mobiles bloggen mit Diarist 2

Stephan Walcher hat mich heute neugierig gemacht und ich habe es auch gleich hier ausprobiert.

In den vergangenen Monaten habe ich ja immer wieder über mobile Lösungen für Blogger berichtet.

Mit Diarist 2 ist das mobile bloggen jetzt sehr einfach. Nach kurzer Installation des Programms, noch die Zugangsdaten für den Blog eingeben und schon kann einfach vom windows Mobile Telefon (bei mir dem HTC Kaiser) gebloggt werden.

Alle Kategorien werden aus dem Blog importiert und auch verschiedene Blogsysteme werden von dem Programm unterstützt.

Was haltet Ihr von dieser Lösung?

Diarist 2 Website

Diarist – Blogging application for Windows Mobile touch screen devices

via prometeo.de: Diarist 2 Test Eintrag

weitere mobile Blog-Clients von mir getestet:

Kablog – die moblog Lösung

mobil bloggen – die Lösung – WordPress Plugin

Bloggen von unterwegs – Lösung mit Postie eMails an den Blog schicken

Postie – Kategorien mit WordPress 2.3.x

blogoscoop ist live

Blogoscoop Bereits zur Alpha-Phase hatte mich Martin eingeladen und jetzt ist blogoscoop.net in die öffentliche Betaphase eingetreten.

Das heisst alle die Lust haben Ihren Blog zu vergleichen haben jetzt die Möglichkeit sich bei Blogoscoop.net anzumelden und mitzumachen.

  • Es können Blogs bewertet werden
  • Zugriffe auf den eigenen Blog werden gezählt und auch visuell ausgewertet.
  • Also nicht wie hin zu blogoscoop.net

    Mehr Infos:
    Projekt: http://www.blogoscoop.net
    Blog: http://blog.blogoscoop.net
    Twitter: http://twitter.com/blogoscoop

     

    via Martin: blogoscoop online

    WoW macht doch süchtig

    ich habe ja schon einige mal über die Suchtgefahr von WoW geschrieben und immer wieder gibt es Kommentare, dass dieses Spiel kein Suchtpotential hat.

    In der ARD war in den letzt Tagen ein Bericht zu sehen Spielen, spielen, spielen … wenn der Computer süchtig macht. Hier wird von betroffen berichtet, die Ihre Kinder an das Internet verloren haben.

    Der Bericht kann auch direkt in der ARD-Mediathek gestartet werden: ARD-Doku

    Hier der Bericht auf YouTube:

    Teil2:

    Teil3:

    Teil4:

    Teil5:

     

    Es ist wieder einmal erschreckend zu sehen, dass die von der Sucht befallenen eigentlich gar nicht merken, dass Ihre Umwelt sehr darunter leiden müssen.

    Betroffene Eltern haben mittlerweile eine Website eröffnet mit dem Sie helfen wollen. Es hat mich sehr betroffen gemacht als ich dies lesen musste:

    Ein junger, gesunder, begabter Mensch steht ganz ohne Ausbildung und damit ohne Beruf da, unfähig, am Erwerbsleben teilzunehmen und sich selbst zu versorgen, weil die virtuelle Welt stärker und wichtiger geworden ist als das wirkliche Leben.

    Quelle: rollenspielsucht.de

    Sicher wird es auch hier wieder Kommentare geben, wo sich Spieler darüber beschweren, dass man wieder einseitig berichtet, aber vielleicht sollten diese Leute wirklich mal überlegen, ob Sie nicht vielleicht doch etwas viel Zeit vor dem PC verbringen.

    Es gibt da draußen eine Reale-Welt – nicht vergessen.

    via Lupe, der Satireblog: World of Warcraft, der Existenzen-Killer: droht Sammelklage?

     

    http://rollenspielsucht.de/ <- ab jetzt in meiner Blogroll