Alte Festplatten einfach löschen oder wiederverwenden

In der letzten Zeit stand ich immer wieder vor der Aufgabe alte Festplatten zu entsorgen. In der Vergangenheit habe ich die Festplatten mechanisch zerstört.

Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die alten Festplatten gerne nutzen möchte um Daten der  Synology DS107+ zu sichern. Außerdem möchte ich die Daten der Festplatten sicher löschen.

Hierzu werde ich in Zukunft den Digitus USB Highspeed to SATA/IDE Adapter nutzen. Ausgestattet mit allen gängigen Anschlussmöglichkeiten für Festplatten (1,8"/2,5"/3,5" IDE und SATA HardDisk) kann ich nun in Zukunft die ausgebauten Festplatten ohne großen aufwand per USB 2.0 an den Dell XPS M1330 anschließen und dann sicher löschen.

Wie ich finde ein gute Lösung um ausgebaute Festplatten schnell zu löschen und zu beschreiben, ohne diese in einen Rechner einbauen zu müssen. Auch wenn mal eine Festplatte verkauft werden soll, kann man so die Daten vorher sicher löschen, Hierzu nutze ich dann Secure Earser um sensiblen Dateien  auf den Festplatten endgültig zu löschen. Das Programm nutzt fünf allgemein anerkannten und bewährten Standards (US DoD 5220.22-M E, US DoD 5220.22-M ECE, Deutscher Standard, Peter Gutmann Standard) und die Daten endgültig zu löschen.

Wie ich finde eine gute Lösung für alle, die Ihre alten Festplatten weiterverkaufen wollen und sicher gehen möchten, dass Ihre sensiblen Daten keinen fremden in die Hände fallen.

Creative Vado – Videos für die Hemdstasche

Schnell mal ein kleine Video aufnehmen und dann gleich auf YouTube, MyVideo und Co veröffentlichen.

Creative hat hierfür die Ideal Kamera auf den Markt gebracht. Die Creative Vado Pocket Video Cam. Dell hat in den letzten Wochen diese Kamera als kleine Draufgabe bei eine Bestellung.

Die Kamera ist die ideale Video Cam für den schnelle Einsatz. Passt in jede Hemdtasche, schnell Einsatzbereit und einfach zu bedienen. Bis zu einer Stunde Film kann der Speicher (2GB) aufnehmen und das tolle auch die Batterie hält diese Stunde komplett durch. Die Auflösung beträgt 640 x 480. Das Gerät verfügt über einen 2 fach digitalen Zoom. Die Bildqualität ist überzeugend, wenn genug Licht vorhanden ist. In dunklen Räumen hört dann der Filmspaß schnell auf.

Für mich einen klare Kaufempfehlung für alle die gerne mal Aktion Aufnahmen bei Skifahren oder Radfahren aufnehmen möchten.

AVM Fritzbox 7170 Update

AVM hat zu Weihnachten der FRITZ!Box 7170 eine neue Firmware spendiert, die wieder einmal einige Neuerung mit sich bringt.

Aufgefallen ist mir sofort das neues Anrufbeantworter Menü, welches jetzt von eine Dame gesprochen wird und einfach zu bedienen ist. Das Löschen alter Nachrichten muss jetzt aber nicht mehr bestätigt werden.

Faxe können jetzt über 10 Nummer empfangen werden.

Außerdem können Geräte jetzt für den Datentransfer priorisiert werden, was natürlich gerade bei VoIP von Vorteil sein kann.

Über den Faxempfang in der Fritz!Box und auch der Anrufbeantworter Funktion im Gerät kann ich mich wirklich nur lobend auslassen. Ich nutze das Gerät Geschäftlich und konnte bisher noch keinen Probleme feststellen.

Die FRITZ!Box 7170 ist für mich eine klar Kaufempfehlung.

Die gesamte Update-Liste der neuen Version 29.04.67 findet Ihr hier

Download der Version: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Firmware Version 29.04.67 vom 25.11.2008

Test – Canon 17-85 / 4,0-5,6mm S IS USM Objektiv

Für die Canon 450D habe nach Tipp von Frank das Canon 17-85mm 4,0-5,6 S IS USM Objektiv erworben und jetzt auch endlich zeit gefunden einen kleinen Test des Bildstabilisator IS durchgeführt.

Das Objektiv wurde von photozone.de hier getestet. Dieser Test hat mich dann letztendlich auch zu einer schnellen Kaufentscheidung verholfen.

Der Bildstabilisator hilft bei Nahaufnahmen mit längeren Verschlußzeiten oder wenn kein Stativ zur Verfügung steht und das merklich, wie meine Testfotos zeigen. Der Ultraschallmotor  stellt das Objektive nahezu geräuschlose und sehr schnell scharf.

Der kurze Test mit dem Tischgesteck zeigt eigentlich sehr schön, wie der Bildstabilisator beim Fotografieren helfen kann. In der normalen Bildschirmansicht erkennt man eigentlich keinen unterschied. Erst nachdem man das Foto einmal in Original größe anschaut, erkennt man sehr schnell wie der Bildstabilisator helfen kann.

Für mich ist das Canon 17-85/4,0-5,6 S IS USM Objektiv eine klare Kaufempfehlung.

HTC Kaiser – verbesserter Empfang

Nachdem ich jetzt die Radio-Firmware 1.71.09.01 bereits seit zwei Wochen teste, kann ich berichten, dass diese Firmware einen verbesserten Empfang hat und meiner Meinung nach auch weniger Batterieverbrauch aufweist.

Firmware Update für den HTC Kaiser findet Ihr bei den XDA-Developers und könnt diese auch hier direkt downloaden.

Die Radio Firmware kann installiert werden, ohne einen Hardreset durchführen zu müssen, dass bedeutet Ihr könnt das Update durchführen, ohne Eure Daten des HTC Kaiser zu verlieren.

Wie immer gilt bei diesem Update natürlich wieder einmal die nötige Vorsicht walten zu lassen und vorher auch die Hinweise der XDA-Developers zu lesen, damit Ihr auch weiterhin Freude am Gerät habt.

Download 1.71.09.014sharedSendspace – Megaupload – Zshare – Rapidshare

via XDA-Developers: The Ultimate Radio Thread