Windows Mobile – must have Programme

Heute möchte ich eine kleine Liste meiner genutzten Programme auf dem HTC Kaiser erstellen.

Aktuell hat der HTC Kaiser Windows Mobile Professional in der Version 6.1 installiert.

Als Radio Version läuft bei mir die Version 1.71.09.01

KeePassPPC V0.4.7 (Freeware)

Vertrauliche Daten wie Kennwörter, Zugangsdaten oder Bankinformationen können in einem digitalen Datentresor abgelegt werden. Die Daten könne kategorisiert werden.

Google Maps mobile (Freeware)

Google Dienst, mit dem man Orte, Hotels und andere Objekte auf der Welt suchen kann.

Skype (Freeware)

proprietäre VoIP-Software mit Instant Messaging-Funktion, Dateiübertragung und Videotelefonie.

Total Commander (Freeware)

Ein Datei-Manager für Windows Mobile

Diarist 2 (Freeware)

Blogger Software – hier beschrieben

Pocket Informant 8.1 ($29.95)

Kontakt- und Terminmanager für Windows Mobile. Wie ich finde sehr übersichtlich und auch gut für eine Einhandbedienung.

SPB Imageer ($14.95)

Ein sehr leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm für Pocket PC. Hiermit können die Bilder Bilder des HTC Kaiser direkt bearbeitet werden.

Sprite Backup ($29,95)

Backup-Software für Windows Mobile Geräte. Backups werden direkt auf dem PC gespeichert.

Sprite Terminator ($14,95)

Sicherheitssoftware für den HTC Kaiser und allen anderen Windows Mobile Telefonen. Sollte das Telefon mal abhanden kommen, kann man mit dieser Software das Telefon sperren, die SD-Karte löschen. Sollte eine andere Sim-Karte eingelegt werden, werden die Daten an eine vorher bestimmte Telefonnummer per SMS versendet. Außerdem kann eine Liste der zuletzt gewählten Nummer versendet werden. Also ein Rundumschutz für das Mobiltelefon.

VsNotepad2 ($29,95)

Notizzettel für den PocketPC

GPS Tuner (€29,95)

GPS Trackingsoftware – Aufzeichnen des zurückgelegten Weges. Zusätzlich können die Karten von GoogleMaps eingeblendet werden.

FoxitReader ($19,95)

schneller PDF-reader für PocketPC

PocketCalc ($14,95)

Immer wenn die Berechnungen mal wieder etwas komplizierter werden kommt der PocketCalc zum einsatz.

 

Welche Programme nutzt Ihr noch auf eurem HTC Kaiser?

Produkttest: iPhone und HTC Kaiser

Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut und habe den, bei  Stephan gefundenen Test, erweitert.

Neben dem Stein und dem iPhone bin ich der Meinung, dass der HTC Kaiser auch noch in die Reihe der zu testenden Geräte gehört.

Nicht ganz überraschend, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der HTC Kaiser nicht das günstigste Gerät (iPhone 750€, Stein <1€, HTC Kaiser 600€) ist, aber alle der getesteten Funktionen sind im HTC Kaiser enthalten.

Also von mir eine klare Kaufempfehlung.

via Prometeo: Produkttest: Stein vs. iPhone

Prometeo als Feed abonnieren

HTC Kaiser – Bedienung wie ein HTC Touch Pro

Wenn man sich die Videos der neuen Handys von HTC anschaut, kann man schon mal etwas neidisch werden, wenn man sieht, was HTC alles in die neuen Handys integriert hat.

Der neue Opera Browser, die TouchFlo Bedienung, und viel ander kleine Helferlein haben den weg in die neuen Handys wie den HTC Touch Pro gefunden.

Jetzt gibt es aber die Möglichkeit auch den HTC Kaiser mit der neuen Software auszurüsten.

Martie von den auf der Seite der xda-developers ein neues ROM für den HTC Kaiser gepostet.

M-Opal v0.6Beta German WM6.1

Wenn man den berichten der Anwender glauben schenkt, scheint das ROM für den HTC Kaiser Problemlos zu laufen und ich muss sagen, vom Design her gefällt es mir sehr gut.

Alle die Interesse am neuen ROM für Ihren HTC Kaiser haben, können sich im Forum weiter informieren.

ppc-welt.info: M-Opal v0.5Beta german

xda-developers.com: M-Opal v0.6Beta

Headhunter und Ihre Tricks

In der Vergangenheit konnte man sich eigentlich darauf verlassen, wenn tagsüber ein Anruf mit Rufnummernunterdrückerung ein ging, dann war es zu 90% ein Headhunter.

Da viele Leute diesen Trick nun scheinbar durchschaut haben, nutzen die Personalberater nun scheinbar eine falsche Identität um bei dem Wunschkandidaten vorsprechen zu können. Die Anrufe kommen nun unter der Rufnummer meines Arbeitsgebers bei mir durch. Hier scheint man sich also die Technik zu nutze zu machen um unter einer falscher Telefonnummer anzurufen. Bisher war ich jedoch immer so überrascht, dass sich nicht die Firmenzentrale am Telefon meldet, sondern ein Headhunter, dass ich es versäumt habe nachzufragen, ob ein solches vorgehen überhaupt rechtens ist.

Darf man das eigentlich? Ist dafür eine spezielle Technik notwendig? Kann jeder eine falsche Rufnummer mit senden? Habt Ihr Erfahrungen damit?