HTC (Kaiser) TyTN II – Autohalterung

Brodit Passiv-HalterUm dem HTC Kaiser auch während der Autofahrt einen sicheren Halt zu geben habe ich mir die Brodit Halterung für den HTC Kaiser zugelegt.
Das ganze ist eine passive Halterung und alle Bedienknöpfe sind frei zugänglich. Die Halterung kann, wie in meinem Fall, Vertikal oder auch Horizontal angebracht werden.
Bei Horizontaler Benutzung kann dann zusätzlich noch die Tastatur ausgefahren werden.
Zur Montage im Auto benötigt man zusätzlich noch eine Halterung. Hier habe ich das Kombi-Halterungs Set für Brodit Passiv-Halter im Einsatz.

Der Vorteil dieses Kombi-Halterungs Sets sind die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten. Zum einen gibt es einen Saugnapf für die Frontscheibe, eine Klebehalterung und eine Lüftungshalterung. Ich nutze zur Zeit die Lüftungshalterung, die zu einem später problemlos wieder entfernt werden kann.
LüftungshalterungFür mich die ideale Halterung für das Auto um auch den HTC Kaiser sicher, als Navigationssystem, im Auto nutzen zu können. Mit einer Universal Mini-USB Autoadapter kann das Gerät auch während der fahrt geladen werden.

Base mit neuen Tarifen

Ab dem 1. Februar gibt es bei Base mal wieder was neues.

In den Tarifen Base 1 für 15€/Monat und allen Gesprächen ins Deutsche Festnetz inklusive werden 60 Freiminuten in andere Handynetze enthalten sein.
Beim Tarif Base 2 für 25€/Monat und allen Gesprächen ins Deutsche Festnetz und ins E-Plus Netz inklusive werden 60 Freimuten in andere Handynetze enthalten sein.
via Golem: Base mit Inklusivminuten für fremde Handynetze

Erste Bilder von Windows Mobile 7

Die ersten Bilder über das neue mobile Betriebssystem von Microsoft sind jetzt aufgetaucht.
Wie ich finde mal wieder mit einigen Neuerungen, die man aber zum teil auch schon von den Apple Geräten kennt.
Windows Mobile 7- PreviewWindows Mobile 7 wird im Jahr 2009 auf den Markt kommen.

  • Durch schütteln des Device werden die Bilder geschüttelt und somit hat meine ein Zufalls-Slide-Show. Das gleiche gilt auch für die Musik. Die Zufallswiedergabe wird beim neuen neunen Betriebssystem einfach durch das Schütteln des Gerätes angestoßen.
    Auch das vor- und zurückspringen von Seiten im Explorer wird einfach durch eine Bewegung durchgeführt.
  • Das Gerät wird auch in Zukunft nicht mehr über einen Button eingeschaltet, sondern einfach nur noch geschüttelt. Auch das finde ich eine interessante Möglichkeit in der Zukunft
  • Windows Mobile 7 - SUCHE

  • Als eine wirklich Weiterentwicklung finde ich die Möglichkeit beim suchen in den Kontakten und Kalender durch schnelles durchziehen auf dem Bildschirm eine Schnellsuche wie beim den Apple-Geräten
  • Windows Mobile 7 - Slideshow

    Windows Mobile 7 - Lupe

    Windows Mobile 7 - Kamera
    Weitere Infos zum Windows Mobile 7 findet Ihr auf htcclub.net

    HTC (Kaiser) TyTN II – Platz 8 im Focus-Online-Test

    Auch im Januar ist der HTC Kaiser (getestet MDA Vario III) in den Top 10 der von Focus Online getesteten Handys.

    FOCUS-Online-Testurteil: Unter den Windows-Smartphones ein Kaiser, der guten Tastatur wegen. Aber mit dem Communicator E90 von Nokia kann der T-Mobile MDA Vario III in keiner Testdisziplin mithalten. Multimedial allenfalls gutbürgerlich.
    Quelle: Focus-Online


    Auf dem ersten Platz hat es das Nokia E90 geschafft, wobei ich gerne mal wissen möchte, was dem HTC Kaiser fehlt?
    Hat jemand den Vergleich zwischen E90 und dem Kaiser? Wie ist Eure Meinung dazu?

