Real FX – die neue Art von Rennbahn

Die klassische Autorennbahn kennt sicher jeder und wenn man das nötige Kleingeld hat durfte es sicher auch eine Carrera Rennbahn mit Spurwechsel sein.

Ich habe mich bei Kickstarter für eine neue Art von Autorennbahn interessiert und  konnte diese nun endlich eine testen und muss sagen ich bin begeistert.

Entgegen der herkömmlichen Slotcar Autorennbahnen gibt es bei Real FX von WOW!Stuff keine Schienen auf dem die Autos über den Kurs fahren. Mit Hilfe von optischen Sensoren am Wagenboden, erkennt das Auto die Position auf der Rennstrecke. Die Rennstrecke besteht einfach auf dünnen Plastikplatten die ineinander gesteckt werden können.
Sollte aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit doch einmal das Auto die Rennstrecke verlassen, kann das Auto wie ein ferngesteuertes Auto zurück auf die Strecke gefahren werden.
Interessant ist ebenfalls, dass man eine Pacecar einsetzen kann, dass dann völlig autark über die Rennstrecke fährt – Wenn man also mal keine Spielkameraden zur Hand hat, hat man zumindest einen  Gegner auf der Strecke.
Außerdem werden Reifenverschleiß, Treibstoffverbrauch, Ölspur, Getriebeschäden oder falscher Gangwechsel simuliert und machen das Rennen noch realistischer.  Bei Treibstoffmangel oder Reifenverschleiß muss dann die Boxengasse angefahren werden, da man ansonsten langsamen wird oder sogar Ausfallen kann.
Die Rundenzeiten und Runderekorde werden über die Handgeräte angesagt.

In einem kleinen Video habe zeige ich hier ein kurzes Rennen gegen ein Pacecar.

Wie ich finde eine tolle Spielidee für Technikfreaks.

Hörbuch Tipps auf Audible

Wie bereits in der Vergangenheit beschrieben nutze ich bei meinen täglichen Autofahrten Audible um fast täglich Hörbücher zu hören.
Oftmals ist es schwierig aus der hohen Anzahl von Hörbücher die richtigen heraus zu suchen, deshalb bin ich um jeden Tipp dankbar und hoffe auch hier wieder neue Tipps für interessante Hörbücher zu bekommen.
Im gegenzug möchte hier hier ein paar von mir gehörten Hörbücher zu beschrieben.
Eins der Bücher was mich noch immer sehr bewegt ist „Der Anschlag“ von Stephen King. Eigentlich war bisher Stephen King ein Autor, um den ich immer wieder einen Bogen gemacht habe, aber dieses Hörbuch kann ich nur Empfehlen.
Zwei Hörbücher die mich ebenfalls gefesselt haben, war Das Rosie-Projekt und Der Rosie-Effekt: Noch verrückter nach ihr – hierbei musste ich oftmals laut im Auto lachen und konnte auch gut mit dem Protagonisten mitfühlen.
Als letztes für heute möchte ich dann auch noch eine meiner Liebingsbuchreihen hinweisen. Hierzu gehört zur Zeit die Fälle von Carl Mørck des Sonderdezernats Q bei der dänischen Polizei – für mich interessant von Jussi Adler-Olsen geschrieben und spannend im Auto zu hören
Hier die 6 Fälle:
Erbarmen (Carl Mørck 1)
Schändung (Carl Mørck 2)
Erlösung (Carl Mørck 3)
Verachtung (Carl Mørck 4)
Erwartung: Der Marco-Effekt (Carl Mørck 5)
Verheißung: Der Grenzenlose (Carl Mørck 6)

Welche Tipps habt ihr für mich?

Fitbit Charge HR – das Fitnessarmband

Nachdem ich mir bereits im letzten Jahr einen Fitbit Force besorgt hatte, musste leider nach fast einem Jahr ein Ersatz her.
Da ich mit der Funktion und der Auswertung bei Fitbit sehr zufrieden bin wollte in auch das neue Geräte von Fitbit einsetzen.
Das Fitbit Force Armband wurde bereits wegen vereinzelt aufgetretenen Hautreizungen vom Markt genommen. Bei mir hat sich leider das Armband vom Sensor gelöst .
Die neuen Modelle von Fitbit hatten zusätzlich einige Funktionen , die ich interessant fand.
Fitbit Charge: Ähnliche Funktionalität wie das Fitbit Force – Schrittzähler, Schlafaufzeichnung, Anruferanzeige
Fitbit Charge HR: zusätzlich wird bei diesem Fitnessarmband noch die Herzfrequenz dauerhaft aufgezeichnt.
Fitbit Surge: Das Surge Fitnessarmband ist eher eine Fitness Smartwatch mit GPS Aufzeichnung, Musiksteuerung und leider auch bis heute noch nicht Lieferbar.
Aus diesem Grund habe ich mich für das Fitbit Charge HR Fitnessarmband entschieden.
Gegenüber dem Fitbit Charge verfügt das Fitbit Charge HR über einen klassischen Uhrenverschluss und somit für mich ein weiter Vorteil, da so das Armband so sicher befestigt werden kann.
Der Puls wird dauerhaft mit Hilfe von zwei grünen Leuchtdioden gemessen und können so über die App oder die Webseite ausgewertet werden. Wie ich finde eine interessante Funktion.
Die Akkulaufzeit bewegt sich um die fünf Tage und damit für mich ausreichend. Aufgeladen wird das Fitbit ChargeHR mit einem proparitären USB. Ladekabel. Bis auf die Aufladezyklen und beim Duschen trage ich das Armband rund um die Uhr und es stört nie.

Statistik

Statistik


Die Anrufer ID lasse ich mir vom Fitbit nicht anzeigen, den hierfür nutze ich die Pebble Steel Smartwatch.
Für mich ist das Fitbit Charge HR Fitnessarmband eine klare Kaufempfehlung für alle Statistikfreaks.
Die Schritte können inzwischen auch automatisch an Endomondo übergeben werden.

Night of the Proms 2014

Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei und durften einen tollen Abend mit Pop und klassischer Musik geniessen.
In diesem Jahr gab es Musik von:
Zucchero
Katie Melua
Marlon Roudette
Madeline Juno und
John Miles

Wie immer hatten wir einen tollen Abend und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit neuen Popstars und einem hervorragenden Orchester Il Novecento unter der Leitung von Robert Groslot und dem Chor Fine Fleur.

image

image

image