Lauftraining 2008 – Rückschau

Zur Zeit ist es mir eindeutig zu kalt um laufen zu gehen, aber interessant ist es schon mal wieder zu sehen was im letzten Jahr an Trainingskilometern zusammengekommen ist. Zu meiner Überraschung war es immerhin 609km im Jahr 2008. Kein neuer Rekord, aber es Zeit mir doch, dass ich weiterhin viel Spaß am laufen habe auch wenn ich nie ein großer (1,76m) Läufer werde.

Vor knapp 3 Jahren konnte ich gerade mal spazieren gehen und jetzt habe ich mittlerweile schon meine dritten Halbmarathon in Stuttgart hinter mir.

Wie mir die Auswertung mit SportTracks verrät bin ich im letzten Jahr nicht schneller geworden, aber ich habe es geschafft, meine durchschnittliche Herzfrequenz nach untern zu bringen.

Mittlerweile unterstützt SportTracks in der aktuellen Version auch das direkt abrufen der Daten aus dem Garmin Forerunner 405.

In diesem Jahr ist es geplant, dass ich bei 2 offiziellen Läufen Teilnehme.

Zum einen der Dämmermarathon (ich laufe nur die halbe Strecke) in Mannheim am 09.05.

und dann natürlich auch der Stuttgarter-Zeitung-Lauf 2009 am 21.06.

Vielleicht sieht man sich!

Tour: Sommerach-Steigerwald-Bamberg-Mainradweg

Die zweite Tour in diesem Jahr führte uns in diesem Jahr quer durch den Steigerwald.

Los ging es in Sommerach und führte uns über Münsterschwarzach, Gerolzhofen hinauf zur Zabelstein weiter nach Sand am Main und dann entlang des Mains bis nach Bamberg.

Der Weg durch den Steigerwald führte uns zum Teil auf dem Main-Steigerwald-Radweg.

Der Weg ist sehr gut ausgeschildert. Nur selten führt der Weg an Straßen entlang und somit ist es eine Strecke für die ganze Familie. Bis auf die Steigung zum Zabelstein ist es ein flache Strecke.

Der Rückweg führt über 97km entlang des Mains.

Bamberg ist ja immer eine Reise wert. Die ersten Kilometer führte uns zurück nach Sand am Main und von dort ging es dann über Hassfurt, Schweinfurt und Volkach zurück nach Sommerach. Zur Empfehlung für eine Mittagspause ist das Casa-Aposto in Schweinfurt. Ein tolles Ambiente und gutes Essen.

Die Daten für die Tour können hier herunter geladen werden.

1. Tag: Sommerach – Main-Steigerwald-Radweg – Bamberg

2. Tag: Bamberg – Mainradweg – Sommerach

Google Earth Daten

Weitere Infos zum Main-Steigerwald-Radweg

Weitere Infos zum Mainradweg

Übernachtung in Bamberg

Nach 88km durch den Steigerwald sind wir gestern Nachmittag in Bamberg angekommen.
Nach dem Einchecken im Hotel Brudermühle und einer Dusche sind wir dann noch gut essen gegangen.
IMAG0108.jpg Das Hotel Brudermühle liegt, wie es bereits der Name vermuten lässt, am Wasser. Nachmittags war ich noch ganz angetan vom schönen Ausblick, aber heute Nacht hatte ich dafür keinen großen Spaß, den das Rauschen des Wassers hat mir den Schlaf graubt und heute morgen bekomme ich meine Augen kaum auf.
Heute gibt es zum Glück eine Flachetappe am Main entlange und heute Abend liege ich dann wieder in meinem eigenen Bett.

Radtour – Main und Steigerwald

So morgen ist es mal wieder soweit. Das Team-Karthago geht mal wieder auf  Radtour. Von der Mainschleife bei Volkach geht es durch den Steigerwald auf dem Main-Steigerwald-Radweg bis nach Sand an Main von dort dann am Main entlang bis nach Bamberg, wo wir dann übernachten werden.

Am Samstag geht es dann auf dem Mainradweg entlang zurück zu den Autos.

Ich hoffe es bleibt trocken und es wird nicht ganz so kalt.

Eine Trackaufzeichnung werde ich mit dem eTrex Vista HCx machen und hinterher hier veröffentlich.

Die ganze Tour gibt es hier: Tour: Sommerach-Steigerwald-Bamberg-Mainradweg

Radtour Waginger See – Chiemsee und zurück

Ein schöne Radtour für alle die am Waginger See oder am Chiemsee Urlaub machen ist sicher die Tour zwischen den beiden Seen.

Es ist ein Tour, die mit der ganzen Familie gefahren werden kann. Radkarten bekommt man bei den Touristen-Informationen.

Wir sind die Tour Waginger See – Chiemsee und zurück gefahren, hierbei mir aufgefallen, dass die Tour an einigen Stellen leider nur unzureichend ausgeschildert war. Aber mit den Karten ist es jederzeit möglich den richtigen Weg zu finden.

Die Strecke hat ca. 50 km und wenn man sich schon morgens auf den Weg macht, hat man auch immer noch ein wenig Zeit um die Seen zu genießen.

Die Strecke verläuft auch auf wenig befahrenen Landstraßen und gibt einen schönen Ausblick auf die wunderschöne Landschaft der  Region.

Außerdem gibt es in der Region auch noch weitere Rad- und Wanderwege, also nicht wie hin, in das schöne Bayern. Man muss nicht immer ins Ausland gehen um einen schönen Urlaub zu verbringen.

Auch Deutschland hat sehr viele schöne Stellen, wo man einen schönen Urlaub mit der ganzen Familie verbringen kann.

Für alle, die diese Tour mal nachfahren wollen hier die GPS-Daten der Tour Waginger See-Chiemsee: GPX-Daten Download