protokolle hinterfragt hatte, war ich dich sehr überrascht.
Die Versicherungsmakler sichern sich mit diesen Protokollen gegen eventuelle Klagen ab. Es scheint hier wirklich Mitbürger zu geben, die wenn ein Versicherungsschutz fehlt, versuchen sie das Geld vom Versicherungsmakler zu holen indem behauptet wird, man hat nicht richtig beraten. Durch diese Protokolle können die Makler nachweisen, was beraten wurde.
In welcher Welt leben wir eigentlich? Alles muss protokolliert werden, damit man abgesichert ist.

Avatare – auch hier droht eine Abmahnung

Vom Brötchenblogger wissen wir ja eigentlich, dass nicht jedes Bild verwendet werden darf.
Jetzt geht die Geschichte aber auch wieder weiter, denn in vielen Foren und auch Blogs wird ja gerne mit Avatars gearbeitet. Aber auch da gilt das Copyright. Wie die Netzeitung heute berichtet kann auch schnell mal eine Abmahnung ins Haus flattern, wenn man gedankenlos mal schnell seinen Lieblingsfußballer oder Lieblingscomichelden als Avatar im Forum einsetzt.
Also Aufgepasst, was man in Zukunft für Avatars einsetzt, denn schnell landen da mal Abmahnungen im Briefkasten die meist über 500€ liegen.

Mehr Infos zu diesem Thema Netzeitung.de: Oliver Kahn kann teuer werden