Fünf-Flüsse-Radweg Planung

Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Team Karthago wieder eine Radtour unternehmen.

In diesem Jahr werde ich die Planung gemeinsam mit Bodo durchführen. Leider habe ich die GPS-Daten für die Tour noch nicht gefunden.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Wo kann man am besten übernachten, wenn wir Abends noch gut essen möchten und auch das ein oder andere Bier zu uns nehmen möchten? Tipps sind willkommen.

Die Tourbeschreibung findet Ihr hier: Der FünfFlüsseRadweg

Lauftraining 2008 – Rückschau

Zur Zeit ist es mir eindeutig zu kalt um laufen zu gehen, aber interessant ist es schon mal wieder zu sehen was im letzten Jahr an Trainingskilometern zusammengekommen ist. Zu meiner Überraschung war es immerhin 609km im Jahr 2008. Kein neuer Rekord, aber es Zeit mir doch, dass ich weiterhin viel Spaß am laufen habe auch wenn ich nie ein großer (1,76m) Läufer werde.

Vor knapp 3 Jahren konnte ich gerade mal spazieren gehen und jetzt habe ich mittlerweile schon meine dritten Halbmarathon in Stuttgart hinter mir.

Wie mir die Auswertung mit SportTracks verrät bin ich im letzten Jahr nicht schneller geworden, aber ich habe es geschafft, meine durchschnittliche Herzfrequenz nach untern zu bringen.

Mittlerweile unterstützt SportTracks in der aktuellen Version auch das direkt abrufen der Daten aus dem Garmin Forerunner 405.

In diesem Jahr ist es geplant, dass ich bei 2 offiziellen Läufen Teilnehme.

Zum einen der Dämmermarathon (ich laufe nur die halbe Strecke) in Mannheim am 09.05.

und dann natürlich auch der Stuttgarter-Zeitung-Lauf 2009 am 21.06.

Vielleicht sieht man sich!

IKEA: Arbeitsplatzabbau oder Kundenservice

Noch immer bin ich dabei mein Büro neu einzurichten und da geht oftmals kein Weg an dem Einrichtungshaus aus Schweden vorbei.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass es bei IKEA neue Kassen gibt. Die sogenannten Express Kassen, die man nutzen kann, wenn man weniger als 15 Artikel das Kaufhaus verlässt. Bei diesen Express Kassen handelt es sich um Selbstbedienungskassen. Eine Kassenaufsicht beaufsichtigt vier Bezahlplätze auf einmal. Die Kunden müssen hier Ihre Ware selbstständig einscannen und bezahlt wird dann mit Karte. Die Kassenaufsicht steht für Fragen zur Verfügung.

Wie ich finde eine tolle Sache, denn die herkömmlichen Kassen bei IKEA ziehen doch immer wieder lange Schlangen hinter sich her und bei diesen Express Kassen ging es wirklich schnell voran.

Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frag, ob es sich bei diesem neuen Konzept bei IKEA um Arbeitsplatzabbau handelt oder um einen Kundenservice um die Abwicklung an den Kassen zu beschleunigen.

Vom Platzbedarf her nehmen die 4 Scanplätze nicht viel mehr Platz weg, als dies ein herkömmlicher Kassengang tun würde, die Aufsicht ist ja auch da und somit könnte man zum Schluss kommen, dass es sich bei diesen Aktion wirklich um den Kundenservice handelt.

Wie sehr Ihr das? Arbeitsplatzabbau oder Kundeservice? Habt Ihr die Express Kassen auch schon mal genutzt? Wie war Eure Erfahrung?

Grüner

Von Martin habe ich den Tipp zu einer kleinen Umfrage erhalten. Nach Auswertung der Fragen im grün-o-mat komme ich zu einer 55% Übereinstimmung mit den Ansichten der Partei Bündnis 90 / Die Grüne.

Aber die Themen in dem ich mit der Partei übereinstimme, waren eigentlich nicht unbedingt die Umweltthemen, sondern die Themen bei denen es um Geld der Bürger geht. Mit der Umweltpolitik habe ich einfach ein paar Probleme, denn Strom brauchen wir und irgendwie muss dieser erzeugt werden. Ich bin der Meinung, dass wir unseren Gesamten Strom leider zur Zeit noch nicht aus Solarstrom erzeugen können und somit ist es für mich sehr schwierig zur Zeit gegen den Neubau von Kohlekraftwerken zu stimmen.

Woher soll der Strom kommen? Ok, vielleicht meinen einige Politiker, dass der Strom aus der Steckdose kommt, aber das ist sicher nicht die Lösung.

Ich denke wenn es einen schwarz-o-mat oder gelb-o-mat geben wird, werden die Ergebnisse ähnlich aussehen.

Welches Ergebnis habt Ihr? Welches Ergebnis  kommt eigentlich bei den Parteimitgliedern raus? Haben die alle 100%? Würde mich schon mal interessieren.

via Martin Hiegl: Ich bin zu 33% grün

Martin Hiegl als Feed abonnieren.