    FOCUS-Online-Test: Die zehn besten Handys im Januar

    HTC TyTN II (Kaiser) – Dual-Sim-Adapter mit UMTS Unterstützung

    Wie vor einiger Zeit bereits hier beschrieben möchte ich gerne zwei Sim-Karten im HTC Kaiser betreiben. Eine davon zum telefonieren und die andere Sim-Karte ist die Base Internet-Flat Karte.
    Der bisherige Dual-Sim-Adapter von Simore unterstütz leider nur die GPRS Datenübertragung, was für die eMails ausreicht, aber an möchte ja auch die UMTS-Bandbreite ausnutzen und gerade beim Internet surfen ist das auch sinnvoll.
    Seit heute habe ich den Dual-Sim-Adapter analog von Hot Wire Telekom. Mit diesem Dual-Sim-Adapter ist nun auch die Verbindung über UMTS möglich ohne jedes mal die SimKarte wechseln zu müssen.
    Warum nutzt man einen Dual-Sim-Adapter?

    * Sparen Sie viel Geld durch die geschickte Kombination von zwei SIM-Karten. Kombinieren Sie z.B. eine Handyflatrate mit kostenlosen Gesprächen ins Festnetz mit einer Prepaidkarte für günstige Gespräche in andere Handynetzte.
    * Sie benötigen keine zwei Handys mehr, um Ihre zwei SIM-Karten zu verwalten. Somit entfällt auch der Aufwand immer für zwei aufgeladene Akkus zu sorgen.
    * Trennen Sie berufliche und geschäftliche Telefonate durch den Einsatz von zwei SIM-Karten.
    * Kombinieren Sie eine SIM-Karte für Telefonate mit einer SIM-Karte mit Datenflatrate oder günstigen Datenpreisen.
    * Wechseln Sie bei dringenden Telefonaten in schlecht versorgten Gebieten einfach in ein anderes Netz.
    * Sparen Sie teure Roaming-Gebühren im Ausland oder grenznahen Gebieten, indem Sie eine Prepaid-Karte des entsprechenden Landes mit Ihrer Hauptkarte im Dual-SIM Adapter verwenden.
    * Geben Sie wichtigen Personen zusätzlich eine andere Nummer, unter der Sie zu erreichen sind. Wenn Sie mal ungestört – und doch erreichbar – sein wollen, schalten Sie einfach auf Ihre VIP-Karte um.
    * Ist Ihre Prepaid-Karte mal wieder leer ? Dann schalten Sie einfach auf Ihre zweite Karte um.
    * Nutzen Sie die Inklusivminuten und Inklusiv SMS Ihres Vertrages aus und schalten dann auf eine günstigere Karte um.
    * Schonen Sie die Elektronik und den Kartenleser Ihres Handys durch den Einsatz unseres Adapters und sparen sich das zeitaufwendige manuelle Wechseln der SIM-Karten.
    * In Kürze steht bei Ihnen ein Handywechsel an ? Nehmen Sie Ihren Adapter einfach mit in Ihr neues Handy. Dies ist bei Lösungen im Akkudeckel nicht möglich.
    * …und viele Gründe mehr…
    Quelle: Hot Wire Telekom


    Umgeschaltet wird bei dieser Anlog Karte durch das kurze einschalten des Flugmodus. Nach dem Einschalten des Flugmodus schaltet der Dual-Sim-Adapter die jeweils andere Karte ein.
    Bei der Lösung von Simore (Dual-Sim-Adapter Digital) kann die Karte über ein Menü im HTC-Kaiser umgeschaltet werden.
    Für alle die nun 2 Sim-Karten nutzen wollen, gibt es 2 Möglichkeiten für den HTC Kaiser.
    Dual-Sim-Adapter Digital:
    Nachteil – GPRS-Datenverbindung
    Vorteil – Über das Telefonmenü kann zwischen den beiden Karten umgeschaltet werden, der Adapter kann auch über eine Zeitsteuerung zwischen den Sim-Karten umgeschaltet werden.
    Dual-Sim-Adapter Analog:
    Nachteil – Für das Umschalten zwischen den SimKarten muss das Gerät ausgeschaltet werden (oder Flugmodus) und nach jedem Neustart wird die jeweils andere SimKarte aktiviert.
    Vorteil – UMTS Unterstützung.
    Hinweis: Aufgrund der Bauweise des HTC Kaiser müssen die SimKarten zurechtgeschnitten werden, können aber mithilfe der, bei beiden Produkten mitgelieferten, Adapter auch später ohne Dual-Sim-Adapter verwendet werden.