Heute seit 17:00h wird der Asus Eee PC in Deutschland verkauft. Brauche ich auch einen?
Machen wir doch mal einen kleinen Vergleich was ich alles benötigen, wenn ich mobil unterwegs bin.
Das Gerät sollte nicht so groß sein und dies ist bei beiden Geräten gegeben. Den HTC Kaiser kann ich mir direkt an den Gürtel hängen, aber auch den Eee PC könnte ich noch in der Tasche der $BESTENFRAUVONWELT unterbringen.
1:1
Tastatur und Bildschirm sind beim Eee PC größer aber den HTC Kaiser besitzt einen Touchscreen, aber übersichtlicher ist jedoch sicher das 7″ Bildschirm des Eee PC.
3:2
Verbindungsmöglichkeiten
Eee PC: WiFi-802.11b/g-Standard, drei USB2 Steckplätzen, Netzwerk, Modem
HTC Kaiser: Tri-Band UMTS und Quad-Band GSM/GPRS/EDGE, HSDPA, WiFi 802.11b/g, Bluetooth
Für den mobilen Gebrauch sind die Möglichkeiten des HTC Kaiser vorteilhafter. Denn mit dem Kaiser habe ich auch unterwegs die Möglichkeit, mich direkt mit dem Internet zu verbinden. Beim Eee PC benötige ich zusätzliche Hardware um auch im Schwimmbad oder im Park online zu gehen. (Der HTC könnte hier als WiFi-Router genutzt werden um mit den Eee PC mit dem Internet zu verbinden.)
3:3
GPS
Hier zieht der HTC Kaiser am Eee PC vorbei und geht somit in Führung
3:4
aber der Preis bringt dann doch wieder den Ausgleich
HTC Kaiser : 649,-€
Eee PC: 299,-€
4:4
Wie kann man die beiden Geräte sonst noch vergleichen?
Ich bin ein Microsoft-Kind und mit dem auf dem Eee PC ist Linux installiert, aber auch WindowsXP kann auf dem Gerät installiert werden. Auf dem HTC Kaiser läuft Windows Mobile 6.
Ich denke mal kultig ist der Asus bestimmt und auch der Preis ist sehr interessant, aber es werden in den nächsten Zeit sicher neue Subnotebooks auf den Mark kommen und auch Asus hat ja schon ein 10″ Eee PC angekündigt.
Für mich ist zur Zeit der HTC Kaiser die ultimative Kommunikationsmaschine, der mit dem Kaiser kann ich auch noch telefonieren.
Was sagt Ihr? Brauch man neben dem Kaiser auch noch den Asus Eee PC und warum?
Archiv der Kategorie: technik
HTC (Kaiser) TyTN II – Autohalterung
Um dem HTC Kaiser auch während der Autofahrt einen sicheren Halt zu geben habe ich mir die Brodit Halterung für den HTC Kaiser zugelegt.
Das ganze ist eine passive Halterung und alle Bedienknöpfe sind frei zugänglich. Die Halterung kann, wie in meinem Fall, Vertikal oder auch Horizontal angebracht werden.
Bei Horizontaler Benutzung kann dann zusätzlich noch die Tastatur ausgefahren werden.
Zur Montage im Auto benötigt man zusätzlich noch eine Halterung. Hier habe ich das Kombi-Halterungs Set für Brodit Passiv-Halter im Einsatz.
Der Vorteil dieses Kombi-Halterungs Sets sind die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten. Zum einen gibt es einen Saugnapf für die Frontscheibe, eine Klebehalterung und eine Lüftungshalterung. Ich nutze zur Zeit die Lüftungshalterung, die zu einem später problemlos wieder entfernt werden kann.
Für mich die ideale Halterung für das Auto um auch den HTC Kaiser sicher, als Navigationssystem, im Auto nutzen zu können. Mit einer Universal Mini-USB Autoadapter kann das Gerät auch während der fahrt geladen werden.
Base mit neuen Tarifen
Ab dem 1. Februar gibt es bei Base mal wieder was neues.
In den Tarifen Base 1 für 15€/Monat und allen Gesprächen ins Deutsche Festnetz inklusive werden 60 Freiminuten in andere Handynetze enthalten sein.
Beim Tarif Base 2 für 25€/Monat und allen Gesprächen ins Deutsche Festnetz und ins E-Plus Netz inklusive werden 60 Freimuten in andere Handynetze enthalten sein.
via Golem: Base mit Inklusivminuten für fremde Handynetze
Erste Bilder von Windows Mobile 7
Die ersten Bilder über das neue mobile Betriebssystem von Microsoft sind jetzt aufgetaucht.
Wie ich finde mal wieder mit einigen Neuerungen, die man aber zum teil auch schon von den Apple Geräten kennt.
Windows Mobile 7 wird im Jahr 2009 auf den Markt kommen.
Auch das vor- und zurückspringen von Seiten im Explorer wird einfach durch eine Bewegung durchgeführt.
Weitere Infos zum Windows Mobile 7 findet Ihr auf htcclub.net
HTC (Kaiser) TyTN II – Platz 8 im Focus-Online-Test
Auch im Januar ist der HTC Kaiser (getestet MDA Vario III) in den Top 10 der von Focus Online getesteten Handys.
FOCUS-Online-Testurteil: Unter den Windows-Smartphones ein Kaiser, der guten Tastatur wegen. Aber mit dem Communicator E90 von Nokia kann der T-Mobile MDA Vario III in keiner Testdisziplin mithalten. Multimedial allenfalls gutbürgerlich.
Quelle: Focus-Online
Auf dem ersten Platz hat es das Nokia E90 geschafft, wobei ich gerne mal wissen möchte, was dem HTC Kaiser fehlt?
Hat jemand den Vergleich zwischen E90 und dem Kaiser? Wie ist Eure Meinung dazu?
FOCUS-Online-Test: Die zehn besten Handys im Januar