…denn deutsche Sprache schwere Sprache
und das bringt natürlich auch Konsequenzen mit sich.
via email
War eine Wiederholung aus dem März.
Man muss sich immer wieder vor Augen führen, welche Mengen an Daten diese Unternehmen von den Benutzern sammelt. Diese Reportage zeigt mal wieder sehr gut, was Google an Daten sammelt und was Google auch für die Zukunft plant.
Wobei Korntal glaube ich schon seit vielen Jahren Still steht. Aber vielleicht geht es ja jetzt weiter.
Aber mit blauen Augen würde ich auch gut aussehen – findet Ihr nicht?
Wer selbst basteln möchte, hier geht es zum Tipp von Frank Helmschrott
An diesem Wochenende haben wir unsere Weihnachtsmarkt Tour weitergeführt und in diesem Jahr führte uns die Reise nach Wertheim, der nördlichsten Stadt Baden-Württemberg.
Bisher war Wertheim für mich nur als Durchgangsstation und vom Wertheim Village bekannt. Die Stadt liegt an der Mündung der Tauber in den Main und hat eine sehr schöne Altstadt, die eine Reise wert ist.
Der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr fand vom 11.-14.12.2008 statt. Die rund 30 Stände waren über die Altstadt verteilt und luden nicht nur die Einheimischen zum verweilen ein.
Übernachtet haben wir im Hotel Schwan. Ein kleines Hotel direkt an Main und nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Nicht mehr ganz aktuell in der Ausstattung, aber saubere und geräumige Zimmer.
Das Frühstück war ausreichend, hat einen aber nicht sehr beeindruckt.
Von der Altstadt für eine befestigter Weg hoch zur Burg Wertheim. Von dort oben hat man einen tollen Blick über die gesamte Stadt.
Also Wertheim ist eine tolle Stadt und sicher eine Reise wert, wenn man Lust hat, kann man auch noch Wertheim Village besuchen.
Für die Canon 450D habe nach Tipp von Frank das Canon 17-85mm 4,0-5,6 S IS USM Objektiv erworben und jetzt auch endlich zeit gefunden einen kleinen Test des Bildstabilisator IS durchgeführt.
Das Objektiv wurde von photozone.de hier getestet. Dieser Test hat mich dann letztendlich auch zu einer schnellen Kaufentscheidung verholfen.
Der Bildstabilisator hilft bei Nahaufnahmen mit längeren Verschlußzeiten oder wenn kein Stativ zur Verfügung steht und das merklich, wie meine Testfotos zeigen. Der Ultraschallmotor stellt das Objektive nahezu geräuschlose und sehr schnell scharf.
Der kurze Test mit dem Tischgesteck zeigt eigentlich sehr schön, wie der Bildstabilisator beim Fotografieren helfen kann. In der normalen Bildschirmansicht erkennt man eigentlich keinen unterschied. Erst nachdem man das Foto einmal in Original größe anschaut, erkennt man sehr schnell wie der Bildstabilisator helfen kann.
Für mich ist das Canon 17-85/4,0-5,6 S IS USM Objektiv eine klare Kaufempfehlung.