HTC (Kaiser) TyTN II – Anwenderbericht

Nach 2 Wochen intensiver Nutzung möchte ich heute hier mal ein paar Erfahrungsberichte mitteilen.
Technisch bietet der HTC Kaiser alles was ich so benötige:
UMTS, Wlan, Bluethooth, GPS und genug Speicher, um alle wichtigen Daten auf den Gerät zu speichern. Zurzeit verwalte ich die Termin von über 3 Jahren und über 900 Kontakte im Gerät. Zur Datenübertragung nutze ich die Base-Internet Flatrate und habe zur Zeit eine Datenaufkommen von 200-300MB pro Monat. Die eMails werden per Push Mail direkt vom Firmen Exchange-Server auf den Kaiser übertragen. Tests haben ergeben das es gerade mal 13 Sekunden dauert bis die eMails nach absenden das Handy erreichen. Leider gibt es bei ePlus/Base leider nicht die Möglichkeit eine Simkarte zu bekommen die telefonieren und UMTS-Datenverbindungen herstellen kann. Somit ist es leider immer wieder notwendig die Simkarte zu wechseln. Aber beim Thema Simkartenwechsel hat HTC dazu gelernt, denn beim MDA Pro musste ich noch die Batterie entnehmen um die Simkarte zu wechseln. Beim HTC Kaiser gibt es im Displaydeckel eine Simkartenschacht, der das wechseln sehr einfach macht.

Über das GPS Modul des HTC Kaisers kann ich nur positives berichten. Die Satelliten werden sehr schnell gefunden, und auch mit der Genauigkeit bin ich sehr zufrieden. Den Kaiser kann man wirklich als Navigationsgerät verwenden.
Die Batterieleistung ist zufriedenstellend, im ständigen UMTS-Betrieb hält die Batterie 1 Tag durch, mit etwas navigieren und Skypen. Mittlerweile nutze ich das Programm Bandswitch mit dem man schnell auf UMTS umschalten kann, wenn ich die Bandbreite benötige, um zu surfen oder etwas aus dem Internet zu speichern. Mit dieser Methode habe ich mittlerweile eine Batterielaufzeit von 2 Tagen.
Das Internet surfen mit dem HTC Kaiser ist aufgrund des kleinen Bildschirms etwas gewöhnungsbedürftig. Aber mit dem Opera Browser ist die Websitedarstellung sehr gut und man kann so den HTC mit seiner Tastatur Problems mobil nutzen um eMails zu schreiben oder im Internet zu surfen.
Aufgrund seiner Größe kann man den Kaiser auch Problemlos im Jackett tragen und das Gerät trägt auch nicht auf. Für ich ein wirkliches Businesscenter für unterwegs.
Als Zubehör nutze ich noch den SanDisk Speicherkarte micro SD 6GB HC und als eine Edle Tasche ( Echtleder ) für den HTC Kaiser

Einsatz des HTC Kaiser als Navigationssystem

Heute auf dem Weg zur Messe nach Nürnberg habe ich die Navigationskünste des HTC Kaisers zum ersten mal im Fahrzeug ausprobiert. Ich muss sagen der der HTC Kaiser hat in allen belangen die Feuertaufe bestanden.
TyTn II als NavigationssystemDa ich im Auto bereits ein Navigationssystem eingebaut ist, habe ich mir bisher noch keine Halterung für den Kaiser zugelegt. Ich habe das Gerät vor den Drehzahlmesser gelegt und hatte auf der kompletten Fahrt einen Perfekten Empfang. Das Gerät habe ich dann während der Fahrt noch über den Zigarettenanzünder geladen.
Mit der Empfangsqualität des HTC Kaiser bin ich sehr zufrieden, ich hatte nicht damit gerechnet, dass das GPS-Signal an der Stelle noch empfangen werden kann.

iPod auflanden – 2 Dosen Gatorade und ein Zwiebel

Eine tolle Idee, wenn man mal wieder unterwegs ist und keine Steckdose findet um seinen iPod aufzuladen, reicht es auch eine Zwiebel und 2 Dosen Getorade zu kaufen und damit kann der iPod auch aufgeladen werden.

[youtube GfPJeDssBOM iPod]

Interessante Idee, leider zeigt der Autor nicht auf, ob man den USB-Adapter hinterher noch nutzen kann.

iPhone ohne Vertrag bei T-Mobile

Hört sich sicher nicht schlecht an und alle Nachrichten berichten darüber.
Aber der Preis: 999,-€ ohne Vertrag und Simlock
Ist dieser Preis gerechtfertigt? Ist das iPhone wirklich diesen Preis wert? Ich möchte es bezweifeln. Nicht mal UMTS unterstützt das Apple-Phone.
Ich würde das Gerät ja wirklich gerne mal vergleichen. Vielleicht bekommt man es ja jetzt mal öfters zu Gesicht.
Mit diesem Angebot kommt T-Mobile der einstweiligen Verfügung nach, die Vodaphone, wie hier bereits berichtet, erwirkt hat.
Wie Golem ausgerechnet hat, kommen aber die Kunden trotz des hohen Preises günstiger weg, als wenn man die T-Mobile Verträge nutzt. Insgesamt kommt man mit dem günstigsten T-Mobile Vertrag auf insgesamt 1.600,–€. Kauft man nun das iPhone für 999,-€ und nimmt einen günstigeren Vertrag kann man so noch ein paar €uro sparen.
Mehr Infos:
golem.de: iPhone ohne Vertrag und SIM-Lock kostet 999,- Euro

HTC TyTN II (Kaiser) – GPS

Ein für mich sehr interessantes Feature des HTC Kaiser (Tytn II) Smartphone UMTS Handy, mit dem auch das iPhone nicht mithalten kann ist das integriert GPS-Modul.

Es ist mit dem „Kaiser“ also nicht mehr notwendig einen extra Bluetooth GPS Empfänger mit sich herum zu schleppen. Im Lieferumfang des HTC Gerätes ist auch TomTom Taste Version enthalten und ein beliebiger Stadtplan kann noch kostenfrei installiert werden. Für die Deutschlandkarte von TomTom müsste man dann 60€ zahlen, was ich für ein solches Programm auch nicht als zuviel empfinde.
Um beim Start des GPS Moduls nicht zu lange warten zu müssen, können die Satelliten Daten schon vorab mit dem Programm QuickGPS über das Internet geladen werden und somit verkürzt sich das Starten eine GPS Anwendung auf nur noch wenige Sekunden.
Google Maps auf dem KaiserAlso GPS Programme nutze ich zur Zeit GPS Tuner um Tracks aufzuzeichnen, wenn man mal irgendwo wandern geht oder eine Stadtbesichtigung macht.
Auch können die GPS Daten automatisch in die Bildinformationen (EXIF) übernommen werden. Hierdurch lässt es sich später dann einfach nachvollziehen, wo die Bilder geschossen wurden, natürlich nur, wenn man auch einen GPS Empfang hat.
Außerdem ist es immer mal interessant in Google Maps nachzuschauen, wo man sich gerade befindet und was in der Umgebung alles noch interessant sein könnt.

Neben dem Mitgelieferten TomTom kann natürlich auch andere Windows Mobile 6 Software zur Navigation benutzt werden.