Stuttgart Halbmarathon – 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf

morgen ist es endlich wieder soweit, das Ziel der Trainingsstrecken in den letzten Monaten ist nahe.

Morgen um 9h startet der diesjährige Stuttgart-Zeitung-Lauf 2008.

Nach den Jahren 2006 und 2007 nehme ich nun schon zum dritten mal an diesem tollen event in Stuttgart Teil. So wie es aussieht wird es mal wieder ein heißer lauf, denn morgen soll es ja 30C werden und schwül.

Gut trainiert gehe ich diese Jahr an der Start und möchte versuchen meine bisherigen Zeit endlich mal zu unterbieten.

Trainingsdaten in diesem Jahr sind bisher 331km Lauftraining

Heute morgen habe wir dann die Startunterlagen abgeholt und es gab einige tolle Dinge unter der Unterlagen.

Alle Läufer haben eine T-Shirt erhalten und die ersten 12.000 Abholer der Startunterlagen haben auch noch Laufsocken von Hofmeister dazu bekommen. Und alle die mir morgen auf dem Schlossplatz oder entlang der Strecke zujubeln wollen, müssen nur auf meine Startnummer (14041) achten.

Ich freue mich schon sehr auf den Lauf, denn ich bekomme jedes mal Gänsehaut, wenn dann plötzlich 12.000 Menschen loslaufen und ich bin einer unter Ihnen. Außerdem gibt es entlang der Strecke Musik-Bands die uns Läufer immer wieder aufmuntern und dann natürlich auch die unzähligen Zuschauer, die unermüdlich in die Hände klatschen und uns anspornen. TOLL DANKE

mobiles Internet – neue Studie

…besagt, dass den meisten Deutschen das mobile Internet zu teuer und unkomfortable ist.

Wofür nutzt man das mobile Internet? Ich für meinen Teil möchte von unterwegs schnell mal auf meine eMail zugreifen können, und wenn es was interessantes zu berichten gibt, möchte ich natürlich auch mal einen Blogbeitrag veröffentlichen.

Wie hier ja schon oft berichtet habe ich die Base Internet Flatrate und bin damit sehr zufrieden. Als Telefon nutze ich den HTC Kaiser und als mobilen Laptop den DELL XPS M1330 mit einer Huawei UMTS Express Card.

Somit bin ich wirklich absolut mobil und kann eigentlich überall meinem Hobby nachgehen und habe auch überall den Zugriff auf die neusten Nachrichten.

Was mich noch etwas stört sind die Browser für die Mobilgeräte, hier wird es aber hoffentlich bald auch bessere möglichkeiten geben um auf kleineren Bildschirmen die Webseiten vernünftig anzuschauen. Ich denke mal Opera mobile 9.5 wird uns usern hier einige neue Möglichkeiten eröffnen. Ein Knackpunkt für mich ist aber zur Zeit noch immer die mobilen Onlinekosten im Ausland. Eine Flatrate in Deutschland ist heute für 25€ zu haben, aber wenn ich im Urlaub bin, zahle ich dann wieder richtig viel Geld, wenn ich mit der Onlinewelt in Verbindung treten möchte. Hier sollten sich die Provider auch mal etwas ausdenken um uns Verbrauchern den Urlaub angenehmer zu machen.

Mehr zur Studie "Mobile Web Watch 2008" auf Golem.de: Studie: Mobiles Internet wird nur wenig genutzt

via Prinzess: Studienergebnis über mobiles Internet

prinzzess als Feed abonnieren